
In meinen nächsten Beiträgen werde ich Unterricht für Anfänger geben. Und heute möchte ich mit einem einfachen Projekt beginnen, das jeder, der mit dem Häkelalphabet zumindest ein wenig vertraut ist, problemlos bewältigen kann. Dies sind sehr ungewöhnliche Ostereier. Sie können sie aus jedem Faden in leuchtenden Farben stricken, ich gebe dieses Beispiel für Fadennummer 10
Ei zuerst (auf dem Bild ist es grün)
Du wirst brauchen:
- Baumwollfäden zum Häkeln, 10. Nummer - 20 Meter
- Häkelnadel aus Metall in Größe 7, oder eine Größe, die zu Ihrem Garn passt
- ein Plastikei oder ein dekoratives Ei, das in zwei Hälften geteilt werden kann (wenn dieses nicht gefunden wird, kochen Sie einfach ein normales Huhn)
- irgendwelche Spitzen- oder Geflechtstücke, um die Teile entlang des "Äquators" zu binden
- weißes Papier oder Bastelkleber, der keine Spuren hinterlässt
- Mais- oder Kartoffelstärke (muss sehr dick gekocht werden, wie ein Kleister zum Kleben von Tapeten)
BEZEICHNUNG
Oberer Teil.
Reihe 1. Kette von 2 Luftschleifen. 14 feste Maschen in der zweiten Schlaufe von der Häkelnadel. Verbinden Sie sich mit einer Halbluftschleife oben an der ersten Schleife.
Reihe 2. Arbeiten Sie nur in dieser Reihe von der Oberseite der Schlaufe, 1 Luftmasche, 1 feste Masche in die Verbindungsschlaufe. Dann im Kreis: 3 Luftschlaufen, eine feste Masche in die nächste Schlaufe. Beenden Sie mit 1 Masche, 1 Halbsäule in der ersten Masche, um den letzten "Bogen" zu bilden. (Es sollten 14 "Bögen" sein, jeweils 3 Luftschleifen).
Reihe 3. 1 Luftmasche, 1 feste Masche in den letzten gerade gebildeten Bogen. Weiter im Kreis: 4 Luftschlaufen, eine einzelne Häkelarbeit im Bogen der vorherigen Reihe. Beenden Sie mit 1 Masche, 1 feste Masche in die Masche der ersten Masche, um den letzten Bogen zu bilden. (Sie sollten 14 Bögen mit jeweils 4 Luftschleifen erhalten).
Reihe 4 bis 9, Masche 1, feste Masche in den letzten Bogen der vorherigen Reihe. Dann im Kreis: 5 Luftschlaufen, eine feste Masche in den nächsten Bogen der vorherigen Reihe. Mit 2 Luftschlaufen abschließen, mit einem Stäbchen in das erste feste Häkeln, um einen halben Bogen zu bilden. (Sie sollten 14 Bögen mit jeweils 5 Luftschleifen erhalten).
Reihe 10, Masche 1, feste Masche in den letzten Bogen der vorherigen Reihe. 5 Luftschleifen. Weiter im Kreis: feste Masche in den nächsten Bogen, 5 Luftschlaufen. Beenden Sie mit dem ersten Pfosten einen Semi-Air-Loop. Faden abbrechen, befestigen.
Unterteil.
Reihen 1 bis 8. Wiederholen Sie die Reihen 1 bis 8 oben.
Reihe 9. Wiederholen Sie Reihe 10 oben.
Wie Sie sehen können, haben Sie zwei Hälften - eine obere und eine untere, die aus einem Air-Mesh bestehen. Diese Hälften in die gekochte Stärke tauchen, den Überschuss abschütteln und gut über das Ei ziehen. Mit den Händen glatt streichen und verteilen, vollständig trocknen lassen. Wenn sich Stärkefilme bilden, entfernen Sie diese mit einer Häkelnadel. Nachdem die Fäden gut getrocknet sind, entfernen Sie sie vorsichtig aus dem Ei, versuchen Sie nicht zu stark zu drücken, um die Form zu erhalten.
Verbinden Sie die Hälften entlang der letzten Reihe und binden Sie sie an drei oder vier Stellen mit dem gleichen Faden zusammen, den Sie gestrickt haben. Und fang an zu dekorieren. Verwenden Sie eine Vielzahl von Schleifen, Blumen, Borten, Spitzen, Perlen, Knöpfen - was immer Sie zur Hand haben. Es ist notwendig, sehr sorgfältig zu kleben und den Kleber vollständig trocknen zu lassen.
Zweites Ei (auf dem bild ist es rosa)
Die Materialien sind die gleichen wie für Grün, aber der Faden dauert 30 Meter.
BEZEICHNUNG
Beginnen wir mit speziellen Stichen.
"Pico-2": 2 Luftschleifen, Blindschleife zur nächsten Luft.
"Pico-3": 3 Luftmaschen, Blindschlaufe in der Hauptschlaufe (Grundschlaufe).
"Pico single crochet": feste Masche bis zur angegebenen Schlaufe, 3 Luftschlaufen, Blindschlaufe bis zur festen Masche.
"Shell": 2 Stäbchen in der dritten Sechserschlaufe, zwei Luftschlaufen, 2 Stäbchen in der nächsten Schlaufe.
"Beginning of the shell": (2 M, Stäbchen) zusammen in die dritte von sechs M, zwei Maschen, 2 Stäbchen in die nächste M.
Oberer Teil.
Reihe 1. Zwei Luftmaschen, 15 feste Maschen in der zweiten Schlaufe von der Häkelnadel. Beenden Sie mit einer Blindschleife am oberen Ende der ersten Schleife.
Reihe 2. 5 Luftmaschen (zählen als erste feste Masche + zwei Luftmaschen). Spalte mit Häkeln + zwei Luftschlaufen für den oberen Teil in jeder Schlaufe herum. Beenden Sie mit einer Blindschleife in der dritten Schleife von fünf Luftschleifen. (Sie sollten 15 Bögen erhalten, die jeweils aus 2 Luftschleifen bestehen).
Reihe 3. 2 Luftmaschen, feste Maschen in jede Masche der vorherigen Reihe, bis zur letzten Masche. Überspringe die letzte Schleife. Schließen Sie mit einer Blindschlaufe an der ersten festen Masche ab. (Es sollten 44 feste Maschen sein).
Reihe 4. Luftschlaufe, Einzelhäkelarbeit in der gleichen Schlaufe wie verbunden. 4 Stiele ohne Häkeln. Dann im Kreis: 3 feste Maschen überspringen, feste Maschen zur nächsten festen Masche, 4 Maschen. Schließen Sie mit einer Blindschlaufe an der ersten festen Masche ab.
(Es sollten 11 Bögen mit jeweils 4 Luftschleifen vorhanden sein).
Reihe 5. Blindschleife in den ersten Kettenstich von vier, * 3 pico-2. Blindmasche bis zur nächsten festen Masche **, Blindmasche bis zur ersten M der nächsten vier Maschen. Wiederholen Sie von * herum, machen Sie den letzten Build von **. Beenden Sie mit einer Blindschleife in der ersten Blindschleife.
Reihe 6. Blindschlaufen zu Pico-2, 18 Maschen (gezählt als ein Stäbchen + 15 Maschen), * Blindschlaufe in der 13. Schlaufe vom Haken, 3 Luftschlaufen **, Stäbchen in der zweiten Pico-2 der Gruppe der nächsten drei Pico-2, 15 Luftschleifen *. Ab * wiederholen, mit einer Blindschleife in der dritten Schleife von 18 Luft enden (Sie sollten 11 Bögen mit je 12 Schleifen erhalten).
Reihe 7. "Pico-3" in der gleichen Schleife, in der sie fertig waren, * Blindschleife in allen nächsten 12 Luftschleifen, Blindschleife im ersten Bogen von 12 Luftschleifen, 11 "Pico-2", Blindschleife in jeder Schleife zur nächsten Spalte mit Häkeln **, "pico-3" in einer Spalte mit Häkeln. Ab * wiederholen. Beenden Sie mit einer Blindschlaufe in der Basisschlaufe des ersten Pico-3. Reißen Sie den Faden ab und fädeln Sie ihn ein.
Reihe 8. Befestigen Sie den Faden mit einer Blindschlaufe an der sechsten "Pico-2" von 11 "Pico-2"-Gruppen,
"Pico-Säule ohne Häkeln" in der gleichen Schlaufe, in die 6 Luftschlaufen verbunden waren. Weiter im Kreis: "Pico-Säule ohne Häkeln" in der sechsten "Pico-2" der nächsten 11 "Pico-2"-Gruppen, 6 Luftschleifen. Schließen Sie mit einer Blindschlaufe an der ersten festen Masche ab. (Sie sollten 11 Bögen mit 6 Luftschleifen erhalten).
Reihe 9. Blindschlaufen zur dritten Schlaufe des ersten 6-Schlaufen-Bogens, in die gleiche Schlaufe „Anfang der Schale“, 3 Luftschlaufen, * „Schale“in den nächsten 6-Schlaufen-Bogen, 3 Luftschlaufen *. Wiederholen Sie ungefähr von * bis *. Schließen Sie mit einer Blindschlaufe über der Oberseite des ersten 3-Schlaufen-Bogens ab. Reißen Sie den Faden ab und fädeln Sie ihn ein.
Unterteil.
Zeilen 1 und 2. Wiederholen Sie die Zeilen 1 und 2 von Top.
Reihe 3. Luftschlaufe, "Pico-Single Crochet" in der gleichen Schlaufe, in die sie sich verbunden haben, Einzelhäkelarbeit in alle drei Schlaufen. * "Pico feste Masche" in die nächste Masche, feste Masche in jede der nächsten drei Maschen *. Wiederholen Sie von * bis * herum. Verbinden Sie sich mit einer Blindschleife mit der ersten Schleife. (Sie sollten 11 "Pico-Stäbchen" erhalten).
Reihe 4. 17 Luftmaschen, * Blindschlaufe bis zur 13. Masche vom Haken, 3 Luftmaschen *, Halbspalte bis zur nächsten "Picotspalte mit Häkeln", 15 Luftschlaufen. Ab * wiederholen, mit einer Blindschlaufe in die zweiten 17 Luftschlaufen verbinden. (Es sollten 11 Bögen mit jeweils 12 Luftschleifen vorhanden sein).
Reihe 5. „Pico-3“in derselben Schleife wie die letzte beendete Reihe, * Blindschleife in jeder Luftschleife des nächsten Bogens von 12 Schleifen, Blindschleife in der ersten Schleife des Bogens von 12 Schleifen, 11 „Pico- 2“, blendet in jeder Schleife eine Schleife zur nächsten Halbsäule **, „pico-3“in einer Halbsäule. Ab * wiederholen, mit ** enden. Mit einer Blindschlaufe in die Basisschlaufe des ersten "Pico-3" verbinden. Brechen Sie den Faden ab und befestigen Sie ihn.
Reihen 6 & 7. Wiederholen Sie die Reihen 8 & 9 oben.
Stärken, trocknen, zwei Hälften zu einem Ei zusammenfügen, dekorieren, dekorieren - wie bei einem grünen Ei.
Solche Deko-Eier sind sehr schnell gemacht und sehen toll aus, wenn Sie viele davon in verschiedenen Farben herstellen und in eine Vase oder einen Korb legen.
Beim nächsten Mal gebe ich eine Anfängerstunde mit Erklärung aller Schlaufen und auf erfahrene Handwerkerinnen wartet ein hervorragendes Set für die Toilette.