
"Krampfadern" ist eine Krankheit, bei der die Venen ihre Elastizität verlieren, sich dehnen und weiten. Venenklappen wirken als Schleusen: Wenn Blut durch die Klappen fließt, schließt sich die Schleuse und gibt sie nicht wieder frei. Sobald ein solches System zu versagen beginnt, fließt das Blut ungehindert nach unten und stagniert in den Beinen. Die Zeit vergeht, die Stagnation nimmt zu und beeinträchtigt die Arbeit gesunder Klappen, Blut beginnt in die oberflächlichen Venen einzudringen, die sich direkt unter der Haut befinden, sie dehnen sich und verlieren ihre Form. Die Venen sind geschwollen und ragen nach außen
Es entsteht ein Schweregefühl in den Beinen, dann schwellen die Beine an, manchmal kommt es zu Krämpfen in der Wadenmuskulatur. Die Erweiterung der Venen führt zur Bildung subkutaner "Knoten", die reißen können. Die Folge sind Blutungen, die lebensbedrohlich sein können.
Die Entwicklung der Krankheit wird durch Plattfüße, Übergewicht und ungesunde Ernährung gefördert. Oft leiden mehrere Generationen einer Familie an Krampfadern. Einige amerikanische Experten glauben, dass die Veranlagung für Krampfadern vererbt wird, und argumentieren, dass schwache Gene diese Krankheit kontrollieren.
Auch werdende Mütter sind gefährdet, Krampfadern zu bekommen. Während dieser Zeit erhöht der Körper den Gehalt an Hormonen, die Kollagen und Bindegewebe schwächen und die Wände der Blutgefäße erhöhen. Daher ist es für geschwächte Gewebe schwierig, das erhöhte Blutvolumen während der Schwangerschaft zu bewältigen. In der Regel verschwinden Krampfadern bei den meisten Frauen nach der Geburt.
Krampfadern können verhindert, entfernt, verlangsamt werden. Leider besteht immer die Gefahr von Krampfadern an den nicht betroffenen Stellen der Beine. Aber es gibt genug Möglichkeiten, die Krankheit zu verhindern und zu lindern.
EXPRESS-METHODEN (direkt bei der Arbeit).
Wenn Sie tagsüber lange sitzen müssen:
- Setzen Sie sich auf einen Stuhl und heben Sie Ihre Zehen an, ohne die Fersen vom Boden zu heben (15 Mal).
- Sitzen, bewegen Sie Ihre Fersen hin und her (15 Mal).
- Drehen Sie den Fuß mit einem Bein über dem anderen im Uhrzeigersinn und dann gegen den Uhrzeigersinn. Jedes Bein 15 Mal.
- Auf Zehenspitzen stellen, strecken, 10 Mal machen.
Machen Sie diese Übungen dreimal am Tag.
Für diejenigen, die den ganzen Tag "auf den Beinen" sind:
- Stellen Sie sich auf die Zehenspitzen und fixieren Sie Ihre Körperposition für einige Sekunden (5-mal).
- Verlagern Sie Ihr Gewicht von der Außenseite der Füße nach innen und umgekehrt.
- Machen Sie auf den Zehen 7-10 leichte Sprünge.
- Stellen Sie Ihren rechten Fuß auf Ihren linken und versuchen Sie, die Zehe des linken Fußes so hoch wie möglich zu heben. Dann das Bein wechseln.
Mache alles mehrmals täglich.
Spezielle Gymnastik
1. Die Übung "Birke" ist eine gute Vorbeugung gegen die von uns in Betracht gezogene Krankheit, die es gleichzeitig ermöglicht, andere Gesundheitsprobleme zu beseitigen. Legen Sie sich mit dem Rücken auf den Boden und klettern Sie auf Ihre Schulterblätter. Halten Sie die Beine hoch, bis Ihnen langweilig wird.
2. Stellen Sie sich auf die Zehenspitzen auf einer leichten Erhöhung und heben Sie Ihre Fersen so hoch wie möglich (15-20 Mal).
3.10 Kniebeugen.
4. Auf dem Boden der Bewegung "Fahrrad" liegen.
5. Auf dem Boden liegend, beide gebeugten Beine anheben, schnell strecken und wieder beugen.
Schuhe
Schuhe spielen eine wichtige Rolle. Einen negativen Effekt haben schmale, enge, zu lockere, mit dünnen Sohlen, mit hohen oder kleinen Absätzen, Schuhen, die nicht für das Wetter ausgewählt sind. Bequemes und bequemes Schuhwerk sorgt für eine normale Durchblutung der Beine, erhöht die Ausdauer und Leistungsfähigkeit des gesamten Organismus.
Nach Geschäftsschluss
Wischen Sie müde und geschwollene Beine mit Eiswürfeln ab. Sie können die geschwollenen Beine für 5-10 Minuten in kaltes Wasser legen und dann die geschwollenen Teile der Beine von unten nach oben mit leichten Zwickern massieren.
Den Knoblauchkopf schälen, hacken und mit einem Glas kochendem Wasser aufgießen. Reiben Sie mit diesem gekühlten Brei die geschwollenen Stellen nach 30 Minuten ein. mit kaltem Wasser abwaschen.
In kaltem Wasser Meer- oder Kochsalz (2 Esslöffel pro 1 Liter Wasser), einige Tropfen Kiefernextrakt dazugeben und die Füße 15 Minuten ins Bad stellen, danach können Sie mit neuem Elan ans Werk gehen.
Auf dem Sofa oder auf dem Boden auf dem Rücken liegen, die Beine heben, am Kreuz können Sie kreuzen (10 Min.). Die Anziehungskraft fördert den Rückfluss des Blutes – von den Beinen zum Herzen. Verringert Schwellungen und Belastung der Venen.
BEACHTEN SIE! Alle diese Methoden zielen darauf ab, die normale Blutzirkulation wiederherzustellen.
Wellness der Füße mit Wasser
Massieren Sie Ihre Beine unter der Dusche in kreisenden Bewegungen von den Füßen über die Oberschenkel bis zum Gesäß, bis die Haut rot wird. Die Temperatur des Duschwassers sollte über mehrere Tage stufenweise abgesenkt werden. Die beste Wirkung wird aus kaltem Wasser aufgezeichnet. Machen Sie sich daher keine Sorgen, wenn Sie im Sommer das Warmwasser abgestellt haben. Sie haben einen guten Grund für einzigartige Wellness-Behandlungen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich an eine kalte Dusche zu gewöhnen, beginnen Sie mit den Füßen. Eine abendliche kalte Hydromassage hilft bei Müdigkeit und Schwellungen.
Eine hervorragende Möglichkeit, die Durchblutung zu verbessern, ist eine Kontrastdusche, die täglich eingenommen werden muss. Richten Sie einige Sekunden lang einen heißen Wasserstrahl auf Ihre Füße, dann einen kalten Wasserstrahl. Wechseln Sie mehrmals heißes und kaltes Wasser. Mit kaltem Wasser abschließen. Anschließend die Füße mit Zitronensaft einpinseln und trocknen lassen.
Die Füße werden intensiver und schärfer massiert. Vom Knöchel bis zum Gesäß werden die Beine in sanften kreisenden Bewegungen massiert.
Wenn die Haut der Beine rot wird, sollte die Massage beendet werden. Tragen Sie eine pflegende Creme oder einen Balsam auf Ihre Füße auf.
Abkochungen
Zwei- bis dreimal pro Woche müssen Sie Fußbäder machen.
!!! Bei erweiterten Venen in den Beinen sind heiße Bäder kontraindiziert !
Um eine übermäßige Ermüdung der Beine zu vermeiden, bereiten Sie vor einem anstrengenden Tag ein Aufgussbad aus Birkenblättern, Brennnessel und Klette zu. 3 EL. l. Brühmischung 1 Liter. kochendes Wasser, abdecken und 30 Minuten ziehen lassen, dann mit warmem Wasser mischen und Ihre Füße 20 Minuten in der Badewanne einweichen.
Ein Bad mit einer Abkochung aus Kamille, Melisse, Brennnessel und Oregano wirkt anregend und tonisierend auf die Haut der Beine. Brauen Sie 2 Tassen einer Mischung aus trockenen Kräutern 1 Liter. kochendes Wasser, mischen Sie den vorbereiteten Aufguss in einer Schüssel mit 2 Litern. warmes Wasser und stellen Sie Ihre Füße für 30 Minuten dort hin.
Ein Bad mit Schnur, Thymian, Birkenblättern und Brennnessel beschleunigt die Stoffwechselprozesse. Brauen Sie 2 Tassen gehackte Kräutermischung 1 Liter. kochendes Wasser, aufbrühen lassen, in eine Schüssel mit 2 Litern gießen. heißes Wasser. Halten Sie die Füße 20-25 Minuten im Bad.
Abends vor dem Schlafengehen
Ein wohltuendes Bad aus Thymian, Minze und Baldrianwurzel. Gießen Sie 1 Liter in ein halbes Glas zerkleinerter Rohstoffe. kochendes Wasser und lassen Sie es 15 Minuten unter dem Deckel und gießen Sie es dann zusammen mit 2 Litern in eine Schüssel. Wasser (20 Min.).
Ein Leinsamenbad verbessert die Durchblutung der Beine. 2 EL. Esslöffel Leinsamen brauen 1 Liter. kochendes Wasser, 20 Minuten ziehen lassen, abseihen und mit 2 Litern mischen. Wasser. Legen Sie Ihre Füße für 20-25 Minuten in das vorbereitete Bad.
Masken
Die Maske aus Erdbeeren und Himbeeren erhöht die Elastizität. 2 Tassen Beeren hacken und 25-30 Minuten auf die Füße auftragen.
Die Maske aus Apfelsaft, Pflanzenöl, Honig tonisiert. 3 EL. l. Apfelsaft mit 5 EL mischen. l. Pflanzenöl, 2 EL hinzufügen. l. flüssigen Honig, alles gut mischen und 20 Minuten auf die Füße auftragen.
Hefemaske regt Stoffwechselprozesse an. 50gr. Hefe in 100 g warmer Sauermilch auflösen und Füße mit dem entstandenen Brei einfetten (30 Minuten).
Nicht fettende Masken mit Wasser ohne Seife abwaschen.
Pflegende Maske. Mischen Sie ein halbes Glas Tomatensaft mit der gleichen Menge Pflanzenöl. Mit einem Wattestäbchen 30 Minuten lang auf die Beine auftragen.
HÄRTEN DES KÖRPERS
Die Wirkung von Wasser auf den menschlichen Körper ist sehr groß, es beeinflusst so wichtige Prozesse wie die Aktivierung der Blutzirkulation, Vasokonstriktion, die eine hervorragende Vorbeugung gegen Krampfadern ist.
Wenn sich der Körper an das regelmäßige Übergießen gewöhnt hat, können Sie das Härten meistern.
Gießverfahren: Hände, Nacken, Brust, Rücken, Beine.
Die Temperatur sollte jeden Tag um 1 Grad gesenkt werden, um sie auf ein Minimum zu bringen, was dem Körper keine Schmerzen zufügt. Beginnen Sie mit 1-3 Minuten und arbeiten Sie bis zu 5-7 Minuten.
Eine Wechseldusche sollte mit warmem Wasser begonnen werden, dessen Temperatur Ihrer Körpertemperatur entspricht. Dann kaltes Wasser (10 Sek.). Sie müssen mit kaltem Wasser abschließen. Das erstmalige Duschen sollte nicht länger als 5 Minuten dauern. Dann können Sie es auf 20-30 Minuten bringen.
Die Dusche stellt die Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems wieder her, stabilisiert das Nervensystem, stärkt das Immunsystem.