Kopfformung

Inhaltsverzeichnis:

Video: Kopfformung

Video: Kopfformung
Video: "Sumpfkraut und Bier!" - Held feat. Diego, Lester, Milten & Gorn - Gothic Chill | Hip Hop | Relax 2023, März
Kopfformung
Kopfformung
Anonim

In diesem Artikel, der sich an unerfahrene Puppenmacher richtet, finden Sie Informationen zum Formen eines Puppenkopfes aus Fimo

Beginnen wir damit, den Kopfrahmen aus Aluminiumfolie zu machen. Schneiden Sie dazu ein quadratisches Stück Folie ab und legen Sie die Ecken des Quadrats zu einer Fallschirmform zusammen. Platzieren Sie den "Fallschirm" am Ende des Modellierstabes und falten Sie die Folie zu einem Oval für Kopf und Hals.

Image
Image
Image
Image
Image
Image

Wir werden ein Stück Fimo in unseren Händen kneten, damit wir damit arbeiten können. Und dann werden wir den Aluminiumkern des Kopfes gleichmäßig damit bedecken, so dass er von der Seite des Gesichts flach ist.

Um Glasaugen auf der Gesichtsoberfläche zu platzieren, skizzieren wir ihre Position. Sie befinden sich normalerweise knapp über der Mitte des Gesichts. Zeichnen Sie eine horizontale Linie auf Augenhöhe und drücken Sie die Augen in den Kunststoff.

Nehmen Sie nun zwei kleine Plastikstücke für die Oberlider, rollen Sie diese zwischen den Handflächen aus und drücken Sie sie etwas flach. Platzieren Sie die resultierende Form über den Augen, wie in Abbildung 6.

Image
Image
Image
Image
Image
Image

Dann sollten die Nähte gut geglättet werden. Versuchen Sie nach Möglichkeit mit den Fingern zu glätten, da die Wärme Ihrer Hände das Material geschmeidiger macht. Zusätzlich kann ein Stapel zum Glätten der Nähte verwendet werden. Die Nähte sollten nicht zum Auge hin geglättet werden.

Die unteren Augenlider werden genauso hergestellt wie die oberen.

Image
Image
Image
Image
Image
Image

Nachdem Sie die Augenlider fertig geglättet und geglättet haben, können Sie mit der Gestaltung der Gesichtsform beginnen. Formen Sie die Form für die Stirn wie in Bild 11 und legen Sie sie auf die Stirn. Legen Sie ein weiteres ähnliches Stück auf den unteren Teil des Gesichts. Alles sollte gut befestigt sein und der Kunststoff sollte geglättet sein. Versuchen Sie beim Glätten, Ihre Augen nicht zu verletzen!

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image

Als nächstes nehmen Sie ein kleines Stück Plastik für Ihre Nase. Es ist besser, etwas mehr als nötig zu nehmen, da es viel einfacher ist, überschüssiges Material zu entfernen, als fehlendes hinzuzufügen. Blenden Sie eine ungefähre Nasenform aus einem Stück und kleben Sie sie an den Kopf. Betrachten Sie die Figur aus verschiedenen Blickwinkeln, um sicherzustellen, dass die gewählte Nasenform zum Gesicht passt.

Image
Image
Image
Image
Image
Image

Und wieder müssen Sie die Nähte bügeln. Es ist besser, mit der Glättung im Bereich zwischen den Augen in Richtung von ihnen zu beginnen. Nachdem Sie die Nähte mit den Fingern geglättet haben, formen Sie die Nase und glätten Sie die Oberfläche.

Image
Image
Image
Image
Image
Image

Verwenden Sie einen runden Holzstab, um die Nasenlöcher zu machen.

Image
Image
Image
Image
Image
Image

Kommen wir nun zu den Lippen. Fangen wir oben an. Dazu müssen Sie eine Wurst aus einem Stück Fimo rollen und etwas flachdrücken und dann unter der Nase befestigen. Stapeln Sie die Nähte und bringen Sie die Oberlippe in die gewünschte Form. Glätten Sie die Oberfläche mit einem feuchten Finger.

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image

Drücken Sie das Fimo mit einem Holzstapel leicht unter die Oberlippe, um die Unterlippe in diese Vertiefung zu legen. Die Wurst wieder aufrollen und in die Rille legen, die Nähte glätten und die Lippe in die gewünschte Form bringen. Fügen Sie dann etwas Plastik hinzu, um die Wangen zu formen. Betrachten Sie den Kopf aus verschiedenen Blickwinkeln, korrigieren Sie die Kieferlinie, stellen Sie sicher, dass alle Unebenheiten gut geglättet sind. Der Hinterkopf kann etwas flach ausfallen, so dass Sie dort etwas mehr Plastik hinzufügen können, um eine glaubwürdige Kopfform zu bilden.

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image

Kommen wir nun zu den Ohren. Rollen Sie 2 identische Kugeln auf die entsprechende Größe, drücken Sie sie dann in eine dreieckige Form und schneiden Sie dann eine Ecke von jedem Dreieck ab. Befestigen Sie nun die Ohren am Kopf, glätten Sie die Nähte mit einem Stapel und formen Sie die Ohren.

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image

Schauen Sie sich nun wieder von allen Seiten um den Kopf, um sicherzustellen, dass alles richtig gemacht ist und alle Unregelmäßigkeiten geglättet sind. Wenn Ihnen alles gefällt, backen Sie den Kopf im Ofen bei der Temperatur, die auf der Verpackung des Materials angegeben ist. Achten Sie darauf, dass die Temperatur im Ofen genau der zum Backen erforderlichen Temperatur entspricht. Für diese Zwecke ist es besser, ein spezielles Thermometer zu verwenden. Versuchen Sie nach dem Backen, die Skulptur nicht zu berühren, bis sie vollständig abgekühlt ist, da sie sonst brechen kann.

Image
Image
Image
Image
Image
Image

Nun kann der Kopf mit Acrylfarben bemalt und eine Perücke angefertigt werden. In diesem Fall wurde eine Boa für die Perücke verwendet.

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image

Basierend auf Materialien von Members.home.nl

MyJane. Ru

Beliebt nach Thema