Wir Machen Ein Stofftier. Tigerjunges

Inhaltsverzeichnis:

Video: Wir Machen Ein Stofftier. Tigerjunges

Video: Wir Machen Ein Stofftier. Tigerjunges
Video: BUILD-A-BEAR WORKSHOP 🐻 Teddys zum Selbermachen ♡ Welches Kuscheltier wählt Hannah? | Hamburg 2023, März
Wir Machen Ein Stofftier. Tigerjunges
Wir Machen Ein Stofftier. Tigerjunges
Anonim

Das Tigerjunge sollte natürlich gestreift sein und die Streifen sollten sich in Querrichtung befinden. Und es ist ratsam, eine natürliche Farbkombination zu wählen, dh der Tiger sollte rötlich-schwarz sein. Das ist genau dann der Fall, wenn unnötige Improvisation nicht gut ist

Unser Tipp: Beim Zuschneiden von Fell oder Stoff mit Streifen stehen wir vor dem Problem, die Streifen auf den beiden zu nähenden Teilen auszurichten. In diesem Fall müssen Sie die Muster dieser Teile miteinander falten, wie sie beim Nähen gefaltet werden sollen. Danach müssen Sie an jedem der Teile eine Kerbe an der Stelle machen, an der die Streifen Ihrer Meinung nach zusammenlaufen sollten. Beim Schneiden werden diese Serifen mit den Streifen ausgerichtet.

Daher nehmen wir folgende Materialien:

- rot-schwarz gestreiftes Fell mit kurzem Flor (Sie können dick gestreiften Stoff nehmen)

- helles Ingwerfell mit kurzem Flor

- ein kleines Stück rotes Tuch

- eine mittelgroße schwarze Perle

- Leder in den Farben Weiß, Grün und Schwarz (Kunst- oder Naturleder) oder zwei in Farbe und Größe passende Knöpfe

- Karton

- Füller

Aus gestreiftem Fell, auf die Richtung der Streifen achten (diese ist auf dem Muster angegeben), werden wir ausschneiden:

- Kopf - 2 Teile

- Ohren - 2 Teile

- Schwanz - 2 Teile

- Torso - 2 Teile

- Füße - 2 Teile

- Hinterbeine - 4 Teile

- Vorderbeine - 4 Teile

Aus hellrotem Fell ausgeschnitten:

- Overlay an der Schnauze - 1 Stück

- Ohren - 2 Teile

- Füße - 2 Teile

- Unterlippe - 1 Stück

Aus rotem Stoff

- Unterlippe - 1 Stück

Aus Karton ohne Nahtzugabe ausgeschnitten

- Füße - 2 Teile

Wir schneiden und machen aus Leder

- Augen

Gebrauchsprozedur

- Nähen Sie die Details der Ohren (ein Stück gestreiftes Fell und ein Stück hellrot). Schrauben Sie die Ohren ab.

- Abnäher an Kopfdetails nähen. Stechen Sie die fertigen Ohren an einem der Kopfteile an den im Schnitt markierten Stellen durch. Nähen Sie die Details des Kopfes, lassen Sie unten ein offenes Loch und machen Sie Riegel an den Stellen, an denen die Ohren genäht werden. Drehen Sie den Kopf heraus, füllen Sie ihn mit Füllstoff.

- Nähen Sie die Details des Körpers und lassen Sie ein offenes Loch entlang des oberen Schnitts. Drehen Sie den Körper heraus, füllen Sie ihn mit Füller. Den Kopf mit einer Blindnaht annähen.

- Nähen Sie die Vorderbeine und lassen Sie offene Löcher in den Bereichen, die auf dem Muster mit Strichen markiert sind. Pfoten ausdrehen, mit Füller füllen. Nähen Sie die Löcher mit einer Blindnaht. Befestigen Sie die Pfoten an den auf dem Muster markierten Stellen am Körper (die Methode der beweglichen Verbindung ist ausführlich auf der Seite "Bewegliche Pfoten" beschrieben)

- Nähen Sie die Details der Füße (je ein Stück gestreiftes Fell und ein Stück hellrot) und lassen Sie die auf dem Muster mit Strichen markierten Löcher offen. Füße abschrauben, Kartonteile hineinlegen, beidseitig eine Lage Spachtelmasse auflegen, Loch mit Blindnaht nähen.

- Die Hinterbeine annähen, dabei die Öffnung am unteren Schnitt offen lassen. Pfoten ausdrehen, mit Füller füllen. Nähen Sie die Füße mit Blindstichen an die Pfoten und richten Sie die Punkte aus a. Die Hinterbeine an den mit Punkten markierten Stellen an den Körper nähen, ebenso wie die Vorderbeine.

- Schwanz nähen, ausdrehen, mit Füllmaterial füllen, mit einer Blindnaht an den Körper nähen.

- Nähen Sie die Details der Unterlippe, drehen Sie sie aus.

- Fangen Sie die Schnauze entlang der Kante an einem Faden mit einer Naht "über die Kante", ziehen Sie sie ab, geben Sie den Füllstoff hinein. Wickeln Sie mit demselben Faden, ohne ihn abzuschneiden, die Schnauze mehrmals um, so dass sie sich in zwei identische konvexe Wangen teilt. Nähen Sie die Schnauze mit einem Blindstich an die Vorderseite des Kopfes, während Sie die Unterlippe an der entsprechenden Stelle annähen.

- Nähen Sie eine Perle anstelle der Nase.

- Augen annähen oder kleben.

Image
Image

Beliebt nach Thema