
Ayurveda ist eine allumfassende, vollständige Wissenschaft, es ist die Wissenschaft vom Leben. Es wird angenommen, dass es zwischen etwa 6.000 und 4.000 v. Chr. In Indien entstanden ist. Die bis in unsere Zeit überlieferten Werke des antiken griechischen Arztes Hippokrates weisen jedoch auf eine klare Verbindung zwischen den naturheilkundlichen Methoden des antiken Griechenlands und Indiens hin
Es kann nicht als Antipode der europäischen Wissenschaft angesehen werden - es ist nur so, dass ayurvedische Ärzte ein etwas anderes Verständnis von Gesundheit haben: Sie betrachten den Menschen als Ganzes, beschränken sich nicht darauf, nur auf seinen Körper zu achten, und glauben, dass es unmöglich ist, kranke Organe heilen, ohne die Arbeit des gesamten Organismus anzupassen.
Ziel des Ayurveda ist es aufzuzeigen, wie das menschliche Leben verändert, beeinflusst, verlängert und vollständig kontrolliert werden kann, ohne dass Krankheit und Alter eingreifen. Das Hauptprinzip des Ayurveda ist, dass Bewusstsein die stärkste Wirkung auf den Körper hat und die Befreiung von Krankheiten davon abhängt, ob wir mit unserem eigenen Bewusstsein in Kontakt kommen, es ins Gleichgewicht bringen und dieses Gleichgewicht dann unserem Körper mitteilen. Dieser Zustand ausgeglichenen Bewusstseins erhöht Ihre Gesundheit eher und besser als jede Immunität.
Es ist Ihre einzigartige Körperstruktur, die erklärt, warum Sie sich zum Beispiel immer wärmer anziehen müssen und sich Ihr Nachbar in einem T-Shirt wohl fühlt. Warum essen manche Menschen, was sie wollen und in beliebiger Menge, ohne ein Gramm zuzunehmen, während andere nicht helfen, Übergewicht loszuwerden, keine einzige Diät.
Warum sind wir so unterschiedlich? Die Antwort auf diese Frage gibt Ayurveda … Alte Texte lehren, dass das Universum aus fünf Grundelementen besteht: Raum, Äther, Feuer, Wasser und Erde … Kombinationen dieser Elemente bilden das sogenannte doshasoder Energiearten. Und die ganze Welt um uns herum, einschließlich uns selbst, enthält in unterschiedlichen Anteilen all diese Arten von Energie, alle Doshas.
Doshas sind: Baumwolle (Raum und Äther), pitta (Feuer und Wasser), kapha (Wasser und Land). Und bei der Geburt von unseren Eltern erhalten wir eine unterschiedliche Menge dieser Energien, was dazu führt, dass wir alle so unterschiedlich sind.
Wenn Sie zum Beispiel mehr Vata-Dosha haben, werden Sie leichter zu klettern, frivoler, Visionäre. Und wenn es mehr Kafa-Dosha gibt, dann neigen Sie zu Übergewicht, sind stark auf dem Vormarsch, aber extrem zuverlässig.
Der erste Schritt, um ein Gleichgewicht herzustellen, besteht darin, Ihr führendes Dosha zu identifizieren, das die Art von Energie ist, die Sie mehr haben als die anderen beiden. In der Regel ist es diese Energie, die zuerst zum Ungleichgewicht neigt.
Vata - Dosha (Äther und Wind)
Dieses Dosha kann sich am stärksten ändern. Menschen mit einer vorherrschenden Energie dieses Typs sind leicht, lebhaft, fröhlich. Sie haben viel Fantasie, aber ihr Verhalten ist oft unberechenbar. Sie haben normalerweise eine große (oder umgekehrt kleine) Statur, dünne trockene Haut und eine dünne Körperstruktur. Sie sind kälteempfindlich. Sie gründen leicht ein neues Geschäft, schließen es jedoch selten ab.
pitta - dosha (Feuer und Wasser)
Das sind Menschen - Feuer. Sie neigen dazu, in die Politik oder in die Wirtschaft zu stürzen. Sie wollen in allem immer die Ersten sein. Aber sie sind in einem heißen Klima und scharfen Gewürzen für Lebensmittel kontraindiziert.
kapha - dosha (Wasser und Erde)
Solche Menschen haben einen dichten Körperbau, sie sind gemächlich, sogar langsam, aber sie werden sich bis zum Ende behaupten - das sind die zuverlässigsten Freunde. Sie mögen kein kaltes, feuchtes Wetter. Dieses Dosha ist am schwierigsten zu bewegen und am wenigsten anfällig für Krankheiten. Aber die Krankheit, die durch einen Überschuss dieses Doshas verursacht wird, ist am schwierigsten zu behandeln.
Nach Ayurveda ist die wichtigste Voraussetzung für eine gute Gesundheit, alle Ihre Doshas im Gleichgewicht zu halten. Es ist nicht einfach. Schließlich lebt auch die Welt um dich herum nach den Gesetzen dieser Energie-Doshas, und Gleiches nimmt immer Gleiches zu.
Jeder Verstoß gegen diese Normen ist ein Vorbote zukünftiger Probleme. Die Behandlungsmethoden sind einfach: Wenn wir davon ausgehen, dass jeder Mensch seine eigene Natur (Prakriti) hat, ist es notwendig, diese zu bestimmen, den Zustand des Doshas des Körpers herauszufinden und auf der Grundlage dieser Studie, eine Behandlung verschreiben (die mehrere Tage dauern kann). Es stimmt, um die Kunst des Ayurveda zu meistern, müssen Ärzte etwa 10-12 Jahre lang studieren. Was durchaus verständlich ist: Ayurveda-Arzneimittel bestehen teilweise aus Hunderten von Inhaltsstoffen medizinischen, pflanzlichen und tierischen Ursprungs.
Interessant ist, dass Ayurveda gerne nicht-medizinische Präparate verwendet: Mineralien, Steine, Edelmetalle. Es wird angenommen, dass die Haupteigenschaften von Metallen auf Wasser übertragen werden können, wenn sie lange gekocht werden, und es reicht aus, Edelsteine in ein Glas Quellwasser zu geben und in die Sonne zu legen.
In der ayurvedischen Kosmetik ist die Verjüngungstherapie Rasayana sehr beliebt. Dies ist ein Komplex, der die Reinigung des Körpers (Pancha-Karma), Massage, Wellnessbehandlungen vor dem Hintergrund einer speziellen Diät und Kur umfasst. Und obwohl Experten zugeben, dass die Elixiere der Jugend nur in Märchen vorkommen, verlangsamt Rasayana jedoch wirklich die Alterung des Körpers, beeinflusst Stoffwechselprozesse und verringert das Risiko möglicher Krankheiten.
Ayurveda-Kosmetik kann dosha-orientiert sein. Für Menschen mit überwiegendem Dosha-Vata werden beispielsweise pflegende und tonisierende Wirkstoffe für trockene Haut empfohlen, die Sesamöl in Kombination mit Zimt, Beinwell und ätherischen Ölen aus Rose, Geranie und Jasmin benötigt. Kapha-Doshas neigen zu fettiger Haut. Ihre Wahl sind daher Jojoba- und Eukalyptusöle. Ätherische Öle von Salbei, Zimt und Moschus sind ebenfalls hilfreich. Pitta - Besitzer von dünner, empfindlicher Haut, benötigen zur Pflege Emollientien auf Basis von Sonnenblumen- oder Kokosöl, Kamille, Sandelholz und Jasmin mit ätherischen Ölen aus Minze, Rose und Vetiver.
Wenn Sie sich bereits für ayurvedische Kosmetik interessieren, lesen Sie die Anleitung aufmerksam durch oder wenden Sie sich am besten an einen Ayurveda-Arzt. In jedem Fall werden Ihnen indische Methoden und Medikamente nicht schaden.