

Einen Esslöffel Maismehl auf den Boden eines Glases geben und bis zum Rand mit heißem Wasser bedecken. Über Nacht ziehen lassen. Trinken Sie morgens nur Wasser auf nüchternen Magen.
Gastritis. Trinken Sie morgens auf nüchternen Magen eine Tasse Weißweidenblütentee mit einer Tasse ungekochter Milch.
Hämorrhoiden. Reife Holunderbeeren, gekocht als zuckerfreie Marmelade, nehmen Sie jeweils einen Esslöffel vor den Mahlzeiten ein.
Kopfschmerzen durch stress. Nehmen Sie mehrere Tage vor dem Zubettgehen einen Esslöffel Kristallzucker mit einem Glas Wasser ein.
Die Kopfschmerzen sind chronisch. Bohnenkraut in reichlich Wasser aufkochen. Abends den Kopf 10-15 Minuten in diese Brühe tauchen und dann über den ganzen Körper gießen.
Kopfschmerzen und unruhiger Schlaf. 1-2 Agavenblätter in zwei bis drei Liter Wasser kochen. Gießen Sie die Brühe mehrere Abende lang über Ihren Kopf und den ganzen Körper.
Magenschmerzen auf den Nerven. Morgens auf nüchternen Magen ein Glas Wasser trinken, in dem sich ein Esslöffel Anis-Wodka auflöst. Nehmen Sie nach 10-15 Minuten einen Esslöffel Olivenöl.
Verstopfung. Ein- bis zweimal täglich einen Esslöffel Gelee aus gekochten reifen Holunderbeeren ohne Zucker einnehmen.
Husten bei Kindern. Mischen Sie einhundert Gramm Honig und die gleiche Menge frisches Öl mit 0,2 Gramm Vanillin und nehmen Sie dreimal täglich einen Teelöffel ein.
Husten. Kochen Sie die Blätter des Huflattichs und trinken Sie die Brühe wie Tee.
Chronischer Husten, Raucher. Mehrere Malvenwurzeln in einem halben Liter Milch 10-15 Minuten kochen. Trinken Sie die Brühe mehrmals täglich in einer Kaffeetasse.
Der Husten ist heftig. Kochen Sie vier Walnüsse in einer Schale, einen Esslöffel Holunderblüten und die gleiche Menge Bienenhonig in einem halben Liter Wasser. Trinken Sie die abgesiebte Brühe dreimal täglich in einem Esslöffel.
Alternativ kannst du eine Woche lang Leinsamentee trinken.
Stoffwechselkrankheit. Einen Esslöffel Johanniskraut 1-2 Minuten als Tee aufbrühen. Trinken Sie den Aufguss morgens auf nüchternen Magen in einem Teelöffel.
Nervenkrankheit. Kombinieren Sie 500 Gramm Zucker und die gleiche Menge Honig in einem Glas. Nehmen Sie zweimal täglich einen Esslöffel ein.
Eine andere Möglichkeit: Kochen Sie ein Geranienblatt in 200 Gramm Wasser und trinken Sie die Brühe, zweimal täglich eine Kaffeetasse.
Nervenzusammenbruch. Trinken Sie eine Abkochung aus Brombeerwurzeln, Oregano, Zitronenmelisse und Brennnesselspitzen.
Pilz an den Zehen. Weichen Sie gut gewaschene Füße in starkem Weinessig ein. Schlafen Sie in sauberen, mit Essig getränkten Socken.
Zwei weitere Möglichkeiten. Tauchen Sie Ihre Füße in kühles Wasser, in dem ein Esslöffel Natron und Salz aufgelöst sind. Anschließend spülen Sie Ihre Füße mit klarem Wasser ab.
Die zerdrückte Minze mit Salz mischen und eine Stunde zwischen den Fingern geben. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Pilz verschwindet.
Pilz auf den Nägeln. Machen Sie starken Kaffee und tauchen Sie Ihre Hände mehrmals in seinen Aufguss, um den Bodensatz nicht aufzuschütteln. Es behandelt auch Pilze an den Füßen, lindert Schmerzen in den Füßen und Knöcheln und hilft, dicke, schuppige Haut an den Fersen loszuwerden. Wenn der Vorgang mehrere Abende hintereinander wiederholt wird, verschwindet der Pilz vollständig, die Haut wird glatt, die Schmerzen gehen vorüber.
Brennende Füße mit heißem Dampf. Während das Feuer noch „zu Ihren Füßen und glimmt“ist, bereiten Sie eine medizinische Salbe zu: Schlagen Sie sechs Eigelb frischer Eier und sechs Teelöffel Ghee, bis die Mischung dick wird, wie Mayonnaise. Umwickeln Sie Ihre Beine mit mehreren Lagen Mull, die in dieser Salbe getränkt sind.
Schwellung. Wickeln Sie Ihre Füße über Nacht mit einem Pflaster aus Wachs, Olivenöl und Wasser ein. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.
Vergiftung durch Fische. Trinken Sie sofort ein Glas Wasser, in dem Sie einen Löffel Anis-Wodka auflösen.