
Viele Frauen werden zustimmen, dass der wichtigste Fitness-Slogan - "to be fit" - nicht auf eine schlanke Figur und bronzene Bräune beschränkt ist. Aerobic, Tanzen, im Fitnessstudio - all das trägt natürlich zu einer schlanken Figur bei. Aber auch wenn die gewünschten Ergebnisse erzielt wurden, ist nicht jeder in der Lage, alle Vorteile seiner Figur zu "präsentieren". Dafür ist es wichtig, sich schön und anmutig bewegen zu können
Es ist angebracht, sich an den Kommentar einer der Heldinnen des Films "Office Romance" zu erinnern: "Gehen Sie schließlich so? Alles wird sich lösen, es wird hier verknotet, alles wird zusammenschrumpfen wie ein alter zerlumpter Schuh, und jetzt kratzt es zu Arbeit, als würde es Haufen rammen!
Was sollte den schönen Gang einer Dame also anders machen?
Ein schöner Gang sollte zunächst leicht und leicht federnd sein. Der Rücken sollte gestreckt sein, die Arme sollten an den Ellbogen leicht gebeugt sein, das Kinn sollte angehoben werden. Ein gesenkter Kopf beim Gehen fügt keinen Charme hinzu. Früher kamen Mädchen damit durch einen langen Zopf (!), Ein Gegengewicht, das das Kinn angehoben hielt. Beim Gehen berührt die Ferse zuerst den Boden; in diesem Fall dehnt sich die Socke nicht, sondern steigt nur leicht an. Beim Aufsetzen des Beines sollte das Knie gestreckt sein. Beim Gehen sollten sich die Hüften nur leicht auf und ab bewegen; Das Wackeln mit den Hüften gilt als schlechte Form.
Es ist kein Geheimnis, dass Männer es lieben, Mädchen zuzusehen. Und obwohl jede Frau individuell ist und jede ihre eigene besondere Art hat, sich beim Gehen zu halten, unterscheiden sich Männer dennoch durch ihre Gangart.
Manche Frauen scheinen sich mit halb geschlossenen Augenlidern und geradem Rücken über dem Boden zu tragen. Gleichzeitig ist der Gang frei und entspannt, ohne viel Aufhebens. Der Schritt beginnt an der Hüfte: während die Beine und Knie erst dann entspannt und angespannt sind, wenn die Füße den Boden berühren. „Entfesseltes freies Plastik des Panthers vor dem Sprung. Männer lassen so eine Frau nicht durch!"
Andere gehen sehr gemächlich, watschelnd (wie eine Ente). Die Füße werden gründlich gesetzt, ohne es eilig zu haben, sie vom Boden zu reißen, als ob sie Angst hätten, den Boden unter ihren Füßen zu verlieren.
Wieder andere können beim Gehen die Augen buchstäblich nicht von den Schuhspitzen lassen. Sie heben die Knie hoch und klopfen laut mit den Absätzen - wie Pferde, die mit Hufeisen klappern.
Und manche schlagen beim Gehen kräftig mit den Armen - wie mit Flügeln. Besonders temperamentvolle Personen werfen manchmal sogar die Arme seitlich aus, als wollten sie das Gleichgewicht halten.
Damit der Gang schön und anmutig ist, müssen Sie dies gezielt tun. Die Entwicklung des richtigen Gangs erfordert zunächst Geduld und Ausdauer, später werden jedoch bestimmte Elemente der Bewegungen automatisch ausgeführt.
Es ist sehr wichtig, auf Ihre Füße zu achten, da Auch die richtige und konsequente Fußpflege ist für den richtigen Gang unabdingbar. Versuchen Sie, bei langen Spaziergängen keine Schuhe mit hohen Absätzen zu tragen, und tragen Sie zu Hause weiche Hausschuhe, um Ihre Füße auszuruhen.
Es ist ratsam, täglich Fußbäder mit einer Handvoll Salz oder 1 Esslöffel Backpulver in ein Wasserbecken zu geben. Wenn an den Fersen Risse auftreten, ist es besser, nachts Sodabäder zu machen, und 1-2 mal in der Woche spezielle "Masken" für die Füße, die in jedem Schönheitssalon beraten werden können.
Nach dem Waschen müssen die Füße gründlich getrocknet, mit einer speziellen Creme geschmiert und massiert werden. Dies lindert Müdigkeit und hält Ihre Beine viele, viele Jahre lang gesund.
Erdenko Dmitry - ein Spezialist für körperliche Rehabilitation; Kandidat Master of Sports; Preisträger der russischen Kampfkunstmeisterschaften; Postgraduiertenstudent der Russischen Staatlichen Universität für Leibeserziehung, Sport und Tourismus; Fitnesstrainer, persönlicher Fitnesstrainer; Moderator russischer Fitnesskongresse und Fitnessforen; Autor der Fitnessprogramme "Kampfsport Fitness", "Bürofitness" "Zen Balance"; Gastgeber der Videoprogramme "Aerokik", "Taichi mit Ball"
Veprintseva Svetlana-Spezialist in den Bereichen "Persönliches Fitnesstraining", "Pilates", "Cycle"; Postgraduiertenstudent der Abteilung für körperliche Rehabilitation der Russischen Staatlichen Universität für Körperkultur, Sport und Tourismus; Fitnesstrainer; persönlicher Fitnesstrainer.