
Mittlerweile gibt es weltweit etwa 800 Millionen Vegetarier. Strenge Vegetarier konsumieren ausschließlich pflanzliche Lebensmittel. Eine solche Diät kann den Körper nicht mit allen notwendigen Substanzen versorgen, und Ärzte behandeln sie negativ. Gesünder lakto-vegetarisch eine Diät, die Eier und Milchprodukte enthält. Dieses Ernährungssystem versorgt den Körper sowohl mit Proteinen als auch mit Kalzium in ausreichender Menge, die bei einer rein vegetarischen Ernährung fehlen, sowie mit Vitamin B12, das in pflanzlichen Lebensmitteln fehlt.
Was sind die Vorteile des Vegetarismus?
Viele der heutigen Vegetarier halten sich an diese Diät, nicht so sehr aus humanitären Erwägungen, sondern in der Überzeugung, dass sie dadurch ihrer Gesundheit zugute kommen. Und sie gewinnen wirklich irgendwie. Es gibt weniger Vegetarier, die an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Diabetes leiden, sie entwickeln seltener Nieren- und Gallensteine.
Das Gemüse und Obst, das Vegetarier normalerweise im Überfluss essen, ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die das Immunsystem stärken und Krebs vorbeugen können. Darüber hinaus enthält pflanzliche Nahrung Phytonzide, die die Fäulnisprozesse im Darm unterdrücken, die Funktion des Magen-Darm-Trakts verbessern, nicht nur kein Cholesterin enthalten, sondern auch dessen Ausscheidung fördern. Getreide ist reich an pflanzlichen Proteinen, Ballaststoffen, B-Vitaminen, Vitamin E und Mineralstoffen. Hafer und Gerste helfen, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken, was für die Vorbeugung von Arteriosklerose wichtig ist.
Verschiedene Nusssorten, die in jeder vegetarischen Ernährung vorkommen, sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Studien haben gezeigt, dass sie viele wertvolle ungesättigte Fettsäuren enthalten, die den Cholesterinspiegel senken.
Ist Fleisch schädlich?
Was ist falsch an Fleisch, das Vegetarier ablehnen?
Fetthaltiges Fleisch enthält viel Cholesterin, dessen Überschuss in der Nahrung bekanntlich einer der Risikofaktoren für die Entstehung von Arteriosklerose und Herzinfarkt ist.
Darüber hinaus durchläuft Fleisch, bevor es auf den Teller kommt, eine Reihe von Transformationen, die sich nicht immer positiv auf unsere Gesundheit auswirken.
Die Riffe des Vegetarismus
Durch die Fleischverweigerung laufen Vegetarier Gefahr, Opfer einer Eisenmangelanämie zu werden, da Eisen am besten aus tierischen Produkten aufgenommen wird.
Durch den Ausschluss von Fisch aus der Ernährung berauben sich Vegetarier einer Quelle für gut aufgenommenes Protein, Vitamine, Mineralstoffe sowie mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Bluthochdruck spielen.
Die meisten Vegetarier sind nicht übergewichtig, und dennoch sollten wir die Fähigkeit nicht vergessen, durch kalorienreiche pflanzliche Lebensmittel (Nüsse, Honig, Hülsenfrüchte) leicht zusätzliche Pfunde zuzunehmen.
Und doch ist die Ernährung jedermanns persönliche Angelegenheit. Die Debatte darüber, ob man Fleisch essen soll oder nicht, wird schon lange geführt, aber Sie haben die Wahl
Nach Materialien aus der Zeitung "Ba-bank"