Make-up: Wie Behebt Man Fehler? (Eine Erfahrene Visagistin Teilt Ihre Geheimnisse) - Make-up, Schön, Make-up, Pflege, Pflege, Gesicht, Kosmetik, Schönheit, Make-up, Auge

Inhaltsverzeichnis:

Video: Make-up: Wie Behebt Man Fehler? (Eine Erfahrene Visagistin Teilt Ihre Geheimnisse) - Make-up, Schön, Make-up, Pflege, Pflege, Gesicht, Kosmetik, Schönheit, Make-up, Auge

Video: Make-up: Wie Behebt Man Fehler? (Eine Erfahrene Visagistin Teilt Ihre Geheimnisse) - Make-up, Schön, Make-up, Pflege, Pflege, Gesicht, Kosmetik, Schönheit, Make-up, Auge
Video: Mein schnelles 2 Minuten Tages MakeUp Mary Kay 2023, März
Make-up: Wie Behebt Man Fehler? (Eine Erfahrene Visagistin Teilt Ihre Geheimnisse) - Make-up, Schön, Make-up, Pflege, Pflege, Gesicht, Kosmetik, Schönheit, Make-up, Auge
Make-up: Wie Behebt Man Fehler? (Eine Erfahrene Visagistin Teilt Ihre Geheimnisse) - Make-up, Schön, Make-up, Pflege, Pflege, Gesicht, Kosmetik, Schönheit, Make-up, Auge
Anonim

Wir verwenden Cremes und Lotionen, Rouge und Glanz und zählen auf hervorragende Ergebnisse. Aber manchmal, wenn wir all dies auftragen, schmieren und schattieren, ist das Ergebnis das Gegenteil. Laut Maskenbildnerin Laura Geller können kleine Variationen Ihren Look komplett verändern. Sie identifiziert vier Hauptfehler

Deine Lippen sind zu blass

Zweifellos ist Make-up a la Nature mittlerweile sehr beliebt. Aber Frauen über 30 müssen dabei sehr vorsichtig sein, sagt Laura. „Frauen wollen natürlich aussehen, aber manchmal sieht es müde, müde aus. Die Farbe ist das, was Sie brauchen. Es spielt keine Rolle, welches rot oder rosa ist, sondern verwenden Sie Kosmetika, die eine Farbe haben." Entfernen Sie Make-up in "sicheren" Farben. Keine Angst, selbst das dunkelste Make-up kann ‚leicht transparent‘ aufgetragen werden.“

Sie haben Ihr Augen-Make-up noch nicht abgeschlossen

Wenn Sie nicht den richtigen Lidschatten verwenden oder ihn falsch aufgetragen haben, können Ihre Augenlider trocken aussehen, warnt Laura Geller. „Viele Frauen machen ihre Augenlider nicht fertig“, sagt sie. "Sie tragen wenig Schatten auf und ohne Grundierung und fragen sich dann, wohin die Schatten nach zwei Stunden gehen." Tragen Sie etwas Primer auf Ihr Augenlid auf. Es hält Schatten und erweckt sie zum Leben, was besonders wichtig ist, wenn Sie helle Lidschatten wie Champagner, Tan und Tan verwenden. „Je heller die Schatten, desto trockener können sie auf deinen Augenlidern aussehen“, fährt die Visagistin fort. - Sie sehen nicht gleichmäßig aufgetragen aus. Wenn du blasse Farben magst, nimm einen tiefen, dunklen Eyeliner, vielleicht sogar schwarz. Die Linie sollte gerade und klar sein, direkt am Wimpernansatz. Dadurch verlängern sich die Wimpern optisch (sie wirken voluminöser) und betonen die Augenkontur. Laura Geller rät, neue Lidschattenfarben auszuprobieren: "Versuchen Sie es mit einem Lidschatten einer Farbe, die Sie noch nie zuvor verwendet haben, wie zum Beispiel die gleiche Farbe wie Ihr Haar - das Ergebnis wird Ihre Erwartungen übertreffen."

Sie tragen zu viel Mascara auf

Laura glaubt, dass dies der häufigste und gravierendste Fehler ist. „Zu viel Mascara macht die Wimpern schwer wie Stein“, sagt sie. "Ihre Augen mögen schön sein, aber Ihre Wimpern bleiben trocken und schwer und die Wimperntusche wird bröckeln." Um dies zu vermeiden, verwenden Sie keine Mascara, die Sie über einen längeren Zeitraum aufbewahrt haben. Wenn Ihre Mascara älter als 3 Monate ist, ist sie bereits trocken, was bedeutet, dass sie sich in einer dicken und ungleichmäßigen Schicht auflegen wird. „Je cremiger deine Mascara ist, desto besser“, sagt Laura Geller. "Wenn Sie zwei oder drei Schichten aufgetragen haben und das nicht genug ist, verwenden Sie schlechte Mascara."

Dein Gesicht strahlt

„Verwechseln wir nicht Glanz von Make-up und Glanz von fettiger Haut“, sagt die Visagistin. - Fettige Haut lässt das Gesicht schmutzig aussehen. Und von Kosmetika strahlt die Haut und strahlt Licht aus.“

• Wenn Sie Rouge verwenden, tragen Sie es schnell von unten nach oben mit einem Schwamm auf. Trage sie nicht direkt auf deine Haut auf, sonst verstopfen sie deine Poren.

• Wenn Ihr Gesicht glänzt, verwenden Sie einen losen durchscheinenden Puder. Pudern Sie Ihr Gesicht nach dem Auftragen von Make-up leicht ab.

• Identifizieren Sie Ihre „Problembereiche“in Ihrem Gesicht und tupfen Sie sie den ganzen Tag über mit Taschentüchern ab. Am häufigsten sind dies Stirn, Nasenspitze, Kinn und Augenlider.

Beliebt nach Thema