Koniferen - Koniferen, Pflege, Pflanzen, Koniferen, In, Zu Hause, Bedingungen

Inhaltsverzeichnis:

Video: Koniferen - Koniferen, Pflege, Pflanzen, Koniferen, In, Zu Hause, Bedingungen

Video: Koniferen - Koniferen, Pflege, Pflanzen, Koniferen, In, Zu Hause, Bedingungen
Video: Hecke pflanzen | Thuja | Erster Heckenschnitt | TUTORIAL | HD 2023, März
Koniferen - Koniferen, Pflege, Pflanzen, Koniferen, In, Zu Hause, Bedingungen
Koniferen - Koniferen, Pflege, Pflanzen, Koniferen, In, Zu Hause, Bedingungen
Anonim

Zur Familie der Nadelbäume (Conifer Ales) gehören Kiefer, Fichte, Tanne, Lärche, Zeder sowie Sträucher: Wacholder, Thuja, Eibe, Hemlocktanne, Zypresse. Diese Pflanzenarten haben sich in unserem Zentralrussland gut etabliert. Das Ensemble aus Nadelbäumen und -sträuchern wird von Landschaftsgestaltern häufig verwendet und schafft fabelhafte Landschaften und Landschaften

Wofür sind Nadelbäume gut? Die Tatsache, dass Nadelbäume und -sträucher das ganze Jahr über mit ihrer Schönheit begeistern, machen die Luft sauber. Phytonzide absondern, die pathogene Mikroben und sogar einige Insekten töten, die Luft mit einem herben Geruch von Harz erfüllen. Ihre abgefallenen Nadeln dienen als fruchtbare Schicht für Pflanzenwurzeln.

Bis vor kurzem galten Koniferen als ungeeignet für den Indoor-Anbau. Jetzt mehrere Zypressen als Zimmerpflanze kultiviert. Alle wachsen langsam, im zeitigen Frühjahr müssen sie manchmal die Wurzeln beschneiden, um das Wachstum zu hemmen. Die Pflege von Nadelbäumen ist einfach. Es ist besser, sie in Gruppenkompositionen als Hintergrund für buntere Pflanzen zu platzieren.

Der schönste und berühmteste unter Hobby-Blumenzüchtern für seinen aufrechten Stiel große Zypresse Goldhähnchen, weinende Form Kaschmir-Zypresse (c. Cashmeriana).

Pflegebedarf

Bei Nadelbäumen ist es sehr wichtig, dass um die Wurzeln eine erdige Scholle gehalten wird, denn Pilz-Symbionten leben auf den Wurzeln, die helfen, Nährstoffe aus dem Boden aufzunehmen. Für den Anbau von dekorativen Nadelpflanzen zu Hause werden spezielle Böden "Zypresse" angeboten, bei denen die bereits vorbereitete und ausgewogene Zusammensetzung des Bodens vorliegt.

Pflege Geheimnisse

Die Erde: 3 TL Blatt, 3 TL Humus, 3 TL Tongras und 1 TL groben Sand oder dessen Ersatz (Blähton) mischen.

Beleuchtung: helles, diffuses Licht.

Bewässerung: reichlich von Frühjahr bis Herbst, mäßig im Winter.

Luftfeuchtigkeit: Es ist sinnvoll, von Zeit zu Zeit mit Wasser zu sprühen.

Überweisen: alle 2 Jahre im Frühjahr.

Temperatur: nicht unter + 8C im Winter.

Beliebt nach Thema