Langes Haar: Da Ist Was Dran - Pflege, Pflege, Haare

Inhaltsverzeichnis:

Video: Langes Haar: Da Ist Was Dran - Pflege, Pflege, Haare

Video: Langes Haar: Da Ist Was Dran - Pflege, Pflege, Haare
Video: So bekommst du schnell langes Haar 💇 Meine Haarpflegeroutine & Tipps und Tricks 2023, März
Langes Haar: Da Ist Was Dran - Pflege, Pflege, Haare
Langes Haar: Da Ist Was Dran - Pflege, Pflege, Haare
Anonim

Frauen fangen ständig die bewertenden Blicke des anderen Geschlechts auf. Alles wird einer gründlichen Prüfung unterzogen: Gesicht, Figur, Gangart, Kleidung … Statistiken zeigen, dass Haare in den "geschätzten" Listen der Männer auf Platz sechs stehen. Und Psychologen sagen, dass es die Frisur ist, die ein einzigartiges "Bild einer Frau" schafft

Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass 80% der Männer kurze Haarschnitte mit Anspruch und Aggression assoziieren. Langes Haar ist geblieben und bleibt ein Symbol für Weiblichkeit, Ruhe und Demut. Natürlich tragen die meisten Models und Schauspielerinnen lange Haare. Und wenn sie dem Willen des Designers oder Regisseurs gehorchen und einen Haarschnitt machen, "bauen" sie die verlorenen Locken auf.

Demi Moore zum Beispiel stimmte zu, sich in Janes Soldat nur gegen eine astronomische Gebühr den Kopf zu rasieren. Und einer der New Yorker Fanclubs, Nicole Kidman, löste sich auf, nachdem sie ihre feurigen Haare drastisch gekürzt hatte …

Übrigens sagen die gleichen Statistiken, dass 67,5% der weiblichen Bevölkerung des Planeten sehr empfindlich auf langhaarige Männer reagieren. Aber in diesem Fall sind ganz andere psychologische Mechanismen am Werk. Wenn für einen Mann langes weibliches Haar die sinnliche Fantasie schärft, erblüht im weiblichen Unterbewusstsein die Romantik in stürmischer Farbe. Wenn man einen langhaarigen Mann betrachtet, werden alle Mädchenträume von gewalttätigen Korsaren und tapferen Rittern wahr. Außerdem halten Frauen langhaarige Männer für intelligenter, intelligenter und gebildeter.

Vor kurzem haben Feministinnen eine Doktrin geschaffen, die die Unterlegenheit der männlichen Rasse beweist. Ehemann-Frauen glauben, dass grobes und grobes Haar von Männern bestätigt, dass "Männer" auf der evolutionären Leiter unseren gemeinsamen Vorfahren einen (oder sogar zwei) Schritt näher sind. Das ist natürlich absoluter Unsinn. Die menschliche Vegetation hängt vom Hormonspiegel ab. Er bestimmt die Dichte, Steifheit und sogar die Wachstumsrate der Haare. Es ist kein Geheimnis, dass Damenlocken schneller wachsen – etwa 0,35 mm pro Tag. Männerhaare wachsen nur 0,25 mm pro Tag. So kann eine Frau, die noch nie beim Friseur war, ihr Haar theoretisch bis zu zehn Meter wachsen lassen. Die maximalen Fähigkeiten eines Mannes sind auf nur neun Meter begrenzt.

In der Praxis ist es jedoch umständlich, Haare dieser Länge zu haben. Die meisten Patienten wachsen ihre Haare auf maximal 2,5-3 Meter. Im Moment gehört der Rekord einer Chinesin: Ihre Haarlänge beträgt 3,28 m, diese Leistung ist offiziell im Guinness-Buch der Rekorde eingetragen. Aber die Gewinner in dieser Nominierung wechseln ziemlich oft, so dass diese Länge weit von der Grenze entfernt ist.

Wie funktioniert das Haar:

Der einzige lebende Teil des Haares ist die Zwiebel, die aktiv durchblutet und von mikroskopisch kleinen Nervenfasern innerviert wird. Das Haar selbst ist eine tote und völlig schmerzlose Struktur. Deshalb können sie ohne unangenehme Empfindungen geschnitten, mit einem heißen Fön getrocknet und auf Lockenwickler gewickelt werden. Im Haar sind ein Schaft und eine ihn bedeckende Cuticula isoliert, die aus den dünnsten Keratinplättchen besteht. Diese Schuppen sind so gestapelt, dass sie einem Ziegeldach ähneln. Wenn die Haare gesund sind, passen sie eng an den Kern und aneinander an. Bei geschädigtem Haar bäumt sich die Cuticula wie Meereswellen auf und „zerzauste“Platten können das Licht nicht reflektieren. Daher sind stumpfe, gespaltene Enden ein Zeichen für Schäden an Ceramidstrukturen.

Beim Menschen durchläuft jedes Haar eine zyklische Entwicklung. Zuerst wächst es aktiv und dann beginnt die Ruhephase. Danach "drückt" ein neues Haar, das aus derselben Zwiebel wächst, seinen leidgeprüften Bruder. All dies dauert im Durchschnitt 6-7 Jahre. Gut, dass jedes Haar seinen eigenen Zyklus hat. Wenn die Entwicklung synchron verlief, werden alle Menschen regelmäßig kahl und neu überwuchert. Die weise Natur hat uns vor solcher Verlegenheit bewahrt. Eine Person verliert nur 20-100 Haare pro Tag. Wenn mehr ausfällt, kann dies die Folge verschiedener Krankheiten sein, zum Beispiel der Schilddrüsenpathologie.

Langes Haar wird als "alt" bezeichnet, was ihre Eigenschaften bestimmt. Die Schuppen von Ceramiden sind in Schichten angeordnet: Die meisten Schichten befinden sich an der Wurzel, am wenigsten an der Spitze. Hier kann nur eine Reihe von Richtplatten verbleiben. Proportional zur Anzahl der Schichten nimmt auch die Anzahl der Proteinbindungen ab, die für die „Klebrigkeit“der Nagelhaut sorgen. Früher oder später hören die immer seltener werdenden Schuppen auf, miteinander zu interagieren, und dann spaltet sich die Haarspitze. Besitzern von Haaren "unterhalb der Schulterblätter" wird daher empfohlen, ihre Haare alle drei Monate um 1-2 cm zu kürzen.

Friseure behaupten einhellig, dass langes Haar „maximalistisch“ist: Entweder sieht es toll aus oder eklig. Es gibt kein drittes. Langes Haar sieht nur gut aus, wenn es gewaschen und gekämmt ist. Herabhängende Talgdrüsen lösen den unwiderstehlichen Wunsch aus, Schmutz in die Badewanne zu schieben oder dem Bewohner der Mülltonnen drei Rubel für einen Einweg-Shampoobeutel zu spenden.

Die Hauptbedingung für die Pracht der Haare ist also ihre Reinheit. Vor nicht allzu langer Zeit empfahlen Experten, die Haare alle zehn Tage zu waschen, um "die Kopfhaut nicht auszutrocknen". Moderne Experten halten sich an einen rationalen Standpunkt: Haare sollten gewaschen werden, "wenn sie schmutzig werden". Langes Haar erfordert wie kein anderes häufiges und gründliches Waschen. Schließlich verschmutzen sie durch den Kontakt mit Kleidung, nehmen Straßenstaub auf, werden ständig mit den Händen geglättet. Daher müssen Sie Ihre langen Haare ziemlich oft waschen, mindestens jeden zweiten Tag.

Daher eignen sich Shampoos "für den häufigen Gebrauch" für Besitzer einer luxuriösen Mähne. In solchen Produkten werden Feuchtigkeitscremes und Nährstoffe, aktive und medizinische Zusatzstoffe im richtigen Verhältnis kombiniert. Darüber hinaus wurden spezielle Shampoos für „langes Haar“entwickelt, die das langleidende Ende am intensivsten pflegen. Sehr oft enthalten diese Shampoos wasserlösliche Silikone, die die "wölbte" Nagelhaut glätten und dem Haar Elastizität und Glanz wiederherstellen. Tragen Sie nach dem gründlichen Ausspülen einen Balsam oder eine Spülung auf Ihr Haar auf, die statische Elektrizität neutralisiert, das Haar mit Feuchtigkeit versorgt und nährt. Es ist besser, Balsam über die gesamte Haarlänge aufzutragen und sich wieder auf die Spitzen zu konzentrieren. Es ist notwendig, die Reste von Reinigungsmitteln sehr sorgfältig zu entfernen: Schließlich verkleben nicht abgewaschene Bestandteile das Haar sehr schnell und verleihen ihm ein fettiges und fettiges Aussehen. Als "Abschlussakkord" mit kaltem Wasser ausspülen: Dies hilft, die Sekretion der Talgdrüsen auszugleichen und einer schnellen Haarverschmutzung vorzubeugen.

Sie müssen Ihr Haar mit klopfenden Bewegungen abwischen, nasses Haar wird sehr brüchig und bricht leicht. Am besten trocknet das Haar von selbst. Wenn Sie einen Haartrockner in die Hand nehmen, achten Sie darauf, dass der Abstand zum Kopf mindestens 20 cm beträgt. Lange Haare sollten von den Enden bis zur Wurzel gekämmt werden: Dies schützt sie vor Dehnung, Reißen und Ziehen. Kämme sollten aus natürlichen Materialien bestehen: Nylon und Kunststoff elektrisieren das Haar. Experten empfehlen daher die Verwendung von Holzkämmen und Naturhaarbürsten. Nur dann glänzen die Haare schön und lassen sich leicht stylen.

Beliebt nach Thema