
Jeder von uns hatte natürlich in verschiedenen Lebensabschnitten Bauchschmerzen, und dann fragten sich viele: "Was ist, wenn es eine Blinddarmentzündung ist?" Deshalb müssen wir von dieser Krankheit zumindest die geringste Ahnung haben, um uns nicht im unpassendsten Moment zu schaden
Was ist eine Blinddarmentzündung?
Blinddarmentzündung ist eine Entzündung des Blinddarms - des Blinddarms.
Die ersten Informationen über den Anhang stammen aus der Zeit des alten Ägyptens: Die Ägypter bezeichneten ihn als "Darmwurm".
Später, im 15. Jahrhundert, hat Leonardo da Vinci den Blinddarm in seinen Anatomiezeichnungen dargestellt. Viele Mediziner arbeiteten akribisch an diesem Thema, schrieben Werke, führten wissenschaftliche Experimente durch.
Die ersten Operationen für diese Krankheit wurden im 19. Jahrhundert von den englischen Chirurgen Henry Gancock und Abraham Groves durchgeführt.
Die korrekte (anatomische) Position des Blinddarms befindet sich im rechten Beckenbereich, daher treten bei einer Entzündung in der Regel Schmerzen im unteren rechten Quadrat des Abdomens auf.
Aber diejenigen, die die Blinddarmentzündung bereits sicher losgeworden sind, können der Aussage nicht zustimmen, dass schmerzhafte Empfindungen nur rechts sind. Dafür gibt es eine Erklärung: Der rechts gelegene Prozess kann in verschiedenen Ebenen liegen - tiefer oder oberflächlicher, sodass die Schmerzen in verschiedenen Teilen des Bauches auftreten können. Es kann in der Magengegend weh tun und auf die linke Seite geben, und der Schmerz kann sich auch auf die gesamte Bauchhöhle ausbreiten.
Die Schmerzen können von Erbrechen und in der Regel Fieber, Schwäche und Unwohlsein begleitet sein.
In solchen Fällen beginnen wir, Maßnahmen zu ergreifen, die bei einer akuten Appendizitis kategorisch kontraindiziert sind. Eine der ersten Regeln, an die wir uns erinnern müssen, ist, dass, wenn Sie plötzlich Bauchschmerzen entwickeln, auch wenn Sie sich einer Blinddarmoperation (Operation zur Entfernung des Blinddarms) unterzogen haben und nicht verstehen, was mit Ihnen passiert, auch auf keinen Fall sollten Sie es nicht nimm schmerzmittel!
Eine weitere Faustregel: Sie sollten sich keine Wärmflasche auf den Bauch legen, weil Sie denken, sie lindere Ihr Leiden.
Solche Manipulationen können zu einer Perforation des Blinddarms und einer Peritonitis führen. Bei anhaltenden Bauchschmerzen ist es am besten, einen Notarzt zu rufen, der Ihnen die richtige Diagnose stellt.
Wenn die Diagnose bestätigt wird, ist eine dringende Operation zur Entfernung des Blinddarms erforderlich, die in vielen Kliniken auf zwei Arten durchgeführt wird: eine normale offene Operation mit einem quer verlaufenden Hautschnitt und Zugang zum entzündeten Bereich und eine laparoskopische Operation mit Punktionen die Bauchdecke an 3-4 Stellen. In die Punktionen werden Kanülen eingeführt und die Operation in die Kanülen mit speziellen Instrumenten durchgeführt.
Die zweite Methode - die laparoskopische Appendektomie - ist zweifellos schonender und der ersten überlegen, aber es gibt nicht immer Indikationen dafür.
Bei jungen Frauen ist der laparoskopische Zugang zur Bauchhöhle nicht nur zur Diagnose, sondern auch zur Behandlung von Blinddarmentzündungen und anderen Erkrankungen der Bauchorgane besonders vorzuziehen.
Die laparoskopische Appendektomie kann die Bildung von Adhäsionen reduzieren, was wiederum die Inzidenz eines späteren Darmverschlusses oder gynäkologischer Erkrankungen, die durch Adhäsionen im Becken entstehen, reduzieren. Und schließlich ist aus kosmetischen Gründen die laparoskopische Technik für Patienten vorzuziehen, da die Haut keine Narbe hinterlässt, sondern nur drei Punkte von Einstichen mit einer Größe von 0,5 mm bis 1 mm, die für andere unsichtbar sind.