
1. Persönliches Wachstum
Identifizieren Sie Ihre Stärken und Schwächen, akzeptieren Sie sie, arbeiten Sie an Ihren Schwächen und geben Sie Ihr Bestes mit den Ressourcen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Lass dich nicht von deiner Schwäche leiten.
2. Wahrnehmung von Schönheit
Die meisten von uns bemerken die Art und Schönheit der Umgebung nicht. Darauf müssen wir unbedingt achten - dann werden wir offener für die Liebe und den Respekt der Menschen um uns herum. Außerdem werden wir selbst in der Lage sein, andere mehr zu schätzen und zu lieben.
3. Sich um Familie und Freunde kümmern
Diese Beziehungen müssen gepflegt und gepflegt werden. Wenn Sie sie für selbstverständlich halten, werden Sie irgendwann feststellen, dass es einfach niemanden gibt, mit dem Sie Ihre Freuden und Sorgen teilen können. Wir können nicht erwarten, dass unsere Beziehungen zu Familie und Freunden gut oder schlecht sind, es sei denn, wir verbringen mit ihnen und „kultivieren“unsere Beziehung zu ihnen.
4. Unterstützung und Annahme von Unterstützung
Das Leben führt uns nicht in eine Richtung. Fragen Sie nicht: „Was können andere für mich tun?“, sondern: „Was kann ich für andere tun?“Indem Sie sich um andere kümmern und sie unterstützen, erhalten Sie eine Belohnung - Sie werden besser und lernen Ihr Leben zu schätzen, jeden Moment.
5. Angemessene Geldverschwendung
Finanzielle Probleme können sehr belastend sein. Wir müssen darauf achten, unsere Bedürfnisse zu befriedigen, anstatt viel Geld für unsere Bedürfnisse auszugeben. Wir wollen nicht Teil der „Konsumentenherde“in der Gesellschaft werden, in der wir leben. Sie müssen nicht nach den neuesten Innovationen suchen und jedem neuen Trend gehorchen.
6. Unentgeltlichkeit
In jeder Gemeinschaft oder Interessengruppe haben Sie das Gefühl, einen Zweck und eine Befriedigung zu haben, die Sie von einem bezahlten Job nicht bekommen können. Es besteht die Möglichkeit, das Leben von jemandem und auch Ihr eigenes zu erhellen.
7. Stressmanagement
Wir müssen lernen, die Stressquellen auszugleichen, sonst zerstören sie uns. Innere Harmonie ist ein Garant für Gesundheit und Wohlbefinden.
8. Probleme teilen
Wenn Sie anderen von Ihren Problemen erzählen, können Sie sich Sorgen machen. Es erleichtert Ihnen auch den Ausweg. Und Sie werden spüren, dass Sie nicht allein sind.
9. Stimmungsmanagement
Wir alle müssen sichere und effektive Wege finden, unsere Gefühle auszudrücken – Wut, Traurigkeit, Freude und Angst. Du kannst sie nicht einfach rauslassen. Wenn ja, versuchen Sie einen Grund zu finden und sehen Sie, ob Sie ehrlich zu anderen und zu sich selbst sind und Zeit und Energie damit verschwenden, sich so zu verhalten.
10. Lerne, in Frieden mit dir selbst zu leben
Finde heraus, wer du bist, was dich wirklich glücklich macht und lerne zu definieren, was du in deinem Leben ändern kannst und was nicht.