Im Duell Mit Einer Krankheit: Wenn Dir Die Kehle Wehtut

Inhaltsverzeichnis:

Video: Im Duell Mit Einer Krankheit: Wenn Dir Die Kehle Wehtut

Video: Im Duell Mit Einer Krankheit: Wenn Dir Die Kehle Wehtut
Video: 7 Tipps mit denen du Halsschmerzen schnell wegbekommen wirst 2023, März
Im Duell Mit Einer Krankheit: Wenn Dir Die Kehle Wehtut
Im Duell Mit Einer Krankheit: Wenn Dir Die Kehle Wehtut
Anonim

Erkrankungen der Rachenschleimhaut treten am häufigsten in der Herbst-Winter-Periode auf. Es ist notwendig, mit einer Diät zu beginnen, eine Lippenherpes zu behandeln. Diese Methoden sind uns seit der Antike überliefert: Schon in der Antike verwendeten Heiler verschiedene Nahrungsmittel, um die Krankheit zu lindern

Die Empfehlungen moderner Ärzte haben einige Änderungen erfahren. Ärzte empfehlen dringend, sich an bestimmte Regeln zu halten, die nicht so schwer zu befolgen sind: Sie sollten in kleinen Portionen essen, d.h. fraktioniert, sollten flüssige und fein gehackte Lebensmittel bevorzugt werden, um die Halsschleimhaut nicht zu verletzen, das Essen sollte nicht scharf, salzig, sauer und abgestanden sein.

Auf das Trinkregime wird großer Wert gelegt, denn beim Trinken werden Zerfallsprodukte von Krankheitserregern von der Oberfläche der Halsschleimhaut (Mandeln) abgewaschen. Es ist zu berücksichtigen, dass das Getränk nicht heiß, sondern warm sein sollte, denn heiße Flüssigkeit verschlimmert nur den Entzündungsprozess.

Viele machen den Fehler, entzündliche Erkrankungen des Rachens wie Halsschmerzen und Mandelentzündung mit Viruserkrankungen zu verwechseln und verwenden als Getränk saure Fruchtgetränke, Säfte und spülen sogar mit Wasser mit Zitronensaft. Solche Dinge sind kategorisch kontraindiziert, tk. saure Umgebung fördert die Vermehrung von Mikroorganismen. Deshalb müssen Getränke einen neutralen pH-Wert haben. Es kann nur Wasser, Tee sowie Aufgüsse von Heilkräutern wie Kamille, Ringelblume, Schafgarbe, Salbei usw. sein.

Ich möchte einem Thema wie dem Spülen besondere Aufmerksamkeit schenken. Zu dieser Behandlungsmethode gibt es mehrere Aussagen. Einige Experten argumentieren, dass Gurgeln bei Halsschmerzen sinnvoll und notwendig ist, während andere kategorisch gegen diese Methode sind und schließlich wieder andere argumentieren, dass das Gurgeln nur außergewöhnlich warmes Wasser ohne antiseptische Zusätze sein sollte (die Befürworter dieser Methode sind hauptsächlich Spezialisten -Homöopathen). Spülgegner schlagen anstelle dieser Methode generell eine einfache Spülung vor und erklären dies damit, dass beim Spülen die Schleimhaut stark gereizt wird, die in Ruhe gehalten werden muss.

Der Schaden dieser oder jener Methode ist nicht eindeutig bestätigt, daher muss jede Person, die an einer solchen Krankheit leidet, für sich die für sie am besten geeignete Methode auswählen. Das Spülen oder Bewässern sollte mit den folgenden Lösungen durchgeführt werden: Geben Sie einen Drittel eines Teelöffels gewöhnliches Salz in ein Glas warmes Wasser, die gleiche Menge Backpulver und 3-4 Tropfen Jod 5%.

Dieses Rezept ist jedoch für Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen kategorisch kontraindiziert.

Zum Abspülen eignen sich auch Lösungen von Heilpflanzen oder einfach nur warmes Wasser.

Inhalationen führen zu hervorragenden Ergebnissen, die einer speziellen Physiotherapie in ihrer Wirksamkeit nicht nachstehen. Beim Einatmen sollte das Wasser eine Temperatur von 85-90 Grad nicht überschreiten. Auch Inhalationslösungen müssen alkalisch sein. Die Inhalationsdauer darf 5-7 Minuten nicht überschreiten. Nach dem Eingriff dürfen Sie eine Stunde lang weder trinken noch rauchen - sonst kann die Inhalation nutzlos werden.

Die Einnahme von Medikamenten in Form von "Hals-Lutschtabletten" wirkt sich wohltuend auf die Schleimhaut aus, denn Alle Lutschtabletten enthalten antimikrobielle Verbindungen, die helfen, den Entzündungsprozess zu bewältigen.

Neben der großen Anzahl von Medikamenten, die auf unserem medizinischen Markt erhältlich sind, sollte man die traditionelle Medizin nicht vergessen. Die Rezepte unserer Großmütter haben uns immer wieder geholfen, mit verschiedenen Beschwerden fertig zu werden.

Ein wunderbares Rezept, das wohl vielen bekannt ist, ist Zwiebelsaft mit Butter. Dieses Rezept ist jedoch nicht zu empfehlen, daZwiebelsaft, obwohl sehr nützlich, verursacht dennoch eine Verbrennung der Schleimhaut, daher ist es besser, das Medikament Allium (Allium) zu verwenden, es enthält die gleichen Substanzen wie Zwiebeln.

Aus der traditionellen Medizin ist es am besten, Thujaöl in der Nase zu vergraben. Auch Kartoffelwickel und Inhalationen führen zu hervorragenden Ergebnissen, die sich auch für Kinder jeden Alters eignen.

Wraps: Kartoffeln in einer Uniform kochen, zerkleinern, in eine Plastiktüte geben und mindestens 30-40 Minuten als Kompresse verwenden. Dieses Verfahren lindert Schmerzen für 2-3 Stunden.

Gesundheit!

Beliebt nach Thema