
Ein Mensch möchte in seinem Zuhause eine besondere, einzigartige Welt schaffen. Der Innenraum soll gute Laune und behagliches Wohnen schaffen. Bei der Gestaltung des Erscheinungsbildes eines Raumes können Sie sich auf Ihre Intuition und Ihren eigenen Geschmack verlassen oder die Konstruktionslehre, die Erfahrung aus Jahrhunderten und die persönlichen Vorlieben kompetent kombinieren
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, mit dem Aufkommen neuer Denkrichtungen und Veränderungen im sozialen Bereich, wurde die Innenarchitektur verbessert, vereinfacht und optimiert. Ein neuer Stil ist in der Gestaltung der Räumlichkeiten ohne scharfe helle Unterschiede erschienen - International. Es ist allgemein akzeptiert, diesen Stil Funktionalismus oder Konstruktivismus Rationalismus zu nennen.
Ein solches Interieur wirkt einfach, frei von jeglichem Anmaßung des Mittelalters. Wohnungen aus der Zeit des Sozialismus sind ein lebendiges Beispiel für dieses Bild. Es zeichnet sich durch Räume mit glatten niedrigen Decken und flachen Balkendecken aus. Jeder freie Raum wird durch eingebaute Nischen funktional genutzt.
Die kräftige Farbgebung unterstreicht die kompakten Volumen und geometrischen Formen zusätzlich. In diesen Jahren begann die Möbelproduktion mit der Herstellung von Sets, deren Elemente, die die Symmetrie brechen, den Eindruck erwecken, den Raum zu teilen. Lampen, Grün, Holzgegenstände sind weit verbreitet.
Jeder kennt ein solches Interieur aus der jüngeren Vergangenheit. Aber die Zeit steht nicht still, und selbst im strengen Internationalen Stil (Funktionalismus, Konstruktivismus, Rationalismus) können Sie Elemente harmonisch einfügen, die die starre Geometrie aufweichen. Die Hauptsache bei der Gestaltung sollte die allgemeine Linie sein und die einzelnen Elemente des Interieurs sollten natürlich miteinander kombiniert werden. Die strengen Linien der Wände und Decken passen gut zu hellen Textilien an den Fenstern. Zimmerpflanzen verbergen die Primitivität der Möbelformen und befreien jeden Raum.
Das Tünchen wird idealerweise durch flüssige oder voluminöse Tapeten mit einem interessanten Relief oder Muster ersetzt. Dieser Stil duldet keine Nachlässigkeit - alles sollte glatt und gleichmäßig, sauber und hell sein.
Allmählich änderte sich der Konstruktivismus, Anfang der 80er-90er Jahre entstanden neue Avantgarde-Stile wie Hightech, Minimalismus, Brutalismus, Rustikal.
„Ein Auto zum Leben“, „eine Parodie auf hohe Stile“– so lässt sich Hightech beschreiben. Das Hauptmerkmal dieses Stils ist die Entfernung von Kommunikations- und Ingenieurstrukturen im Raum. Äußerlich wirkt es eher wie eine Produktionshalle, in der verschiedene Formen, Materialien und leuchtende Farben gemischt werden.
Sichtbare Metallträger, einzelne Lichtträger, Gitter, Rohre, Aussichtsplattformen, Treppen, Lochwände sind typisch für die moderne Avantgarde. Heute ist Hi-Tech einer der wichtigsten Stile bei der Gestaltung von Wohn- und öffentlichen Innenräumen. Dieser Stil wird oft verwendet, um Diskotheken und Jugendzentren zu dekorieren.
In Wohngebäuden findet man selten eine reine Avantgarde, häufiger sieht man einzelne Elemente von Hightech, die in Kombination mit anderen Stilen weniger aggressiv wirken.
Zweckmäßig und zweckmäßig ist es beispielsweise, in langen schmalen Fluren über großen Spiegeln Balken mit Lampen an Halterungen zu platzieren, um den Raum optisch zu vergrößern und zu beleuchten. Oder verwandeln Sie die Küche in eine Catering-Werkstatt, die die bestehende Kommunikation nicht verbirgt, sondern betont. Dann verderben Metallschränke, Glastische und Wellrohre nicht die Raumgestaltung, sondern bilden im Gegenteil ein einziges Ensemble im High-Tech-Stil.
Raffinierte Metallbefestigungen, Verbindungsknoten und Nieten aller Art, viele Glas- und Metallteile sind die Exponenten der figurativen Reihe. Sie sind nicht nur an der Gestaltung des Innenraums beteiligt - sie bilden seine Grundlage, obwohl sie keine funktionale Belastung tragen.
Es ist allgemein anerkannt, dass Hi-Tech ein kalter, unhöflicher, asketischer Stil ist, aber es gibt viele elegante Interieurs, die unter dem Einfluss der ästhetischen Prinzipien der Avantgarde geschaffen wurden.
Probieren Sie es aus, experimentieren Sie und Sie werden Erfolg haben. Und eine moderne Auswahl an Veredelungsmaterialien und Einrichtungsgegenständen wird dazu beitragen, die gewagtesten, fast unbegrenzten Möglichkeiten der Phantasie des Designers zu verwirklichen.