
"Wenn sich ein Delfin mit einem Menschen anfreundete, wählte er fast immer ein Kind." Arthur Clarke, Delfininsel. Es ist einfach unmöglich, sich nicht in diese süßen Kreaturen zu verlieben. Man muss nur ein kluges Gesichtchen sehen, das aus dem Wasser lugt - schlau lächelnd, einladend zwitschernd, zum Spielen und Streichen einladend - die Lippen breiten sich zu einem gegenseitigen Lächeln aus
Finden Sie nicht, dass sie Kindern etwas ähnlich sind? Schließlich fühlen sich kleine Leute nicht umsonst zu Delfinen hingezogen, wie zu verwandten Geistern, und glauben, dass, wenn Sie diesem Meereswunder leise von Ihrem größten Wunsch erzählen, es sicherlich in Erfüllung gehen wird …
Brüder im Kopf
Wissenschaftler fanden eine wissenschaftliche Bestätigung der seit langem bestehenden Hypothese, dass Delfine wie Menschen erst im 20. Jahrhundert Intelligenz besitzen. Untersuchungen von Professor Portman vom Zoologischen Institut Basel (Schweiz), der eine Skala der geistigen Fähigkeiten entwickelt hat, haben gezeigt, dass Delfine in Bezug auf die Intelligenz dem Menschen nur geringfügig unterlegen sind - 195 Punkte gegenüber 214. (Die "offiziellen" Vorfahren des Menschen - Affen mussten sich mit einem bescheidenen vierten Platz und 64 Punkten begnügen). Darüber hinaus ist das Gehirn von Delfinen dem des Menschen nicht unterlegen, aber die Windungen sind doppelt so groß, was nicht der einzige Vorteil ihres "alternativen Geistes" ist. Diese Säugetiere sind viel moralischer als Menschen: Unter den "Lastern" dahinter sind nur Eifersucht und Lust am Vergnügen. Delfine verraten nicht, beneiden nicht und werden ihrer Art niemals das Leben nehmen, und ihre Hauptwaffe - die Nase (der Schwarze Meer-Tümmler zum Beispiel kann einen dreihundert Kilogramm schweren Hai mit einem auf den Boden schicken Schlag) - lieber ausschließlich für friedliche Zwecke verwenden, zum Beispiel zum Ballspielen.
Delfine haben übrigens einen großartigen Sinn für Humor. Ein sehr lustiger Fall ist bekannt: Der Trainer, der mit dem Delphin spielte, schwang, aber warf den Ball nicht ins Becken. Er sprang ab, beeilte sich, nach einem Spielzeug zu suchen und fand es natürlich nicht. Als der Delfin den Verlust in den Händen des Trainers fand, schwamm er weg und wandte sich ab - er gab vor, beleidigt zu sein. Aber als der Trainer den Ball später trotzdem ins Wasser warf, tauchte der Delfin ab und brachte ihm … Fliesen vom Boden des Beckens. Aber versuchen Sie es noch einmal!
All diese Merkmale des Delphincharakters sind an der Wirkung der Delphintherapie beteiligt - heute eine weit verbreitete Methode der Alternativmedizin. Bewiesene Tatsache: Der Kontakt mit Delfinen beim Menschen aktiviert das Immunsystem, die Gehirnaktivität und die Schutzreaktionen des Körpers. Nach zehn Tagen Delphintherapie verbessert sich der Allgemeinzustand. Wie dies geschieht, ist nicht genau bekannt, solange es nur wissenschaftliche Annahmen gibt.
Chakren, Karma, zwei Schwänze …
Einige Wissenschaftler glauben, dass Delfine natürliche Bioenergietherapeuten sind und den Menschen psychologisch beeinflussen. Die Tatsache, dass sich der Patient während der Sitzung in einem veränderten Bewusstseinszustand befindet, wird durch elektroenzephalographische Daten bestätigt (Messungen werden in der Regel vor der Sitzung und unmittelbar danach durchgeführt). Der Rhythmus des menschlichen Gehirns verlangsamt sich deutlich, die dominante EEG-Frequenz nimmt ab und die elektrische Aktivität beider Großhirnhemisphären wird synchronisiert. Dies deutet auf eine Abnahme der Erregung des Zentralnervensystems und eine allgemeine Entspannung des Körpers hin. Ein ähnlicher Zustand ist charakteristisch für Meditation, autogenes Eintauchen, hypnotische Trance, holotrope Atmung. Es wurde auch festgestellt, dass die Kommunikation mit einem Delfin das menschliche Biofeld erhöht. In der trockenen Sprache der Medizin hat die Kommunikation mit einem Delphin beruhigende, ablenkende, energetisierende und kathartische Wirkungen. Darüber hinaus haben psychoimmunologische Studien gezeigt, dass während einer Delphintherapie die Produktion von Endorphinen deutlich ansteigt, da das Spielen mit diesen bezaubernden Kreaturen äußerst positive Emotionen hervorruft. Endorphine helfen, das Nervensystem zu harmonisieren und auf eine aktive und positive Einstellung zu stimmen.
In der Echosichtzone
Andere Forscher haben die therapeutische Wirkung von Delfinen mit den biologischen Wirkungen des von ihnen ausgesendeten Ultraschalls in Verbindung gebracht. Im Gegensatz zu Menschen, deren Wahrnehmung der Welt stark vom Sehen abhängt, "sehen" Delfine durch Geräusche. Vor dem Kopf des Delfins, direkt über der Nase, befindet sich eine Ausbuchtung - ein Fettpolster. Dies ist ein Sonar, eine Art Linse, durch die die vom Delfin emittierten und wahrgenommenen Geräusche passieren. Sie werden von umgebenden Objekten reflektiert und kommen zurück. Diese Fähigkeit, die Welt buchstäblich zu "hören", wird als Echoortung bezeichnet. Physiotherapeuten verwenden Ultraschall seit über 40 Jahren, und es ist nachgewiesen, dass es auf zellulärer Ebene wirkt, die Membrandurchlässigkeit verbessert und die Zellumgebung normalisiert. Gleichzeitig steigt auch die Produktion von Endorphinen im Gehirn. Die Mitarbeiter des Sewastopol-Delphintherapiezentrums glauben, dass die Ultraschallwahrnehmung es einem Delfin ermöglicht, jedes innere menschliche Organ zu sehen und seine normalen oder schmerzhaften Schwingungen nicht nur wahrzunehmen, sondern auch zu beeinflussen. Das direkte Ergebnis der Ultraschallexposition ist die Sonophorese - eine Zunahme des Flusses von Enzymen, die durch die Zellmembranen in den Körper gelangen. Es bewirkt auch günstige chemische und elektrische Veränderungen: Ultraschall beschleunigt Flüssigkeit in stagnierenden Bereichen, ermöglicht eine effizientere und schnellere Gewebedrainage.
Kinderzimmer
Es wäre jedoch nicht richtig, von der Delphintherapie als vollwertige Behandlungsmethode zu sprechen, die die Krankheit vollständig besiegen kann. Es sollte vielmehr als eines der Elemente einer umfassenden Behandlung betrachtet werden und erweist sich bei der Behandlung von Kindern unabhängig von ihrem Alter als am wirksamsten. Ärzte empfehlen eine Delphintherapie sowohl für sechs Monate alte Babys als auch für 16-Jährige. Die Kommunikation mit Tieren verändert buchstäblich autistische und kontaktlose Kinder, Babys mit Zerebralparese, Funktionsstörungen des Zentralnervensystems, Down-Krankheit und andere genetische Pathologien (die meisten von ihnen haben eine komplizierte Geburtsgeschichte). Die Delphintherapie hat sich auch bei der Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen bewährt; Sprach-, Hör- und Gedächtnisstörungen; Erkrankungen des Bewegungsapparates. Darüber hinaus können mit dem Verfahren sogenannte Borderline-Formen neuropsychiatrischer Erkrankungen (Neurosen etc.), posttraumatische Belastungsstörungen, psychische und körperliche Entwicklungsverzögerungen, auch aufgrund fehlender mütterlicher Zuneigung, korrigiert werden. Tatsache ist, dass die direkte Kommunikation mit einem warmblütigen, freundlichen Wesen den Mangel an elterlicher Aufmerksamkeit weitgehend ausgleicht. Ein Mensch lernt, sich selbst angemessen wahrzunehmen, weil Tiere ihn einfach so lieben, so wie er ist. Sogar Plutarch sagte: "Der Delphin ist das einzige Wesen, dessen Liebe zum Menschen desinteressiert ist."
Die „Behandlung“geht so: Der Patient planschen zusammen mit einem 350 Kilogramm schweren lächelnden „Arzt“im Pool. Das Kind spielt mit ihm: winkt ihm mit Gesten zu, gibt ihm einen Gummiring, wirft den Ball, streichelt die glänzenden Seiten, versucht einem neuen Freund etwas zu erzählen … Tatsächlich manifestiert sich der Haupt-"Delphineffekt" darin, dass Die Kommunikation mit intelligenten Tieren verbessert das psychische Wohlbefinden von Kindern. Einige beginnen, außergewöhnliche Bilder zu zeichnen, andere komponieren Musik und Gedichte, und wieder andere finden den verlorenen Kontakt zur Außenwelt wieder. Ärzte stellen fest, dass Kinder, die an einer geringen Aufmerksamkeitskonzentration litten und nicht sprechen konnten, nach Sitzungen der Delphintherapie aktiver und konzentrierter wurden, viele von ihnen begannen, die mündliche Sprache erfolgreicher zu beherrschen.
Nach dem Ende der Sitzung verweigert der Delfinarzt die weitere Arbeit, bis er sich ausgeruht hat und macht eine Pause von 40-50 Minuten. Warum diese Ruhe für ihn so notwendig ist, ist ein weiteres Rätsel.
Die Wissenschaft der Liebe
Generell gilt: Je mehr Wissenschaftler aus verschiedenen Ländern die Möglichkeiten der Delphintherapie untersuchen, desto mehr neue Fragen stellen sich. Korrigieren Delfine den mentalen und physischen Zustand von Menschen oder tun Menschen unter ihrem Einfluss dies selbst? Wenn der Grund bei Tieren liegt, stellt sich natürlich die Frage: Wirken sie bewusst auf den Menschen ein? Oder liegt das vielleicht an ihren natürlichen Fähigkeiten und passiert spontan? Es gibt keine eindeutigen Antworten. Aber in einem sind sich alle Experten einig: Die Delphintherapie lindert tatsächlich viele Kinderkrankheiten. Diejenigen, die Delfine aus erster Hand kennen, behaupten einstimmig: "Ein Delfin ist ein Wesen, das die Liebe lehrt!"
Die Delphintherapie wird in den USA am stärksten eingesetzt, gefolgt von Mexiko. In diesen Ländern sowie in Israel werden DTR - Dolphin Therapy Research Projekte durchgeführt. Die Teilnahme an ihnen ist teuer, aber die Warteschlangen nehmen nicht ab. In Florida beispielsweise werden seit 10 Jahren über 800 Kinder aus 39 Ländern behandelt. Und glauben Sie mir, das ist eine kolossale Zahl. Die mediterrane Basis der Delfintherapie (die einzige, in der Delfine unter natürlichen Bedingungen leben - in einer von Bergen umgebenen Bucht) befindet sich in der Stadt Kesh (Türkei). Die Delphinarien Evpatoria und Sewastopol sind ebenfalls weltberühmt, und vor relativ kurzer Zeit wurden in beiden russischen Hauptstädten Delphintherapiesitzungen abgehalten.
Elena Butova, Ärztin, Delfintherapeutin:
- Wir haben 1998 angefangen zu arbeiten. Zuerst brachten sie die Kinder nach St. Petersburg, dann gewannen sie die Unterstützung des Moskauer Delphinariums. Seitdem haben sich viele Kinder im Alter zwischen 3, 5 und 16 Jahren einer Delphintherapie unterzogen. Es gibt eine lange Schlange zur Behandlung, denn bisher können wir aus organisatorischen Gründen nur 3 Stunden pro Woche trainieren, d.h. Durchführung von Sitzungen mit nicht mehr als 12 Patienten. Eine Gruppe von Spezialisten arbeitet mit Kindern - Psychologen, Psychiatern, Kinderärzten, Therapeuten und natürlich "Delfinärzten". Gemeinsam schaffen wir es, viele schwere Krankheiten zu korrigieren – von sensorischen und psychosomatischen Störungen, asthmatischer Bronchitis über Magengeschwüre bis hin zu Krebserkrankungen. Es ist jedoch zu beachten, dass auch ein zweiter vollständiger Kurs nicht zu einer endgültigen Genesung führt. Weder die traditionelle noch die alternative Medizin sind leider noch in der Lage, mit den meisten schweren Krankheiten fertig zu werden. Aber wenn es möglich ist, einem Kind Freude zu bereiten, Schmerzen zu lindern, die emotionale und körperliche Verfassung eines kranken Kindes zu verbessern, haben wir dann wirklich das Recht, diese Gelegenheit zu verweigern?!