
Es stellt sich heraus, dass Blondinen und Brünetten ihre Haare unterschiedlich pflegen müssen. Wie Sie Ihr Haar unter Berücksichtigung Ihrer Haarfarbe und Ihres Haartyps stärken können, berät der Friseur-Modedesigner des Moskauer Schönheitsstudios "Tutsi" Ekaterina Kotova.
In der kalten Jahreszeit braucht das Haar besondere Pflege. Durch plötzliche Temperaturänderungen und ständiges Tragen von Kopfbedeckungen werden sie stumpf und spröde. Darüber hinaus reagieren Haare sehr empfindlich auf alle Veränderungen, die in unserem Körper auftreten. Dies bedeutet, dass ein Vitaminmangel im Winter-Frühling sicherlich ihren Zustand beeinträchtigen wird.
Natürliche Heilmittel
Für einen seidigen und gesunden Glanz wird empfohlen, das Haar nach dem Waschen auszuspülen. Unsere Großmütter haben dafür auch Abkochungen von Kamille, Brennnessel, Zwiebelschalen, Linden verwendet. Sie enthalten verschiedene biologisch aktive Substanzen, die das Haar mit Nährstoffen versorgen.
Vergessen Sie bei der Auswahl eines Heilkrauts für eine Abkochung jedoch nicht die Haarfarbe. Hier gibt es einige Geheimnisse. So, Blondinen in der Wahl der Volksheilmittel eingeschränkt. Dies gilt insbesondere für gefärbte Blondinen. Tatsache ist, dass natürliches Haar eine gleichmäßige Struktur ohne besondere Schäden aufweist. Und bei gebleichtem Haar ist die Spitze poröser und zieht besser ein als die Wurzel. Aus diesem Grund ist die Haarfarbe ungleichmäßig. Wenn Sie beispielsweise Ihren Kopf mit einer Brennnessel-Abkochung spülen, kann Ihr Haar eine grünliche Färbung annehmen.
Natürliche Blondinen Es ist besser, Kamille zu verwenden. Es verleiht dem Haar eine angenehme goldene Farbe. Nehmen Sie dazu 3-4 Esslöffel Kamillenblüten, gießen Sie 1,5 Liter kochendes Wasser ein und halten Sie es 15-20 Minuten bei schwacher Hitze.
Essig oder Zitronensäure eignen sich für jeden Haartyp. Spülen Sie Ihren Kopf mit Wasser gemischt mit Essig in einem Verhältnis von 1 Esslöffel pro Liter Wasser. Dies stellt das natürliche Säuremilieu der Haut wieder her und wirkt antistatisch - das Haar wird weniger elektrisiert und frei von Verwicklungen.
Brünetten, braunhaarige Frauen und Rothaarige eine Abkochung von Petersilie ist geeignet. Dazu 50 g fein gehacktes Gemüse mit 0,5 Liter Wasser gießen und 15–20 Minuten kochen lassen und dann durch ein feines Sieb filtern. Eine Abkochung von Hopfen hilft auch. Zwei Esslöffel Hopfen mit einem Liter Wasser aufgießen und 20 Minuten kochen lassen. Danach filtern und abkühlen.
Tee kann verwendet werden, um dunklem Haar einen goldenen Farbton zu verleihen, vorzugsweise mit Minze. Gießen Sie 2 Esslöffel schwarzen Tee mit einem Liter Wasser und fügen Sie ein paar Zweige Minze hinzu, dann einige Minuten kochen und abkühlen lassen. Das Haar bekommt schöne Farbe und Glanz.
Natürlich ist es besser, Sammlungen von Kamille, Brennnessel und anderen Heilkräutern in Apotheken zu kaufen. Sie werden auf besondere Weise gesammelt und getrocknet, wodurch die heilenden Eigenschaften erhalten bleiben. Getrocknet sind sie das ganze Jahr über verwendbar.
Moderne Medikamente
Im Gegensatz zu Omas Rezepten eignen sich moderne Haarpflegeprodukte meist für Rothaarige, Blondinen und Brünetten. Hier ist es wichtig, sich auf Ihren Haartyp zu konzentrieren.
Eine der Möglichkeiten, um einen spektakulären Haarglanz zu erzielen, ist die Verwendung von getönten Shampoos. Sie verleihen dem Haar optisch Kraft. Sie sind frei von Ammoniak und Wasserstoffperoxid, solche Shampoos geben einen schönen Farbton und beleben die natürliche Farbe. Je öfter Sie sie verwenden, desto gesättigter wird die Farbe.
Es gibt leichte und intensive Arten von getönten Shampoos. Erstere werden bereits bei der ersten Haarwäsche abgewaschen, letztere halten 4–8 mal länger.
Es gibt spezielle Lösungen, die verschiedene Proteine, Vitamine und Spurenelemente enthalten. Sie werden in Ampullen verkauft und sind sehr praktisch, wenn Sie sofortige Ergebnisse erzielen möchten. Sie stellen die Struktur der Haare wieder her, sowohl natürlich als auch gefärbt. Das Haar wird absolut glatt, die Wirkung hält zwei Wochen an.