Arbeit Ist Arbeit, Und Gesundheit Ist Wichtiger - Die Wirbelsäule

Inhaltsverzeichnis:

Video: Arbeit Ist Arbeit, Und Gesundheit Ist Wichtiger - Die Wirbelsäule

Video: Arbeit Ist Arbeit, Und Gesundheit Ist Wichtiger - Die Wirbelsäule
Video: Schmerzen durch zu viel Sitzen und Stress: Training für den Psoas-Muskel | Gesundheit | BR 2023, März
Arbeit Ist Arbeit, Und Gesundheit Ist Wichtiger - Die Wirbelsäule
Arbeit Ist Arbeit, Und Gesundheit Ist Wichtiger - Die Wirbelsäule
Anonim

Kann man bei der Arbeit die Gesundheit verlieren? Leicht!!! Dies ist normalerweise der Fall. Notstand, unregelmäßige Arbeitszeiten, fehlende ausgewogene Ernährung – und Gesundheit geht auf Kosten des Lohns unter den Hammer. Um genug Kraft zu haben, die Arbeit bis zur Rente zu beenden, gibt es viele Möglichkeiten, zum Beispiel: Wochenenden, Urlaub, medizinische Versorgung und vieles mehr. Wenn die Gesundheit jedoch bereits verloren ist, ist es unmöglich, sie in ihren ursprünglichen Zustand wiederherzustellen

Büroarbeit ist in der Regel ein sitzender Lebensstil und

wahlloses Essen und in einer Reihe von Berufen Erschöpfung des Nervensystems.

Zuallererst leidet die Wirbelsäule. Aus irgendeinem Grund erinnern sie sich erst an ihn, wenn es bereits zu spät ist. Osteochondrose, Skoliose, Kyphose … die Liste geht weiter und weiter und jeder über 20 Jahre kann definitiv etwas von dieser Liste finden.

Wie halten Sie diese Liste zumindest nicht so lange?

Heute bieten wir Ihnen einen etwas ungewöhnlichen Komplex, der auf den ersten Blick nichts mit dem Problem der Wirbelsäule zu tun hat. Dies ist jedoch nicht der Fall.

Tatsache ist, dass sich entlang der Wirbelsäule mehrere Muskelschichten befinden und die tiefste Schicht von sehr kurzen Muskeln gebildet wird, die die Stabilität der Wirbel gewährleisten. Da sie jedoch sehr kurz sind, nehmen sie praktisch nicht an Amplitudenbewegungen teil und trainieren dementsprechend und sind in guter Form. Daher können sie die Wirbelsäule nicht mehr in der gewünschten Position schwächen, daher die Haltungsfehler.

Um sie zu stärken, sind Übungen erforderlich, bei denen der Behandler durch die statische (!) Anspannung der gesamten Körpermuskulatur eine stabile Körperhaltung im Raum anstrebt.

Bewegen Sie den Bürostuhl also ein wenig zurück und nehmen Sie eine solche Ausgangsposition ein, in der Ihr ganzer Körper belastet ist und die Stütze nur auf Armen und Beinen liegt, die schulterbreit auseinander liegen (Foto-1).

Achten Sie kurz vorher auf Ihre Schuhe: Wenn die Ferse vorhanden ist, ziehen Sie die Schuhe besser aus, denn Schuhe mit hohen Absätzen erschweren die Leistung nur aufgrund der Instabilität der Ferse.

AUFMERKSAMKEIT!!! Die Konstruktion des Stuhls muss die Stabilität der Ausgangsposition gewährleisten, sonst besteht Sturzgefahr! Daher empfehlen wir, die Ausgangsposition sorgfältig einzunehmen, nachdem zuvor die Möglichkeit eines Sturzes ausgeschlossen wurde.

Wenn Sie nicht fallen, was ein guter Anfang ist, versuchen Sie, ein Bein zu strecken und nur drei Stützpunkte zu behalten: beide Arme und ein Bein (Foto 2). Versuchen Sie gleichzeitig, die Hüften und das Gesäß in derselben Position zu belassen und sie nicht zur Seite herauszuziehen, um die instabile Position auszugleichen. Halten Sie diese Position einige Sekunden lang.

Passiert? Tolle!

Stellen Sie nun Ihren Fuß zurück und strecken Sie einen Arm nach vorne, wobei Sie auch drei Stützpunkte beibehalten: zwei Beine und einen Arm (Foto 3). Übung auf "fünf-plus" - verlagern Sie nicht das gesamte Körpergewicht auf den Stützarm und verlagern Sie Hüfte und Gesäß nicht zur Seite. Beim Heben der Hand sollte sich die Position des Körpers gegenüber dem Original nicht ändern. Dies ist die Essenz des Gefühls der tiefen Rückenmuskulatur, die nur den Rumpf in einer stabilen Position hält und gleichzeitig die Stützpunkte reduziert. Machen Sie es und denken Sie daran, den Stuhl zu reparieren.

Und hat es funktioniert? Dann das Gewinnspiel !!!

Gleichzeitig strecken Sie den gegenüberliegenden Arm und das gegenüberliegende Bein, wobei Sie den Körper auf zwei (!) Stützpunkten halten: Arm und Bein (Foto-4) Versuchen Sie, so lange wie möglich durchzuhalten. Die Anforderungen an die Position des Rumpfes sind die gleichen: Gesäß und Hüfte nicht zur Seite bringen. Behalten Sie die gleiche Position von Rumpf und Becken bei, indem Sie die kurzen Rückenmuskeln verbinden.

Versuchen Sie, sich dabei mit den Kollegen im Laden zu messen. Sieger ist, wer in dieser Position am längsten durchhält oder zumindest die Übung korrekt ausführt.

Viel Glück!

Foto 1

Image
Image

Foto 2

Image
Image

Foto 3

Image
Image

Foto 4

Image
Image

Erdenko Dmitry-Spezialist für körperliche Rehabilitation; Kandidat Master of Sports; Preisträger der russischen Kampfkunstmeisterschaften; Postgraduiertenstudent der Russischen Staatlichen Universität für Leibeserziehung, Sport und Tourismus; Fitnesstrainer, persönlicher Fitnesstrainer; Moderator russischer Fitnesskongresse und Fitnessforen; Autor der Fitnessprogramme "Kampfsport Fitness", "Zen Balance", "Aerobic und Fitness zu Hause", "Fitness im Büro"; Gastgeber der Videoprogramme "Aerokik", "Taichi mit Ball"

Beliebt nach Thema