
„Kunst ist Geschick, Geschick, Wissen. Kunst ist genau das, was ein solches Können und Können erfordert “S. I. Ozhegov (Wörterbuch der russischen Sprache) Der Kampf, ein Duell, das Adel, Ehrlichkeit, Menschlichkeit und Freundlichkeit fördert, ist eine Art Überleben. Kampfkunst hingegen setzt die Verwirklichung der höchsten Werte für einen Menschen durch das Kampfsystem voraus
Kampfkunst (jedoch wie jede andere Kunst) ist ein wichtiger Bereich der menschlichen Tätigkeit. Neben den offensichtlichen praktischen Vorteilen kann es die Tür zum Gipfel der Selbstverbesserung öffnen, der Erkenntnis des eigenen Ichs. In der klassischen Interpretation ist dies alles Leben, eine Denkweise, Geist, Körper, ein System universellen Wissens.
In einer Reihe von Schwierigkeiten im Leben ist es manchmal notwendig, echte "Kampfqualitäten" zu zeigen, und für Menschen, die nicht stark genug sind, ist es äußerst schwierig, den richtigen Weg zu wählen und trotz allem zu bestehen.
Unser Rhythmus und unser Lebensstil lassen oft keine Zeit, über viele wirklich wichtige Dinge nachzudenken. Wir "machen Geschäfte" und achten, vertieft in das Erreichen unserer Ziele, nicht auf die Prozesse des Seins, sowohl in uns selbst als auch außerhalb - in der Welt um uns herum. Nur einzelne emotional gefärbte Ereignisse werden in diesem "Rennen" zu leuchtenden Erinnerungssternen.
Die Zeit kommt und wir, die wir gewisse Höhen erreicht haben, mit dem Gepäck des notwendigen (und nicht so) Wissens, ganz sozial angepasst, kurzum Menschen gehalten, stehen plötzlich inne und stellen die Frage: "Bin ich dorthin gegangen, bin ich Ich wähle diesen Weg?"
Es ist schwer zu sagen, ob dies der Beginn unserer "inneren Reise" sein wird oder nur einmal ein Gedanke bleiben wird, der uns besucht hat. Wer jedoch zu einem bestimmten Zeitpunkt in seinem Leben die aus Büchern entlehnte Weisheit mit dem Wissen um sich selbst als Teil der Welt verbinden und eine spirituelle Reise beginnen möchte, der kann sicher sein, dass Kampfkunst das Richtige für Sie ist!
Unter dem Prisma des Lebensstils: bestimmte Bedingungen, Gewohnheiten, Möglichkeiten - eine Möglichkeit, den Wunsch nach Kampfsport zu verwirklichen, ist der Besuch eines Fitnessclubs.
Die „Fitness“selbst, die die Schönheit des Körpers und die hohe Vitalität kultiviert, passt den Kampfsportlernprozess bestmöglich für einen Anfänger an, und der Fitnessclub als Trainingsort bietet den bestmöglichen Komfort, so notwendig für die Bewohner des „Steindschungels“.
Zuvor vorübergehenden Leidenschaften ausgesetzt, mit einer Vielzahl von Krankheiten, Komplikationen und Störungen, werden Sie im Laufe des regelmäßigen Trainings in der Lage sein, die Schönheit der Bewegungen zu verstehen, die Fähigkeiten der elementaren Selbstverteidigung zu beherrschen, die Schönheit des Körpers und der Schönheit der Seele mit Hilfe innerer und äußerer Methoden zur Entwicklung der Meisterschaft.
Verschiedene Formate solcher Kurse machen Ihre Reise in die Welt der Kampfkünste wirklich spannend und interessant.
Auch wenn Sie sich keine globalen Ziele setzen, um die Feinheiten der Kampfkünste zu meistern, können Sie durch klassische Lektionen am Nervenkitzel des Kampfes teilnehmen Aerobic und Step-Aerobicwo nur Elemente der Kampfkunst verwendet werden. Wenn Sie dagegen die Technik der Kampfkunst professionell beherrschen möchten, ist für Sie nur ein Personal Training geeignet, bei dem Ihnen ein Spezialist beibringt, wie Sie sich richtig bewegen, verteidigen und schlagen, kämpfen. Bereiten Sie sich jedoch darauf vor, dass nicht ein oder zwei Workouts auf Sie warten, sondern systematische Sitzungen mit einem Coach.
Der Unterricht mit Kampfelementen ist so vielfältig, dass es manchmal schwierig ist, ihn aufzuteilen. Sie können intensiv (Tae Bo) und umgekehrt entspannend (Tai Chi) sein, mit oder ohne Waffen, gewöhnlich und theatralisch. Es hängt alles vom Lehrer ab. Wenn er ein kreativer Mensch ist, kann er den Unterricht mit anderen Fitnessarten kombinieren, was jedem Training eine Neuheit verleiht.
Der wichtigste Vorteil von Fitnessprogrammen mit Elementen der Kampfkunst ist die Sicherheit. Wenn Sie sich verletzen, beschuldigen Sie den Lehrer nicht. Es kann nur ein ärgerlicher Unfall sein, aber wenn im Unterricht systematisch Verletzungen aufgenommen werden, sollte man über einen Trainerwechsel nachdenken. Auch wenn der Instruktor sagt, dass es keinen Kampfsportunterricht ohne Verletzungen gibt, glaubt es nicht. Es ist nur so, dass der Ausbilder Kampfkünste ohne vorherige Anpassung lehrt. Fitness unterscheidet sich von Profiabteilungen und Sportschulen dadurch, dass hier der Grundsatz „Do no harm“lautet.
Wir suchen die „Besten“auf dem Lebensweg und vergessen dabei manchmal, dass solche Treffen auch auf die „Besten“vorbereitet sind. Schönheit, Stärke, Großzügigkeit, Selbstvertrauen, die Fähigkeit, die richtigen Entscheidungen zu treffen, Harmonie und Streben nach Exzellenz sind bei den "Besten" üblich, von denen viele den Weg der Bildung eines Menschen in sich selbst gewählt haben, den Weg des Studiums der Künste - kriegerisch.