Aufrichtigkeit In Beziehungen - Beziehungen, Familie, Leben, Aufrichtigkeit, Konflikte, Missverständnisse

Inhaltsverzeichnis:

Video: Aufrichtigkeit In Beziehungen - Beziehungen, Familie, Leben, Aufrichtigkeit, Konflikte, Missverständnisse

Video: Aufrichtigkeit In Beziehungen - Beziehungen, Familie, Leben, Aufrichtigkeit, Konflikte, Missverständnisse
Video: Wie du durch die innere Kindheilung deine Beziehungen heilst - Interview Special mit Stefanie Stahl 2023, März
Aufrichtigkeit In Beziehungen - Beziehungen, Familie, Leben, Aufrichtigkeit, Konflikte, Missverständnisse
Aufrichtigkeit In Beziehungen - Beziehungen, Familie, Leben, Aufrichtigkeit, Konflikte, Missverständnisse
Anonim

Als mein Großvater vor drei Jahren starb, kamen viele Menschen, um sich von ihm zu verabschieden und uns ihr Beileid auszudrücken. Ich wusste, wer von seinem Tod wirklich schockiert war und wer nur kam, weil ich mich verpflichtet fühlte, zu kommen. Ich erinnere mich an eine alte Frau. Sie saß neben mir und irritierte mich durch ihre bloße Anwesenheit. Sie sagte die Worte, die sie in einer solchen Situation niedergelegt hatte, als hätte sie sie auswendig gelernt: „Es tut mir leid“, „Er war ein guter Mann“, „Die Zeit heilt Wunden“und so weiter. Ich war überrascht, dass die gleichen Worte von den Lippen anderer anders klangen. Jemand ohne Worte könnte seine Besorgnis, Anteilnahme und Trauer ausdrücken. Was war der Unterschied? Der Zustand, in dem ich mich befand, ermöglichte es mir zu verstehen, wer aus tiefstem Herzen sprach und wer nur aus Not. Was bedeutet es, "aus dem Herzen zu sprechen"? Und warum ist es in Beziehungen zwischen Menschen so wichtig?

Es ist nicht schwer, das Interesse des Gesprächspartners daran zu erkennen, wie er einem zuhört: am Blick, an der Konzentration, an der sinnlichen Reaktion. „Aus tiefstem Herzen sprechen“bedeutet, offen über Ihre Gedanken, Gefühle und Ideen zu sprechen. Klingt einfach, ist aber nicht wirklich so einfach. Offenheit und Aufrichtigkeit müssen ebenso entwickelt werden wie andere positive Charaktereigenschaften.

Schauen Sie sich die Liebenden zu Beginn der Beziehung an: Sie sind aufrichtig, offen und so aufmerksam wie möglich. Die Welt schimmert in allen Farben des Regenbogens, das Glück liegt in den Augen, die Liebe liegt auf den Lippen. Doch wohin führt all das nach einiger, meist kurzer Zeit?

Etwas passiert, und einer der Liebenden, meistens eine Frau, beginnt an der Aufrichtigkeit der Gefühle ihres Auserwählten zu zweifeln, es scheint ihr, dass er sie überhaupt nicht schätzt. Obwohl dies nicht der Fall ist. Noch nicht.

Es gibt eine Meinung, dass alle guten Dinge enden, einschließlich der Liebe. Einige Psychologen behaupten, dass die Liebe 4 Phasen hat: Frühling, Sommer, Herbst, Winter - und sie beschreiben diese Phasen sogar! Kommt Ihnen das sehr bekannt vor? Stoppen! Das ist die Theorie des Historikers Toynbee! Aber es bezieht sich nur auf die Entwicklung von Zivilisationen und Völkern, aber in keiner Weise auf unsere Gefühle und Arbeit an ihnen.

Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen es geschafft haben, ihre Liebe zum Leben zu bewahren? Wie haben sie es geschafft? Es gibt Fälle, in denen eine Person, die den Empfang eines Psychologen besucht hatte, in die Zeit ihrer Liebe zurückkehrte.

Unser Leben ist voll von alltäglichen Dingen, die die Liebe töten können. Auch Prinzessinnen tun, was alle Menschen tun: Sie essen, trinken, schlafen, werden müde und sehen nicht immer gut aus. Eine Verbindung, die auf einer aufrichtigen, offenen Beziehung basiert, eine Verbindung von Herzen, kann uns vor Routine bewahren und unsere Gefühle füreinander bewahren.

Unterbewusst schreiben wir ein Verhaltensszenario, dem wir dann folgen. Und aufrichtiges Verhalten braucht kein Skript. Es ist aufrichtig, dass wir es nicht tun, weil wir dazu verpflichtet sind, sondern aus persönlichem Verlangen, aus Gefühlen, die sich jede Minute ändern. Wenn wir uns offen verhalten, ist unser Verhalten instabil: Jetzt sagen wir, dass wir glücklich sind, aber nach einer halben Stunde sind wir irgendwie traurig.

Denken Sie an die Menschen, die nach einem langen Arbeitstag zusammenleben und sich treffen: Inwieweit sind sie ehrlich zueinander und schenken sich wirklich genug Aufmerksamkeit? Meistens gehen sie ihren üblichen täglichen Aktivitäten nach und achten wenig auf den emotionalen Zustand des anderen: Sie stellen Einkäufe auf ihre Plätze, kochen das Abendessen, bringen die Kinder ins Bett. Natürlich hatte jeder von ihnen tagsüber angenehme und unangenehme Momente, aber wer kann die Zeit und Energie aufbringen, um abends von den Höhen und Tiefen des anderen zu hören?

Wir selbst bauen Mauern und errichten Barrieren der Unaufrichtigkeit in Beziehungen zu den engsten Menschen, und dann fragen wir uns, wohin die Liebe geht? Gleichzeitig spüren die Menschen in einer aufrichtigen Beziehung den emotionalen Zustand und die Stimmung des anderen ohne Worte, Verhalten und sogar Gesten, was nicht so einfach ist, wie es scheinen mag. In der Tat verschließen Menschen oft UNABHÄNGIG und FREIWILLIG ihre innere Welt vor anderen, selbst den engsten. Und das steht dem Aufbau offener Beziehungen im Weg.

Warum passiert das?

Wir sind alle sehr zart und sensibel, wir alle schützen unsere innere Welt vor "schmutzigen Stiefeln", die dort herumtrampeln können, wir alle haben Angst vor einem psychischen Trauma. Die meisten von uns wurden in verschiedenen Phasen unseres Lebens von anderen Menschen verwundet und dann für lange Zeit sorgfältig Mauern um uns herum errichtet, um unser Ich vor äußeren Eindringlingen zu schützen.

Und bei einer offenen Beziehung müssen die Menschen nicht einmal reden: Sie selbst verstehen ohne unnötige Aufforderungen den emotionalen Zustand ihres Partners und versuchen, ihm zu helfen. In einer solchen Beziehung gibt es die Hauptsache - Aufmerksamkeit! Und was ganz wichtig ist - gegenseitige Aufmerksamkeit!

Offenheitsverhalten ist spontanes Verhalten, aber viele von uns haben einfach Angst davor. Wir machen gerne alles wie gewohnt, ohne unnötige Veränderungen und Überraschungen, aber mit der Zeit stellen wir plötzlich fest, dass unsere Beziehung verdorrt, langweilig, geschmacklos und künstlich geworden ist. Wir tun alles, nur weil wir es tun müssen. Und die Beziehung beginnt, dringend etwas zum Überleben zu brauchen.

Tolya und Olya sind ein Paar Mitte 30. Beide waren geschieden. Sie sind seit 2 Jahren zusammen, ihre Beziehung liegt beiden am Herzen, beide fühlen sich glücklich, weil sie sich gefunden haben. Das erste Jahr ihres Treffens war aufregend und romantisch, sie schafften es fast jeden Abend zusammen zu sein und telefonierten viel. Beide liebten diese Offenheit und Ehrlichkeit, die ihre Beziehung prägten, denn beide hatten in ihrer vorherigen Ehe unter Einsamkeit gelitten und jeder suchte nach einer emotionaleren, tieferen und bedeutsameren Verbindung.

Nach einem Jahr des Treffens beschlossen sie, eine Familie zu gründen und zogen in Olyas Wohnung, wo ihre beiden Kinder aus einer früheren Ehe mit ihnen lebten. Sehr bald bemerkten sie jedoch, dass sie begannen, sich voneinander zu entfernen. Das Erstaunlichste ist, dass dies genau nach dem Beginn eines gemeinsamen Lebens begann. Plötzlich tauchten verschiedene Probleme auf, die Lösungen erforderten.

Denken Sie an sich selbst - für viele Paare bringt das Zusammenleben drastische Veränderungen in der Beziehung. Obwohl die Gründe für jeden unterschiedlich sind. Olya wollte den Kindern beweisen, dass sie sie nicht verlassen hatte, vergaß nicht, und infolgedessen fühlte sich Tolya abends einsam, obwohl Olya nachts immer bei ihm war.

Tolya war beleidigt, aber aus Angst, dass Olya denken würde, er wolle sie von den Kindern distanzieren, versuchte er mit aller Kraft, nicht wütend zu werden und überlegte, wohin alle zusammen gehen könnten. All dies erinnerte ihn bald an seine Beziehung zu seiner Ex-Frau. Sie nahm ihm die Kinder weg, weil er hart arbeitete und oft zu spät nach Hause kam. Es war ihre Rache. Sie bildete eine Koalition gegen ihn. Tolya begann zu fühlen, dass er sein vergangenes Leben wieder lebte, aber als er versuchte, mit Olya über seine Gefühle zu sprechen, fand er kein Verständnis von ihrer Seite. Statt zu versuchen, ihn zu verstehen, wurde sie plötzlich defensiv.

Olya verstand auch, dass sie wegzogen, und sie hatte das Gefühl, dass dies ihre Beziehung am Ende zerstören könnte. Aus diesem Grund musste sie sich genau umgekehrt verhalten: Einerseits versuchte sie ihr Bestes, auf Tolya zu achten, aber gleichzeitig verstand sie, dass er sich dann wie ein anderes Kind fühlen würde und nicht wollte erlaube das. Andererseits war sie wütend und beschuldigte ihn, eifersüchtig auf die Kinder zu sein und sie den Kindern wegzunehmen. Olya fühlte sich zerrissen und konnte die Wünsche der Kinder und Tolya nicht befriedigen. Infolgedessen kamen ihr die Gedanken, dass die Vergangenheit in ihr Leben zurückkehrte. Der Ex-Mann sagte auch immer, dass sie ihm nicht genug Aufmerksamkeit schenkte.

Im Leben eines jeden Paares gibt es beispielsweise einige Monate nach Beginn einer engen Beziehung ernsthafte Probleme, mit denen dieses Paar fertig werden muss. Ansonsten ist ein Abschied von stürmischen Szenen und einem Showdown vorprogrammiert. Starke Gefühle wie Wut, Irritation oder Verlustängste verschlimmern die Probleme nur. Infolgedessen lassen zwei im Allgemeinen liebevolle Menschen zu, dass Gefühle ihr Schicksal bestimmen.

Und das geschieht, weil wir uns einschließen, uns hinter Mauern verstecken, die vor langer Zeit gebaut wurden und über die wir uns nur kurz hinausgehen ließen. Das ist natürlich einfacher, als offen zu sein und seine innersten Gedanken und Gefühle zu teilen, denn in diesem Fall besteht die Gefahr, dem erwarteten Verständnis nicht zu begegnen und vergangene Missstände und Enttäuschungen noch einmal zu erleben.

Mal sehen, wie das Gespräch zwischen Tolya und Olya abläuft. Beide haben bereits geschlossen, jeder versteckt sich hinter seinem eigenen Zaun. Achten Sie genau auf den Untertext jeder Zeile:

Olja: „Was ist passiert, Tolja? Warst du den ganzen Abend schlecht gelaunt?"

(Dies ist das übliche Verhalten einer Frau, sie kennt den Grund gut, hat aber Angst, sie zu berühren.)

Tolja: "Nein, ich war in normaler Stimmung."

(Tolya weicht einer Antwort aus, er zieht es vor, seine Wut und Unzufriedenheit zu verbergen.)

Olja: „Vielleicht erzählst du mir noch, was los ist? Du warst den ganzen Abend traurig!"

(Olya greift an, und Tolya rächt sich, wie alle Männer in diesem Fall, besonders wenn er wütend, wütend oder mit etwas unzufrieden ist.)

Tolja: "Wie würdest du wissen? Du hast die ganze Zeit mit Vera verbracht, nicht wahr?"

(Tolya greift sie wirklich an, lässt sie aber gleichzeitig den Grund für ihr Verhalten verstehen)

Olja: "Die ganze Zeit? Ich war maximal eine Stunde bei ihr! Aber ich habe gesehen, dass du verstimmt warst.“

(Olya wehrt sich, versucht aber gleichzeitig zu zeigen, dass er trotz allem in ihrem Blickfeld war)

Tolja: "Wirklich? Ich glaube nicht, dass es so ist."

(Hier hat Tolya geschlossen. Er zieht es vor, nicht zu sehen, dass Olya auf ihn geachtet hat)

Olja: "Ich weiß nicht, was du von mir willst, aber du weißt, dass ich ihr in Mathe helfen muss."

(Hier zeigt sich Olya als echte Frau, sie wehrt sich schon vor dem Bunker)

Tolja: "Ja, ich weiß, ich muss helfen, es ist okay."

(Tolya klettert in seinen Bunker und schaltet das Gespräch ab)

Beide sind verschlossen und geschützt, anstatt offen zu reden und herauszufinden, was den anderen wirklich beunruhigt. Ein ehrliches Gespräch hätte das Problem vielleicht nicht gelöst, aber seltsamerweise spielt es in diesem Fall überhaupt keine Rolle.

Es gibt viele Probleme, für die es keine Lösung gibt. In einem offenen Gespräch sprach Olya über ihre erfolglosen Versuche, sowohl den Kindern als auch Tolya gleichzeitig Aufmerksamkeit zu schenken, sie sprach über ihre Angst, ihn zu verlieren, und die Beziehung, die zwischen ihnen besteht.

Tolya seinerseits würde ihr von seinem Wunsch erzählen, mit ihr zusammen zu sein, von der Erkenntnis, dass sie auch auf Kinder achten sollte, er würde ihr von seiner Angst erzählen, sein früheres Leben mit seiner Exfrau wieder zu erleben.

Keiner von ihnen erwartet, dass es einen Ausweg geben wird, weil es einfach keinen Ausweg gibt, aber beide werden Raum für gemeinsame Gefühle haben, auch wenn es in den meisten Fällen um Gefühle von Angst, Enttäuschung oder Wut geht.

Wenn Menschen einander von ihren Ängsten erzählen, und diese sind meistens die Hauptursache für Zwietracht in Beziehungen, versucht der Partner, diese Ängste zu überwinden und leere Zweifel zu zerstreuen. Wut verschließt nur Herzen. Offene und aufrichtige Menschen wissen, dass, obwohl es für viele Probleme keine Lösung gibt, ihre Schwere deutlich reduziert wird, wenn der Ehepartner bereit ist, Ihnen zuzuhören und Sie zu verstehen.

Im Fall von Tolya und Olya bestand das Problem darin, dass Tolya noch keine Zeit hatte, eine Beziehung zu Olyas Kindern aufzubauen, sie waren für ihn noch nicht seine eigenen geworden. Aber das System der Beziehungen zu ihnen wird noch später aufgebaut. Und dies sollte nicht durch die Unzufriedenheit von Mutter Tolya behindert werden. Schließlich kopieren Kinder unbewusst die Reaktionen ihrer Eltern, und bei Menschen, die mit Ihnen unzufrieden sind, ist die Chance, eine normale Beziehung aufzubauen, sehr, sehr gering.

Trotzdem schafften es Tolya und Olya, aufrichtig zu sprechen, ihre Herzen, Gedanken und Seelen zu öffnen, und beide erkannten, als sie dieses Gespräch führten - ein Gespräch mit offenen Herzen -, dass sich, obwohl sich nichts geändert hatte, alles dramatisch verändert hatte. Ihre Einstellung zu dieser Gewerkschaft hat sich geändert, das Vertrauensgefühl ist gewachsen, und das Problem, obwohl es geblieben ist, hat einfach aufgehört, ein Problem zu sein, jedenfalls war es nicht mehr so gefährlich. Denn wenn Menschen aus tiefstem Herzen sprechen, auch über negative Gefühle und Emotionen wie Angst, wird die Verbindung zwischen ihnen nur noch intensiver.

Aber das ist das Ziel.

Forschungsmaterialien

israelische Psychologen

verarbeitet

Rastorgueva S.

Beliebt nach Thema