Klassischer Stil Im Interieur

Inhaltsverzeichnis:

Video: Klassischer Stil Im Interieur

Video: Klassischer Stil Im Interieur
Video: 5 TIPPS: Flur stilvoll einrichten | Interior Inspiration | Westwing 2023, März
Klassischer Stil Im Interieur
Klassischer Stil Im Interieur
Anonim

Einer der wichtigsten Schritte in der Innenarchitektur ist es, den Designstil der zukünftigen Räumlichkeiten zu definieren. Erst nachdem Sie das Bild erstellt haben, müssen Sie mit den Zeichnungen sowie den Bau- und Reparaturarbeiten beginnen. Dazu bietet es sich an, Kenntnisse über die verschiedenen bestehenden Stilrichtungen in der Architektur – von der Klassik bis zur Moderne – zu sammeln

Versuchen wir, ein Bild eines Raumes in einem historischen Stil wie dem Klassizismus zu erstellen.

Zunächst werden wir einen kurzen historischen Hintergrund zu den wichtigsten Trends und Merkmalen dieser Richtung sammeln.

Der Klassizismus (XVII - frühes XIX Jahrhundert) zeichnet sich durch klare geometrische Formen, zurückhaltende Dekore und teure, hochwertige Materialien (Naturholz, Stein, Seide) aus. Dieser Stil zeichnet sich durch Einfachheit, Prägnanz und Klarheit aus. Skulpturen und Stuckleisten sind weit verbreitet. Fenster und Türen sind mit handgefertigten Stofftapeten verziert. Das Farbschema des Klassizismus ist reine, helle, weiße Farben: Blau, Gelb, Rosa, Grün und Weiß. Bei den Ornamenten wird ein florales Motiv verwendet. Die Möbel sind aus Naturholz gefertigt und mit sanften Farben mit Vergoldungselementen bedeckt. Die Rückseiten sind mit Gobelin, Seide oder Samt bezogen. Parkett wird nach individuellen künstlerischen Entwürfen hergestellt. Viele große Spiegel. Die Fenster sind groß rechteckig oder halbrund.

Von Klassizismus als Stil haben wir genug Ahnung. Versuchen wir nun, unser Wissen anzuwenden. Dazu erstellen wir ein verbales Bild des zukünftigen Interieurs: Der Raum sollte geräumig, hell, zarte Farben sein und in seiner Pracht und Luxus an eine Palastkammer erinnern. Wir empfehlen die Verwendung von Pastellfarben: blassrosa, blau, beige. Möbelformen sollten meist abgerundet sein, weiche Materialien, natürliche Stoffe.

Eine flache Decke entlang des Umfangs kann mit Stuckfriesen verziert werden (Fries ist ein Zierstreifen, der entlang der Kante des Produkts verläuft). Machen Sie die Wände so, dass die strikte Symmetrie der vertikalen und horizontalen Artikulationen erhalten bleibt. Sie können mit dekorativen Gesimsen von Decken getrennt werden. Wenn der Raum groß genug ist, verleihen eingebaute Säulen oder Halbsäulen, Pilaster (Piaster sind ein flacher vertikaler Vorsprung eines rechteckigen Abschnitts auf der Oberfläche einer Wand oder Säule) dem Raum eine Art Palast-Look.

Bei einem großen Innenmaßstab ist es besser, einen kleinen Maßstab von Ornamenten und Kunststoffen zu verwenden, um ein Gefühl von Vollständigkeit und Freiheit zu schaffen. Für die Wanddekoration eignen sich Tapeten mit floralen Mustern und Tapeten zum Malen in aufgehellten Farbtönen. Sie können die Wände mit Seide drapieren, dies schafft ein Gefühl von Licht, Komfort und Charme. Antike Skulpturen in einem solchen Interieur fügen sich harmonisch zu einem Ensemble mit Pilastern und Deckenleisten zusammen und wecken Gedanken an den Wandel der Zeiten. Naturholzparkett mit aufwendigen Ornamenten ergänzt nur die Gesamtfarbe des Raumes.

Möbelformen sollten meist abgerundet sein, weiche Materialien, natürliche Stoffe. Die klaren Linien der Möbel werden mit geschwungenen Beinen kombiniert. Es erfüllt nicht nur seinen funktionalen Zweck, sondern unterstreicht auch die Würde des klassischen Stils. Für die Polsterung werden Naturstoffe verwendet.

Wenn es der Platz zulässt, können Sie einen Kamin installieren, der mit weißen Fliesen oder Marmor gefliest ist. In der Regel folgt das Muster auf dem Kamin dem Muster der Wände. In solchen Innenräumen werden oft große Spiegel installiert, die den Raum optisch vergrößern. Kegelförmige Kronleuchter mit Kristallstrasssteinen und komprimierten Marquise-Vorhängen werden den letzten Punkt im Porträt des künstlerischen Bildes des klassizistischen Baustils setzen.

Natürlich ist eine moderne Wohnung kein Palast oder Schloss, aber wie angenehm ist es, den Luxus vergangener Zeiten zu berühren und in einem Interieur voller zurückhaltender Würde, Geschmack und Seriosität zu leben.

Beliebt nach Thema