
Mit Bewunderung machen wir Halt bei Ausstellungen vor den Produkten der Volkshandwerker. Einfache, schlichte Dinge, aber wie attraktiv! Lasst uns ein paar Bastelstunden von unseren Großmüttern nehmen
Für die Arbeit sind keine speziellen Werkzeuge oder Vorrichtungen erforderlich. Sie müssen sich nur mit Ausdauer und Geduld eindecken, sich Fiktion und Einfallsreichtum zu Ihren Assistenten machen. Mit Hilfe der Ratschläge der Großmutter können Sie originelle und völlig moderne Dinge schaffen, die das Haus schmücken und es komfortabler machen.
Sie müssen kein Material für die Arbeit kaufen. Es ist in fast jedem Haushalt zu finden - es sind alte, abgenutzte Kleidung, Reste vom Nähen. Sie benötigen auch eine Nähmaschine, Nadel, Faden, Schere.
Lass uns beginnen mit TEPPICHE … Sie können auf verschiedene Weise verwendet werden: Vor dem Kinderbett an die Wand hängen, den Stuhl abdecken, im Flur auf den Boden legen. Hier sind einige Omas Möglichkeiten, sie zu machen.
1. Zopf … Wählen Sie drei Stoffe, die zur Farbe passen, am besten dicht. Jeweils in 2-3 cm breite Streifen schneiden, in der Länge zusammennähen. Wir haben drei bunte Bänder bekommen. Weben Sie nun einen Zopf daraus und befestigen Sie die Enden mit einem Faden. Drehen Sie das Geflecht spiralförmig von der Mitte aus. Nähen Sie jede neue Windung mit der vorherigen, verstecken Sie die Spitze und nähen Sie sie ebenfalls. Wenn Sie mehrere dieser Teppiche zusammennähen und farblich aufeinander abstimmen, erhalten Sie einen großen hellen Teppich.
2. Ecken … Bereiten Sie eine Basis aus einem dichten Stoff vor, der der Größe des zukünftigen Teppichs entspricht. Decken Sie sich mit Chintz-, Seiden- und anderen gut zerknitterten Stoffen ein. Machen Sie bestimmte Farbkombinationen daraus. 5x5 cm große Quadrate aus dem Stoff schneiden, jeweils diagonal falten und das entstandene Dreieck wieder halbieren, bügeln - Sie erhalten die Ecken - die ursprünglichen Elemente des Teppichs. Nähen Sie in der Mitte der Basis ein Stück Stoff - den Kern, nähen Sie die erste Reihe von Ecken um ihn herum, mit den scharfen Enden zur Mitte, erhalten Sie eine Art halboffene Knospe (die Ecken sollten ungefähr nach innen genäht werden) die Mitte).
Die nächste Eckenreihe wird über die vorherige genäht, sodass die Naht unter den neuen Ecken verschwindet. Wiederholen Sie Reihe für Reihe, bis Sie den Rand der Basis erreichen. Schneiden Sie die Kante ab, um die Enden der Ecken der letzten Reihe zu verbergen. Vergessen Sie nicht die Farbgebung des Teppichs. Sie können kontrastierende Farben kombinieren, dann wird der Teppich hell und gesättigt, Sie können gleichfarbige Farbtöne auswählen, in diesem Fall erzielen Sie weiche, subtile Übergänge. Der Teppich aus den Ecken sieht voluminös, flauschig, weich aus.
3. Fetzen … Wählen Sie Stoffe, die wenig Fusseln haben und gut liegen. 4x2 cm große Rechtecke ausschneiden, die Ecken von einer Kante abrunden. Die entstandenen Zuschnitte in Reihen von unten nach oben auf den Boden nähen, so dass die abgerundeten Seiten frei hängen und die Nähte der vorherigen Reihe abdecken. Am einfachsten ist es, die Aufnäher gleich groß zu machen und einen streng unter den anderen zu nähen, aber wenn Sie die Komposition absichtlich verwirren und die Position und Größe der Aufnäher ständig ändern, wird Dynamik im Teppich erscheinen. Nähen Sie den Rand der Basis mit Paspeln.
4. Kombination … Sie können verschiedene Arten des "Webens" in einem Produkt kombinieren, es wird komplexer und reicher. Applikationen und Zöpfe, Applikationen und Ecken gehen gut, oder sogar alle zusammen. Nachdem Sie Teppiche hergestellt haben, haben Sie wahrscheinlich viele verschiedene Reste. Werfen Sie sie nicht gleich weg – sie sind ein tolles Material für einen Patchwork-Quilt. Vielleicht bringt eine bescheidene selbstgemachte Decke einen berührenden Hauch von Antike und schlichter Einfachheit in Ihr Zuhause.
5. Patchwork-Steppdecke … Bügeln Sie den Boden und alle Flicken vor Arbeitsbeginn gut, sonst müssen Sie beim Aufnähen der Flicken auf den Boden blasen. Nähen Sie die Klappen (am besten auf einer Schreibmaschine) nicht Kante an Kante, sondern übereinander. Dadurch wird die Decke stärker und die Basis zwischen den Patches wird nicht durchscheinen. Haben Sie keine Angst, eine Vielzahl von Klappen aufzunehmen, große mit kleinen, vertikale mit horizontalen zu kombinieren. Eine solche Konstruktion verleiht der Komposition Lebendigkeit und Dynamik. Denken Sie auch an das Farbschema. Im Mosaik sollte eine gewisse Tendenz, Färbung nachgezeichnet werden.
Beim Annähen der Klappe an den Boden gut ziehen, darauf achten, dass der Boden auch nicht knittert. Mit kleinen Klappen wird es nicht viel Ärger geben, bei großen ist es schwieriger, den Überblick zu behalten. Nähen Sie sie also nicht nur entlang der Kante, sondern über die gesamte Länge der Klappe. Die Naht in der Mitte bricht den massiven Farbfleck in mehrere Teile. Machen Sie diese Nähte komplex in der Konfiguration. Es ist besser, mit dichten Stoffen zu arbeiten, sie passen gut auf die Basis, halten länger. Wenn der gesamte Boden mit Patches bedeckt ist, nähen Sie einen leichten, nicht abfärbenden Stoff auf die Rückseite, der die Nähte schließt und der Decke ein ordentliches, fertiges Aussehen verleiht.
Nun, wie haben Sie den Geschmack für Kreativität gespürt? Dann schlagen wir vor, mehr zu machen und VORHÄNGE … Für den Anfang - zumindest in der Küche. Je komplexer die Idee, desto eleganter fällt der Vorhang aus, desto festlicher wird es im Haus.
Für die Herstellung von Vorhängen eignen sich Chintz-, Satin-, Flachs-, farbige Schals, die Ihnen nichts ausmachen, helle Bänder, Geflechte. Schau dir alles genau an, was du gesammelt hast. Aus einem scheinbar heterogenen Material muss ein Produkt entstehen, bei dem sich alle Bestandteile auf natürliche Weise ergänzen und einem einzigen Konzept folgen.