Parfüm Und Stil

Inhaltsverzeichnis:

Video: Parfüm Und Stil

Video: Parfüm Und Stil
Video: Влад А4 и Директор против СИРЕНОГОЛОВОГО 2023, März
Parfüm Und Stil
Parfüm Und Stil
Anonim

Es ist kaum zu glauben, dass die Kreation des Duftes, den Sie fühlen, für Spezialisten viele Jahre dauern kann

Angesichts der Tatsache, dass Parfümeuren Tausende und Abertausende von Essenzen zur Verfügung stehen, ist es nicht schwer zu verstehen, warum dies so ist. Einige Parfums können zwischen 75 und 200 Inhaltsstoffe enthalten.

Eine Reihe von Essenzen, die der Parfümeur verwendet, werden durch Destillation von Pflanzenmaterialien gewonnen - Blumen, Kräuter, Heilpflanzen, aromatische Gewürze, Rinde, Holz, Baumharze, Moose und sogar Gemüse. Andere Essenzen sind synthetisch. Es gibt zwei Haupttypen von synthetischen Inhaltsstoffen – solche, die natürliche Düfte nachahmen und in erster Linie entwickelt wurden, um die Kosten für die Herstellung eines Parfüms zu senken, und solche, die völlig einzigartig, unnachahmlich oder zeitgenössisch sind. Es reicht jedoch nicht aus, bestimmte Zutaten zu verwenden. Wie unterschiedliche Essenzen kombiniert werden, in welcher Menge sie in die Komposition des Parfums einfließen - all dies trägt genauso zur Endwirkung und Persistenz des resultierenden Duftes bei wie die Auswahl seiner Komponenten.

Die Attraktivität von Parfums liegt auch darin begründet, dass viele von ihnen nach dem Auftragen auf die Haut ihren Duft verändern. Die verschiedenen Verdunstungsperioden oder Parfümschichten werden oft mit Fachnoten bezeichnet: Kopfnote, Herznote und Bodennote. Im Allgemeinen verdunsten die leichteren und frischeren Zutaten zuerst.

Beachten Sie! Unmittelbar nach dem Auftragen des Parfums werden Sie sicherlich sofort die leichten, lebendigen Essenzen von Früchten, aromatischen Pflanzen, Kräutern oder Blumen spüren. Wie die ersten Takte einer Symphonie tragen diese Kopfnoten dazu bei, die vom Parfüm vermittelte Stimmung einzufangen: herb, fruchtig, frisch, süß, moschusartig und andere Düfte. Die Kopfnote des Parfüms dauert nicht länger als eine Minute.

Die Herznoten beginnen zu erscheinen, wenn das Parfüm auf Körperwärme und natürliche Öle auf der Hautoberfläche reagiert. Wenn die Herznote oder der Kern des Parfums zum Vorschein kommt, werden sanftere Düfte von Blumen, Hölzern und "modernen Akkorden" erlebt. Die Herznoten "klingen" von dreißig Minuten bis zu einer Stunde.

Die Grundnote, manchmal auch als Basisnote oder Trockenrückstand bezeichnet, ist die Phase, in der sich das Parfüm am harmonischsten mit den chemischen Eigenschaften Ihrer Körperhaut verbindet. Aromatische Gewürze, Harze, Moose und tierische Düfte wie Bernsteingummi und Moschus sind charakteristische Bodennoten. Die untere Note ist zwei bis sechs Stunden lang zu spüren, abhängig vom Präsenzgrad der reinen Essenz im Parfüm sowie von einer Reihe anderer Faktoren.

Interessanterweise haben nicht alle Parfums Kopf-, Mittel- und Bodennoten oder Schichten. Einige von ihnen haben nur eine Schicht. Folglich ändern sie sich nur sehr wenig, da alle oder fast alle ihrer Bestandteile gleichzeitig verdampfen.

Um wirklich zu verstehen, was die Kunst des Parfümgebrauchs ist, braucht es einen "Ausgangspunkt". Machen Sie dazu ein kleines Experiment. Sprühen Sie Ihr Lieblingsparfum auf Ihr rechtes Handgelenk. Warten Sie ein paar Minuten und tragen Sie noch etwas des gleichen Parfüms auf, aber jetzt auf Ihr linkes Handgelenk - und Sie können die Kopfnoten Ihres Parfüms mit ihrem Kern vergleichen. Denken Sie daran, zuerst das "trockene" rechte Handgelenk und dann das "nasse" linke Handgelenk zu riechen. Andernfalls werden Sie die sehr feinen Unterschiede zwischen den beiden Schichten nicht spüren können. Dann, nach dreißig bis sechzig Minuten, können Sie alle drei Schichten Ihres Parfüms vergleichen. Sprühen Sie Ihr linkes Handgelenk erneut ein und vergleichen Sie den Duft schnell mit dem unteren Parfüm an Ihrem rechten Handgelenk. Warten Sie ein paar Minuten, bis die Herznote zum Vorschein kommt, und spüren Sie dann, wie sich der Kern Ihres Parfüms von seiner Basis unterscheidet.

Süße blumige, berauschende und intensive orientalische Düfte sind perfekt für einen Abend. Je raffinierter Sie gekleidet sind, desto eleganter und raffinierter sollte Ihr Parfüm sein. Nichts betont die Feierlichkeit eines Abendkleides wie Parfüm.

Aber warum mögen wir manche Parfums und andere nicht? Experten glauben, dass hier die Gewohnheit eine große Rolle spielt: Wir freuen uns eher über Düfte, die wir schon einmal gefühlt haben, vielleicht unter günstigen Umständen.

Kurz gesagt, Parfüm ist nicht nur ein Duft, es ist ein Bild – Stil, Bild und Stimmung. Die Wahl Ihres Duftes ist so intuitiv, dass er oft unseren Charakter und unsere Stimmung widerspiegelt. Er wird sozusagen ein Teil von uns. Je mehr Sie Parfums verwenden, desto klarer werden Sie verstehen, wie sehr sie unser Leben beeinflussen. Das ist die Kunst der Parfümerie.

Beliebt nach Thema