Was Ist Fitness? - Fitness, Fitness

Inhaltsverzeichnis:

Video: Was Ist Fitness? - Fitness, Fitness

Video: Was Ist Fitness? - Fitness, Fitness
Video: Kizo ft. Trill Pem - FITNESS (prod. Lanek) 2023, März
Was Ist Fitness? - Fitness, Fitness
Was Ist Fitness? - Fitness, Fitness
Anonim

Das Wort „Fitness“ist heute jedem ein Begriff. Tausende von Menschen betreiben Fitness, sie reden, schreiben, diskutieren darüber; jemand macht damit Geld und macht Karriere, jemand widmet seine Freizeit dem, und jemand rümpft verächtlich die Nase oder grinst sarkastisch. Aber heute ist es kaum möglich, diese Realität unseres Lebens zu ignorieren oder die kolossale Rolle, die Fitness in der modernen Gesellschaft spielt, zu unterschätzen. Aber hier ist das Paradoxe: Bis jetzt hat dieses Phänomen keine Definition, keine Definition in irgendeinem Nachschlagewerk oder Wörterbuch, und auf die Frage, was Fitness ist, hört man oft ein vages: "Nun, das ist ein sehr breiter Begriff …"

Einst widmete Aristoteles Dutzende von Seiten der Beschreibung eines Phänomens wie der Literatur, und das Wort "Literatur" selbst existierte zu Aristoteles Zeiten nicht. Daher stand der antike griechische Philosoph vor einer gewaltigen Aufgabe: etwas zu beschreiben, das eindeutig existiert, für das es jedoch keinen Namen gibt. Wir werden versuchen, vom Gegenteil auszugehen, denn wir haben ein Wort für ein Phänomen. Lassen Sie uns den Schleier über diesem „weiten Konzept“lüften und versuchen zu beschreiben, was Fitness ist.

Bevor wir in die Tiefen dieses Phänomens eintauchen, öffnen wir ein gewöhnliches Englisch-Russisch-Wörterbuch. Das Wort Fitness kommt vom englischen Adjektiv „fit“– „in guter Form, gesund“. Schon anhand der Bedeutung der Wurzel wird deutlich, dass es sich um die Gesundheit und das Wohlbefinden eines Menschen handelt.

Tatsächlich steht die Gesundheit im Mittelpunkt der Fitness. Unter Fitness verstehen wir natürlich in erster Linie eine der beliebtesten Arten der körperlichen Aktivität. Das Geheimnis der Popularität von Fitnesskursen liegt genau darin, dass das Ziel aller Fitnessprogramme nicht darin besteht, hohe sportliche Ergebnisse zu erzielen, sondern den Menschen zu einem gesunden Lebensstil zu verhelfen. Alle Fitnessprogramme basieren auf dem Prinzip der Sicherheit und des maximalen Gesundheitsnutzens. Und das sind keine leeren Worte, sondern die jahrelange Erfahrung von Trainern, Sportlern, Ärzten, Psychologen und anderen Vertretern einer Reihe verwandter Fachgebiete. So hat Fitness die langjährige Erfahrung führender Spezialisten auf verschiedenen Gebieten in sich vereint, all derer, die sich um die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen kümmern müssen.

Aber erinnern Sie sich in diesem Zusammenhang an die schmerzhaft vertrauten Worte von A. P. Chekhov, dass alles in einer Person in Ordnung sein sollte. Die menschliche Gesundheit ist nicht auf einen gesunden Körper beschränkt. Und Fitness bietet in dieser Hinsicht ein bestimmtes Lebensgefühl, ein Wertesystem, in dem Gesundheit auch eine bestimmte Einstellung zur Welt und zu sich selbst ist.

Die Aufgabe von Fitness ist es, Geschmack für ein erfülltes Leben zu wecken, in dem Freude, Bewegung, Energie, Schönheit, Jugend und die Fähigkeit, neue Farben und neue Horizonte zu entdecken, regieren. Was bedeutet das?

Die größte Errungenschaft in der kulturellen Entwicklung des 20. Jahrhunderts ist die Aufstellung des Menschen als Person auf einem Sockel, die Anerkennung des Wertes, der Einzigartigkeit und der Grenzenlosigkeit des inneren Raumes eines jeden von uns. Wenn man sich mit Fitness beschäftigt, hat eine Person die Möglichkeit, nicht nur ihren Körper zu verbessern, sondern vor allem geht es um die Verbesserung der Persönlichkeit, um die Suche nach spiritueller Harmonie sowohl mit der äußeren als auch mit der inneren Welt. Es ist der Wunsch, die eigene Natur durch das Bewusstsein seiner Individualität und Bedeutung zu verstehen und zu entwickeln, die in dem liegt, was wir Fitness nennen. Sich selbst zu verstehen und zu akzeptieren führt wiederum zu einer neuen Beziehung zur Welt, einer optimistischen, freudigen Weltanschauung, einem Wunsch nach Schöpfung, dem Glauben an sich selbst, einem Wunsch nach Sieg und einer Ausrichtung auf den Erfolg.

Die Fitnesswelt ist eine Einheit von Körper, Geist und Seele.

Wohl nicht von ungefähr klingen die Sätze so unnatürlich: „Ich liebe Fitness“, „Mein Hobby ist Fitness“, „Heute Abend habe ich Fitness“. Fitness als Phänomen geht über ein Hobby, Hobby oder eine vorübergehende Tätigkeit hinaus, denn wir sprechen von einem ganz neuen positiven Ansatz, sein Leben und sich selbst zu gestalten.

Zu beachten ist, dass Fitness auch eine gewisse Ästhetik ist. Musik, Spiel, Kreativität verschmelzen harmonisch zu einem Ganzen und machen Fitnesskurse zu einem prickelnden Urlaub, zu einer Art Action, bei der das Schöne das Leichte, Fröhliche und Lebensbejahende ist. Fitness kontrastierte Melancholie und Niedergeschlagenheit mit dem Glauben an ein aktives und pulsierendes Leben. Der Mensch ist von Natur aus schön.

Man muss es nur sehen wollen, und die Welt wird sich verändern, denn indem du dich selbst gestaltest, gestaltest du die Realität um dich herum und bekräftigst jedes Mal Schönheit und Harmonie.

Was also ist Fitness eigentlich?

Das -

  • die Gesundheit
  • Wohlbefinden

  • Sicherheit
  • Bewegung

  • Energie
  • Jugend

  • Selbstverbesserung
  • menschliche Persönlichkeit

  • Harmonie
  • Schaffung

  • ein Spiel
  • Optimismus

  • Freude
  • Vertrauen

  • Schaffung
  • Einheit

Einige Worte können fortgesetzt werden, aber das Wichtigste ist, dass die Fortsetzung Ihnen gehört, denn der beste Weg, um zu verstehen, worum es geht, besteht darin, einen Schritt über die Schwelle zu gehen und zu versuchen, all das oben Gesagte selbst zu sehen.

Artikel mit freundlicher Genehmigung des Russischen Aerobic-Verbandes

www.fitness-aerobic.ru

Beliebt nach Thema