
An den Fenstern neben Aloe und Kakteen sieht man manchmal eine seltsame Pflanze mit harten Blättern, die direkt aus dem Boden ragen. Blätter wachsen aus einem kriechenden Rhizom. Die dunklen und hellen Querstreifen auf diesen ledrigen Blättern ähneln Fischschuppen. Und diese Pflanze wird normalerweise "Hechtschwanz" genannt. Sein wissenschaftlicher Name ist Sanseviera (Sanseviera zeylanica)
Sansevieria oder Sansevieria der Agavenfamilie gilt als eine der widerstandsfähigsten Pflanzen. Diese Pflanze wird auch "Schwiegermutterzunge" oder "Schlangenhaut" genannt. Es gilt als praktisch unzerstörbar und unprätentiös.
Sansevier ist eine kräftige Pflanze mit gebogenen, zähen Blättern, die in einer Rosette gesammelt sind. Die Blätter sind dicht, rund oder dreieckig, lang, oft gestreift. Agaven blühen sehr selten, wenn sie sich unter den günstigsten Bedingungen befinden. Die Blüten sind klein und befinden sich in ährenförmigen Blütenständen, röhrenförmig und grünlich, mit süßem Gluten.
Pflege
Sansevier ist eine der am wenigsten anspruchsvollen Kulturpflanzen und kann daher allen Anbauanfängern empfohlen werden. Sie braucht nur einen sonnigen Platz, ein nahrhaftes Substrat, wie für Kakteen, einen geräumigen Topf und trockene Überwinterung. Agaven vermehren sich durch Teilung des Blattes oder durch Grundtriebe. Das Gießen sollte vom Frühjahr bis zum Herbst moderat sein, da der Boden austrocknet. Wir müssen versuchen, dass kein Wasser in das Herz des Auslasses fällt. Übermäßiges Gießen führt dazu, dass Blätter abfallen oder braune Flecken darauf entstehen.
Ursprungsgeschichte
Die Heimat des Sanseviers ist Mittel- und Südamerika. Es gibt über 250 Agavenarten. Bei verschiedenen Arten variiert die Länge der Blätter zwischen 15 cm und 10 m. Sansevier ist die älteste Kulturpflanze Mexikos. Sisal wird aus Agavenfasern hergestellt, aus denen die Indianer grobe Stoffe, Seile und Seeseile gewebt haben.
Sie legen das Sansevier-Blatt auf das Brett, drücken es mit dem Fuß und reißen mit den Händen einen Teil des Blattes bis zur Faser ab. Jetzt wird Sisal in der Floristik eingesetzt, wo mit ihm ein außergewöhnlicher Effekt von Luftigkeit und Leichtigkeit erzielt werden kann. Agave ist auch ein ähnlicher Rohstoff für die Tequila-Produktion.
Anwendung
Die spektakulären Blätter dieser Pflanze bilden eine gewinnende Kulisse für Pflanzen mit gefiederten Blättern oder kleinen Blüten, weshalb "Schwiegermutterzunge" fast ein unverzichtbarer Bestandteil von Topfpflanzenkompositionen ist. Im Sommer können fast alle Arten im Freien ausgestellt werden, wodurch eine majestätische Dekoration künstlicher Landschaften entsteht. Auch in Gewächshäusern oder Wintergärten sehen sie toll aus.