
Du gehst durch die Stadt. Sie sagen ihm freundlich lächelnd: "Was für ein gemütliches Café …" Er: "Ja, nichts." Und du gehst weiter !!! Du verstehst diesen groben Egoisten immer noch nicht. Warum bist du nicht in dieses Café gekommen? Du hast ihm klar gemacht, dass du mit ihm in einer romantischen Umgebung essen möchtest. Und er spottet auch: „Ich erinnere mich nicht, dass du gesagt hast „Lass uns zum Mittagessen gehen“. Es scheint Ihnen, dass Sie sich nicht mehr verstehen, und es hat nie Liebe zwischen Ihnen gegeben. Stoppen! Vielleicht ist alles komplizierter und interessanter? Er ist nur ein Mann und du eine Frau. Als zwei Ausländer müssen Sie lernen, richtig zu kommunizieren. Berücksichtigen Sie die Besonderheiten des Denkens des anderen. Beginnen Sie bei sich selbst und das Ergebnis lässt nicht lange auf sich warten
Beginnen wir mit drei Hauptproblemen.
Das erste Problem
Ihre Liebste ist wieder am Fernseher (Computer) „verloren“und wechselt krampfhaft die Kanäle (Klopfknöpfe). Sie möchten mit ihm über Ihre Probleme sprechen oder am Ende erzählen, wie Ihr Tag gelaufen ist. Er reagiert auf alle Versuche, mit einem Tief zu sprechen. Da Sie es nicht wagen, seinen Lieblingsfernseher oder Computer (oder besser beides) kaputt zu machen, beten Sie, dass das Licht ausgeschaltet wird. Dann muss er dir nur zuhören.
Ursachen: Ein Mann kann nicht zwei Dinge gleichzeitig tun. Mit ihm zu reden, wenn er beschäftigt ist, ist sinnlos.
Eure Aktionen: Wählen Sie einen Satz aus. Es sollte logisch, präzise und klar sein. Und rede mit ihm.
Beispielsweise:
1. „Schatz, ich habe Probleme bei der Arbeit. Das möchte ich heute Nachmittag mit Ihnen klären. Wird es dir um vier Uhr passen?" - wenn Sie von ihm Rat und Hilfe erwarten. Dieser Ansatz appelliert an die Logik des Mannes, die ihm erlaubt, seinen Wert zu spüren und die Lösung des Problems auf seine Schultern zu schieben.
2. „Liebes, ich möchte dir gerne erzählen, wie mein Tag war. Ist es heute um neun okay? Ich brauche keine Entscheidungen, ich möchte nur, dass du mir zuhörst“– wenn du nur reden willst. Thema und Uhrzeit sind angegeben. Außerdem wird von ihm nichts verlangt. Die meisten Männer werden sofort zustimmen.
Das zweite Problem
Er kann stundenlang über seine Fähigkeiten sprechen. Geben Sie anschauliche Beispiele von Verdiensten für die Gesellschaft. Für ihn ist nichts unmöglich. Warum ist er dann nicht in der Lage, eine Art Mülleimer herauszuholen und seine eigenen Socken zu waschen?
Ursachen: Denken Sie daran, wie oft Sie Ihre Frage mit den Worten beginnen: "Sie könnten …" Möglichkeit bedeutet nicht Handeln. Ein Mann nimmt die Frage wahr als: "Können Sie …" Mit Nein zu antworten bedeutet für ihn, seine Unzulänglichkeit einzugestehen. Er wird es nie tun. Eine solche Frage scheint ihm auch eine Form von Druck zu sein, eine Art, ihn zu etwas zu zwingen. Und natürlich hält er sich selbst für die Hauptsache.
Eure Aktionen: Fragen Sie anders. Klar und klar.
Beispielsweise: "Wirst du heute den Müll rausbringen?" Es ist besser, gleich „nein“zu hören, als „ja“auf die Frage „könnte“zu bekommen. In diesem Fall werden Sie am Abend keinen Skandal machen, wenn Sie einen vollen Mülleimer sehen. Schließlich hat er nichts versprochen.
Problem drei
Er versteht dich definitiv nicht.
Du bist überwältigt und müde gekommen. Du sagst erbärmlich: „Ich bin heute schrecklich erschöpft. Kopfschmerzen. Ich brauche wirklich aromatischen Kaffee, ein heißes Bad und eine Massage." „Mein armer Kleiner“, ist das Maximum, das Sie von ihm hören werden. "Nur ein Monster ist dazu fähig", denkst du. Warum rennt er nicht um ein Bad zu nehmen, Kaffee für seine Liebste zu kochen oder eine Massagecreme zu nehmen?
Ursachen: Denken Sie daran, er kann (nicht verwechseln "will nicht") über Ihr Leiden erraten. Von der Natur nicht gegeben. Um zu verstehen, dass er beleidigt ist, braucht er Schreie, Tränen und zerbrochenes Geschirr. Am schlimmsten ist, dass er weniger empfindlich auf die Schmerzen anderer Menschen reagiert. Und nochmal, wo ist die Logik? „Ich vermisse so viel“heißt nicht „Tu es mir“.
Eure Aktionen: Eine Frau ist von Natur aus eine Schauspielerin und eine subtile Psychologin. Gib ihm ein bisschen Theater, damit er bekommt, was er will.
Beispielsweise: Stellen Sie sich Schwindel vor der Tür vor. Fallen Sie in seine Arme und bitten Sie ihn, Sie ins Bett zu bringen (oder besser, Sie zu bringen), um beim Ausziehen zu helfen. Sag, du kannst dich nicht bewegen. Es macht dich traurig, denn heute wolltest du dir eine unvergessliche Nacht bereiten. Deshalb muss er wie ein guter Ritter seine Prinzessin retten. Denken Sie daran, dass er sich nach der "Erlösung" auf die "Belohnung" freuen wird. Täusche ihn nicht. Andernfalls müssen Sie sich beim nächsten Mal „speichern“. Obwohl es nach Kaffee, Bad und Massage schwer ist, ihm und sich eine unvergessliche Nacht zu verweigern.
Richtig:
1. sei in einem Gespräch mit ihm logisch;
2. Bilden Sie einen Satz wie einen Mini-Aufsatz. Es sollte eine Einleitung (Gesprächsthema) enthalten, da ein Mann kann oft nicht verstehen „wovon redest du?“, den Hauptteil (wie würdest du ein Gespräch mit einer Frau beginnen), den Schluss (wie soll er das verstehen und warum hast du das alles gesagt);
3. verwenden Sie präzise Formulierungen und kommunizieren Sie Ideen klar. "Tun Sie …" statt "Könnten Sie …", "Ich möchte …" usw.
Falsch:
1. Behalten Sie zwei Gesprächslinien gleichzeitig bei;
2. Warten Sie, bis er auf einen Hinweis reagiert, und verschieben Sie das Gespräch;
3. Sprich mit ihm, wenn er mit etwas beschäftigt ist.
Er:
1. Versteht weniger als 25 % der Hinweise und visuellen Hinweise;
2. Weniger empfindlich gegenüber den Schmerzen anderer Menschen;
3. Kann durch Training lernen, deine Hinweise wahrzunehmen
Zahnbürstentest
„Die meisten Frauen können sich unterwegs die Zähne putzen, ohne das Gespräch zu unterbrechen. Sie können die Zahnbürste auf und ab bewegen, während sie mit der anderen Hand in kreisenden Bewegungen über den Tisch wischen. Die meisten Männer werden diese Aufgabe als schwierig oder unmöglich empfinden. Wenn ein Mann seine Zähne putzt, konzentriert sich sein Gehirn auf eine Aufgabe. Alle stehen in der Regel leicht gebeugt über der Spüle, ihre Beine sind 30 Zentimeter voneinander entfernt, der Kopf bewegt sich im Takt der Bürstenbewegung auf und ab.
Dieser Test wird von Allan und Barbara Pease in The Language of Relationship (Man and Woman) angeboten. Versuch es. Sie werden verstehen, wie unterschiedlich Sie sind.