Talente Und Bewunderer - Psychologie, Talent, Fähigkeiten, Fans

Inhaltsverzeichnis:

Video: Talente Und Bewunderer - Psychologie, Talent, Fähigkeiten, Fans

Video: Talente Und Bewunderer - Psychologie, Talent, Fähigkeiten, Fans
Video: Talente Praktika 2023, März
Talente Und Bewunderer - Psychologie, Talent, Fähigkeiten, Fans
Talente Und Bewunderer - Psychologie, Talent, Fähigkeiten, Fans
Anonim

Der von seinen Lehrern als wissbegierig anerkannte Junge wurde von seinem Onkel scherzhaft getröstet: "Nicht jeder sollte Wissenschaftler sein. Jemand muss Stiefel nähen." Diese Geschichte wurde nicht zum Lehrbuch, weil mein Onkel eine originelle Idee zum Ausdruck brachte. Aber weil der Name des "armen" Jungen Albert Einstein war. Durchschnittliche Fähigkeiten, keineswegs glänzende Erfolge in Schule und Studium, ein bescheidener Dienstort – der Beginn der Biografien vieler herausragender Persönlichkeiten. Sie sagen, die Natur habe es so gewollt: Sie beeilt Genies nicht, sich auszudrücken, gibt ihnen Zeit für ernsthafte innere Arbeit

Wenn ja, gibt sie ihnen eine weitere Höflichkeit - sie hält Talente so lange wie möglich von den Fans fern.

Die Rede ist von talentierten Führungskräften, hochkarätigen Fachleuten, Führungskräften auf ihrem Gebiet, Erfindern und Autoren origineller Ideen. Wer sie vorher kannte, sagt meist: "Wer hätte das gedacht!" Den Satz "Sie haben sich von Anfang an darauf eingelassen" höre ich zum Beispiel viel seltener. Wo sind die exzellenten Schüler, die Lieblinge der Lehrer, die vorbildlichen Schüler und die vielversprechenden jungen Berufstätigen geblieben? Als die wichtigsten Lebenspreise verliehen werden, werden ihre Reihen deutlich dünner.

Sie haben ihre Fans überhaupt nicht getäuscht - Lehrer, Bekannte, Eltern und Kollegen. Meistens waren sie wirklich fähiger, fleißiger und zielstrebiger als viele andere. Aber die Fans haben ihnen unwissentlich keinen Gefallen getan. Gute Noten, die zu Beginn des Lebens großzügig verteilt werden, schaffen viele zusätzliche Schwierigkeiten, mit denen nicht jeder fertig wird. Konstanter Erfolg ist entspannend. Wenn Sie mit fünfundzwanzig immer der Erste in allem waren, scheint sich die Situation nicht mehr ändern zu können. Es gibt ein Gefühl, dass alle anderen weit hinten sind. Aber näher an dreißig machen die "Nachzügler" plötzlich einen Sprung, und Sie sind nicht bereit für einen Sprung.

Die Angst vor dem Scheitern ist umso stärker, je weniger davon im Leben. Diese Angst sagt Ihnen, dass Sie das Risiko aufgeben und an einem Ort festhalten sollen, an dem die Wahrscheinlichkeit eines Scheiterns minimal ist. Ein Junge, der von allen für hervorragende Leistungen in Mathematik gelobt wird, kann zögern, ernsthaft mit dem Zeichnen zu beginnen. Und er erfährt nie, dass er das Talent eines Malers hat. Dasselbe passiert oft bei älteren Jungen und Mädchen.

Laut dem amerikanischen Psychotherapeuten Eric Berne ist es gerade im Moment der Niederlage am einfachsten, den Gewinner vom Verlierer zu unterscheiden. Der erste sagt: "Ich werde das nächste Mal anders handeln." Der zweite gerät in Panik und verflucht das Schicksal. Und der Liebling des Schicksals ist eher ein Defätist, gelähmt vom Scheitern und nicht in der Lage, daraus zu lernen.

Diejenigen, die die Entourage in die Reihen der "Versprechenden" aufgenommen hat, fürchten nicht nur ein offensichtliches Scheitern, sondern auch den geringsten Hinweis darauf. Ich habe mehr als einmal gesehen, wie gute Journalisten viel Zeit und Mühe aufwenden, um sicherzustellen, dass ihr nächster Artikel nicht schlechter war als der vorherige. Was schlicht unrealistisch ist. Währenddessen bringen diejenigen, von denen sie nichts Wertvolles erwarten, plötzlich erstaunliche Materialien mit – sie wecken die Freude der Kollegen und lassen sich zu neuen Taten inspirieren. Sie sind es gewohnt, ruhig damit umzugehen, dass Errungenschaften nicht aufeinander folgen. Und so wurden sie oft zu Anführern. Und die vielversprechenden sind gut sortiert.

Von ihren Fans in ihrer Auserwähltheit überzeugt, lassen sich Talente nicht gerne ablenken. Sie versuchen, ihren Job ehrlich zu machen, und Abenteuer, Ereignisse, interessante Menschen und unterhaltsame Fakten schweben an ihnen vorbei. Dies ist der höchste Preis, den sie zahlen. Schließlich verarmen sie ihr Leben, berauben es der Farben …

Für Frauen ist der frühe Erfolg noch gefährlicher als für das stärkere Geschlecht. Wenn junge Männer und junge Männer für Abenteuerlust, Originalität des Denkens, Mut, Entschlossenheit gelobt werden können, dann werden sie in uns eher Fleiß, Genauigkeit, Pünktlichkeit, Verantwortung schätzen. Unter Applaus für diese Talente versuchen wir, sie zu entwickeln - oft auf Kosten von Entschlossenheit, Mut, Originalität des Denkens, Abenteuerlust. Aber sich so lange wie möglich nicht zu zeigen, ist kein Ausweg. Ja, es gibt viele ehemalige Verlierer unter den Erfolgreichen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass alle Verlierer erfolgreich sind. Ein bescheidener Start oder ein schlechter Start bedeutet nicht unbedingt ein brillantes Ende. Vor allem für eine Frau. Ein Mann kann seinen Aufstieg zu den Höhen des Erfolgs beginnen und die Mitte seines Lebens erreichen. Und eine Frau könnte. Wenn sie sich mitten in ihrem Leben nicht aktiv in der Familie verwirklichen musste. Es ist also besser, keine Zeit zu verschwenden - weder in der Schule noch im College noch für den Berufseinstieg.

Aber wenn Sie Ihre Talente voll ausschöpfen, sollten Sie sich zuverlässig vor Fans schützen. Lassen Sie sich von ihren guten Noten inspirieren, aber sie leiten uns nicht und sind nicht der einzige Maßstab für unseren Erfolg.

Mir ist aufgefallen, dass diejenigen, die es geschafft haben, Beziehungen zu Fans ihrer Talente aufzubauen, normalerweise die gleichen Techniken anwenden. Obwohl sie selbst vielleicht nicht darüber nachdenken.

„Ich kann alles“– nicht einmal ein Satz, sondern eine Position. Marina macht solche Aussagen natürlich nicht, aber ihre Position ist impliziert. Sie beherrscht vier Sprachen und gilt als begabte Übersetzerin. Gleichzeitig glaubt Marina, dass sie als Geschäftsfrau, als Lehrerin und als Journalistin erfolgreich sein könnte. Sie mag sich irren, aber sie hat so viel Enthusiasmus, unerwartete Ideen und fantastische Pläne, dass ihr Selbstbewusstsein nicht als Dünkel wahrgenommen wird und keine Irritationen verursacht. Gleichzeitig fällt es niemandem ein, sie zu loben. Jedes Kompliment würde vor dem Hintergrund ihrer hohen Vorstellung von ihren Fähigkeiten und Fähigkeiten eher blass aussehen. Auch Marins Versagen bemerken wir nicht. Und selbst wenn, ist jedem klar – für sie ist dies nichts, ein vorübergehendes Phänomen.

Zhenya arbeitet seit mehreren Jahren erfolgreich im Radio. Wenn ich ihr zu einem weiteren wunderbaren Programm gratuliere, sagt sie in der Regel: „Das ist nicht die erfolgreichste“und zeigt allein mit diesem Satz ihr Potenzial und ihren hohen Anspruch an sich selbst. Wie Marina versichert sie sich gleichzeitig gegen übertriebenes Lob und Kritik. Sie macht deutlich, dass beide in der Lage sind, für sich selbst zu sorgen.

"Zieht nicht" - sowohl Marina als auch Zhenya können einem Kollegen eine so harte Bewertung geben. Höchstwahrscheinlich ist ihre Meinung schon richtig, weil sie es sehr gut verstehen: Gelegentlich werden sie in gleicher Weise beantwortet. Aber anscheinend haben sie keine Angst.

"Das ist ein toller Mensch", - ruft hin und wieder Lera aus, eine der begabtesten Künstlerinnen, mit denen ich mich je getroffen habe. Sie hat ein enormes Gespür für Talente und bewundert sie, auch wenn es um Rivalen geht. Lera hat einfach keine Leidenschaft für den Kampf um ihre Überlegenheit. Dies ist nicht der Sinn ihres Lebens. Sie mag es, unter den Ersten zu sein, aber sie will gar nicht über einem stehen.

"Und die ganze Begeisterung, wie sich herausstellte, gehörte nicht mir", sagte Lera lachend darüber, wie eine berühmte Kunstkritikerin ihre Arbeit in der Ausstellung in den Himmel lobte. Er bewunderte besonders das Gemälde, an dessen Namen er sich nicht erinnern konnte. Und nur eine halbe Stunde später war klar, dass es um die Arbeit eines anderen ging.

Zhenya lachte auch herzlich, als sie erzählte, wie sie einmal während der Arbeit an der Sendung den Namen einer Musikkomposition verwechselte und im Vertrauen auf ihre Richtigkeit sarkastisch mit den Radiohörern argumentierte.

Tatsächlich werden Mädchen in solchen Situationen wahrscheinlich keinen Spaß haben, aber sie erinnern sich immer mit Humor an ihre Enttäuschungen und Fehler. Und was ganz wichtig ist, sie behandeln die Momente des Feierns mit der gleichen Ironie. Vor einigen Jahren gewann Marina den Wettbewerb für die beste Übersetzerin unter Schülern, der von Lehrern aus Italien durchgeführt wurde. Die meisten Teilnehmer lernten die Sprache drei bis fünf Jahre, während Marina weniger als ein Jahr brauchte. Es war ein unglaublicher Erfolg. Doch in ihrer Interpretation sah alles so aus: „Ich habe die ganze Nacht in einer Umarmung mit dem Wörterbuch verbracht. Morgens wurden die Gesichtszüge nicht gelesen, ich musste sie noch einmal malen – und das in den knalligsten Farben rief nur vor Rührung: Ich habe sie an eine venezianische Maske erinnert. Nostalgie hat gewonnen. !" Ich habe Menschen kennengelernt, die über ihre Misserfolge lachten und ihren Siegen eine außerordentliche Bedeutung beimaßen. Und andere, die über ihre Leistungen spotteten und in Verzweiflung verfielen und sich sogar an kleinere Reifenschäden erinnerten. Erstere wussten mit ihrer Eitelkeit nicht umzugehen, letztere litten an einem geringen Selbstwertgefühl. Trotz aller natürlichen Fähigkeiten können beide die Selbstverwirklichung ernsthaft beeinträchtigen. Und Humor hilft auf jeden Fall weiter – sowohl auf der Erfolgsspur, als auch in den Tiefen allerlei Unglücksfälle.

Aber eines Tages kommt ein richtiger schwarzer Streifen. Und Sie, so talentiert, freundlich behandelt von Freunden, Eltern und Kollegen, stellen plötzlich fest, dass Sie Ihre Position bereits verloren haben. Im Moment der Niederlage ist es am einfachsten, einen Gewinner von einem Verlierer zu unterscheiden. Der erste sagt: "Das nächste Mal gehe ich anders." Der zweite gerät in Panik und verflucht das Schicksal.

Auf der Arbeit oder zu Hause sagen sie dir beiläufig: "Etwas, was du nicht erkennst, in letzter Zeit warst du nur enttäuschend." Oder sie loben dich immer noch, aber du hast weder an dem Lob noch an dem Geschäft, das du tust, mehr Freude. Oder Sie haben das Gefühl, dass Sie dieses Rennen wahnsinnig satt haben, ständig Ihre Überlegenheit beweisen müssen.

Wie geht man damit um? Individuelle Techniken werden wahrscheinlich nicht helfen. Wir brauchen radikale Maßnahmen und grundlegende Veränderungen, zum Beispiel …

Erwartungen täuschen Geben Sie das falsche Institut ein, das, wie alle sagen, ab der ersten Klasse auf Sie wartet. Gehen Sie zu einem anderen Job und verlassen Sie den Job, bei dem Sie erfolgreich waren. Lehnen Sie eine Förderung ab oder nehmen Sie an einem neuen Projekt teil, egal wie schmeichelhaft das Angebot ist. Sich nicht auf mühsame Arbeit zu verlassen, die Sie bisher immer zum Erfolg führte, sondern auf eine riskante und unerwartete Entscheidung. Dies ist kein Selbstzweck und keine Demonstration von Eigensinn. Es ist einfach an der Zeit, das zu beginnen, was ich schon lange tun wollte, aber es fehlte an Entschlossenheit. Nur dann müssen keine Ausreden gemacht werden, als wäre alles durchdacht und kalkuliert, und ein günstiger Ausgang ist jetzt garantiert. Es ist toll, wenn man in den Augen seiner Mitmenschen auch für kurze Zeit zum Abenteurer wird – furchtlos, unabhängig, frei von fremden Meinungen. Werde das für kurze Zeit und in deinen eigenen Augen! Sie müssen nicht ständig Erwartungen erfüllen – weder andere noch Ihre eigenen.

Werde ein Rookie

Ein Wechsel in einen anderen Job ist hierfür nicht erforderlich. Versuchen Sie, Autofahren zu lernen, einen Computer zu beherrschen, ein Abendkleid zu nähen oder eine andere Fremdsprache zu lernen. Haben Sie keine Angst, Zeit mit etwas zu verbringen, auf das Sie gut verzichten könnten.

Es tut gut, eine Aufgabe zu übernehmen, für die man bisher keine Begabung hatte. In Ihrer Situation ist es eine sehr wertvolle Erfahrung, als unfähiger Schüler aufzutreten. Und wenn Sie das Unterfangen überdies meistern, können Sie eine einfache Schlussfolgerung ziehen: Sie haben viel mehr Talente, als Sie dachten. Und im Allgemeinen, geht es um sie? Es wäre ein Verlangen.

Sei beim Anführer

Diejenigen, die immer die Nummer eins sind, schrecken manchmal vor ihresgleichen zurück. An die Aufmerksamkeit der Fans gewöhnt man sich ebenso schnell wie man die Konkurrenz loswird. Versuchen Sie, in den Augen Ihrer Mitmenschen dieselbe vorbildliche Persönlichkeit zu finden, die Sie selbst sind. Und komm mit deinem Freund "im Unglück" näher. Wer wird sie sein? Ein Rivale, der zu neuen Höhenflügen provoziert? Oder einen geliebten Menschen, mit dem Sie Ihre Sorgen im vollen Vertrauen teilen können, dass er Sie richtig versteht? Oder können Sie ihr vielleicht helfen, indem Sie ihr Geständnis anhören?

Dies ist jedoch nicht so wichtig - auf jeden Fall ist eine solche Bekanntschaft nützlich. Schon dadurch, dass es Ihnen die Angst vor Konkurrenz nimmt: Sie werden dafür sorgen, dass ein Mensch mit Talentproblemen nicht weniger inkompetent ist als Sie. Verwandle dich nur nicht in einen Fan. Rufen Sie nicht neidisch oder bewundernd aus: "Sie haben erstaunliche Fähigkeiten! Sie sind in allem gut! Sie sind allen voraus! Sie haben Glück!" Sie wissen, wie schwer es ist, damit umzugehen. Seien Sie also großzügig!

Beliebt nach Thema