Schmucktrends Im Sommer

Inhaltsverzeichnis:

Video: Schmucktrends Im Sommer

Video: Schmucktrends Im Sommer
Video: Juwelier Gressl präsentiert Schmucktrends im Sommer 2023, März
Schmucktrends Im Sommer
Schmucktrends Im Sommer
Anonim

Accessoires und Schmuck sind dafür bekannt, einen besonderen Stil zu kreieren. Es ist ganz einfach, Kleidung zu kopieren, aber exklusiver Schmuck oder handgefertigter Schmuck ist fast unmöglich. Darüber hinaus feiern die Stylisten in dieser Saison das Aufkommen einer echten Welle von alternativem Schmuck, die es ermöglicht, die unglaublichsten Fantasien zu verwirklichen. Und trotz vorübergehender Regression, Eklektizismus und ausgeprägter ethnischer Motive wirkt sommerlicher Modeschmuck ungewöhnlich neu, kreativ und wirkungsvoll

Es ist manchmal sehr schwierig für eine Fashionista, die Vielfalt an Anhängern, Ketten, Armbändern und Halsketten zu verstehen, die voller Boutique-Theken sind. Dennoch ist es notwendig, sich an zwei Haupttrends im Sommermodeschmuck zu erinnern, die von den führenden Pariser Stylisten bestimmt werden.

Die erste Richtung ist von Afrika beeinflusst, mit subtilen ethnischen Noten. Dieser Schmuck sollte aussehen, als wäre er mit Ihren eigenen Händen gemacht worden - in den allermeisten Fällen ist dies jedoch der Fall. Es können mehrfarbige Steine, Korallen, Muscheln sein, die in den unerwartetsten Kombinationen kombiniert werden.

Der zweite Trend darf bedingt als „flirty girl“bezeichnet werden: Bänder, Schleifen und Perlen fügen sich sehr harmonisch in den aktuellen „Chic Neo-Bohemia“-Style ein, der diesen Sommer aktuell ist.

Darüber hinaus bleibt der Trend des sogenannten „vertrauenswürdigen“Schmucks bestehen. Dieser Schmuck sieht ein wenig kindisch aus und kann aus allem gemacht werden: getrocknete Bohnen, Stoffstücke, Holzperlen. Das Ergebnis ist ein einzigartiger Vintage-Stil.

Die bekanntesten Labels - Dior, Chanel, Vuitton, Prada, Dolce & Gabbana - haben ähnlichen Schmuck, und die Designer verwenden die ungewöhnlichsten Materialien von Porzellanblumen bis hin zu säurefarbenem Kunststoff.

Der Strom von billigem chinesischem Zubehör, der den Markt, Europa und Amerika überschwemmte, kann der Hauptsache entgegenwirken - Kreativität. Die vollständigste und interessanteste Verkörperung kreativer Ideen kann die Schaffung eines Vintage-Stils sein. In diesem Sinne arbeitet zum Beispiel Jeanne Azocar, die Stylistin des renommierten 20/20 Labels, die ihre neueste Vintage-Kollektion in den USA präsentieren wird. Für ihre Kreation verwendete die Designerin Galalit, farbiges Bakelit und andere Mineralien, die sie so effektvoll kombinierte, dass ihre Kollektion zu einem echten Sommerhit wurde.

Mazer, Coro, Marcel Boucher, Myriam Haskell und Elsa Schiaparelli haben Ähnliches. Eine weitere Schmuckdesignerin, die Französin Yoco, lässt sich für ihre Kollektion von Asien inspirieren und kreiert eine Reihe von bunten Halsketten. „Das sind kleine Glückslichter, die man um den Hals tragen kann“, kommentiert die Stylistin.

Nathalie Costes kreiert eine Serie von Halsketten aus lackierten Holzperlen und folgt damit einem weiteren Sommertrend: Bekannte Materialien sollen glänzen. Und Sie können feste Teile mit Spitze oder kleinen, mit Stickereien verzierten Stoffstücken verbinden.

Während früher Schmuck als "Spielzeug", als optionale Ergänzung zur Kleidung angesehen werden konnte, verliert er heute seinen Status als "Lametta". Jetzt nimmt es Charakter, Emotion und Personalisierung an. Eine einfache Kette verbindet sich heute mit Federn, Bändern, Holzperlen und Textilien. Sogar die klassische Perlenkette wird sehr relevant, wenn sie mit einer ausgefallenen Halskette getragen wird.

Doch was Perlen angeht, so wirken die Klassiker auch hier nicht altmodisch. Celine kreiert zum Beispiel eine Kollektion von Retro-Schmuck aus den 70er Jahren, die sicherlich sowohl junge Fashionistas als auch ihre Großmütter ansprechen würde.

Beliebt nach Thema