Zurück. Wie Viel In Diesem Wort - Schmerzen, Im, Rücken, Rücken, Fitness, Fitness, Aerobic

Inhaltsverzeichnis:

Video: Zurück. Wie Viel In Diesem Wort - Schmerzen, Im, Rücken, Rücken, Fitness, Fitness, Aerobic

Video: Zurück. Wie Viel In Diesem Wort - Schmerzen, Im, Rücken, Rücken, Fitness, Fitness, Aerobic
Video: Rücken Fit Workout: Dein Fitnesstraining für einen gesunden Rücken 2023, April
Zurück. Wie Viel In Diesem Wort - Schmerzen, Im, Rücken, Rücken, Fitness, Fitness, Aerobic
Zurück. Wie Viel In Diesem Wort - Schmerzen, Im, Rücken, Rücken, Fitness, Fitness, Aerobic
Anonim

Millionen von Jahren sind vergangen, seit der Mensch aufstand und „aufrecht“wurde. Der Richtvorgang blieb jedoch nicht unbemerkt. Trotz der Umgestaltung des gesamten Bewegungsapparates unter Berücksichtigung der erhöhten vertikalen Belastung bleibt die Wirbelsäule der "schmerzhafteste" Teil des gesamten Skeletts

Bei Frauen treten solche Schmerzen viel häufiger auf, und der Grund für ein solches "Geschenk" liegt in den anatomischen Merkmalen der Struktur der Wirbelsäule verborgen. Bei der schönen Hälfte der Menschheit ist die Lendenwirbelsäule stärker ausgeprägt, was zusammen mit einem unzureichend ausgebildeten Muskelkorsett die Hauptvoraussetzung für Schmerzen ist.

Die Wahrscheinlichkeit von Rückenbeschwerden steigt, wenn:

- Sie haben eine sitzende Tätigkeit und verschmelzen im Laufe des Tages mit Ihrem Arbeitsplatz (d. h. Stuhl), - Sie gehen oft in Geschäfte und Märkte und tragen dann natürlich schwere Taschen, was in der Folge zu stechenden oder schmerzenden Rückenschmerzen führt.

Was können Sie hier raten?

Leider schaffen es nicht alle Frauen, Nahrungsmittelbelastungen zu vermeiden: ohne Nahrung – nirgendwo. Versuche es:

• Erstens, gehen Sie häufiger in Begleitung von jemandem in die Geschäfte (vorzugsweise Männer, sie sind noch stärker), • Versuchen Sie zweitens, die Last gleichmäßig auf Ihre Arme zu verteilen.

• Drittens, achten Sie auf Ihren unteren Rücken. Nämlich: Ziehen Sie die Bauchmuskeln an und spannen Sie sie an - dies bewirkt eine Verringerung der Auslenkung und stabilisiert die Wirbelsäule.

• Und viertens gönnen Sie sich während der Arbeit von Zeit zu Zeit Ruhe, dh. - herumlaufen, strecken, einfache Übungen machen.

Als Beispiel schlagen wir folgendes vor:

Die Ausgangsposition ist stehend. Die Beine befinden sich auf einer geraden Linie, so dass die Ferse und die Zehen der gegenüberliegenden Beine in Kontakt sind; Arme über der Brust verschränkt; der Rücken ist gerade (versuchen Sie, die Schulterblätter zusammenzubringen), der Bauch ist angespannt, der Blick ist geradeaus (Foto-1).

Die Übung besteht darin, den Körper in Richtung des führenden Beins zu drehen (wenn Sie Ihr linkes Bein vorn haben, wird die Drehung nach links ausgeführt). Wendungen werden abwechselnd ausgeführt: jetzt nach links, dann nach rechts mit entsprechendem Beinwechsel, d.h. Sie bewegen sich in einer geraden Linie vorwärts (Foto-2).

Versuchen Sie während der Übung folgende Fehler zu vermeiden:

• übermäßiges Durchhängen im unteren Rücken

• Entspannung der Bauchmuskulatur

• die Schultern nach vorne bringen, das Kinn senken (Foto-3),

• und denken Sie daran: Kopf, Hals und Rumpf sind ein Ganzes – unser Körper, also brauchen Sie sich nicht nur mit dem Rumpf zu drehen.

Diese Übung kann kompliziert werden, indem Sie Ihre Arme auf Schulterhöhe nach vorne strecken, aber vergessen Sie dann nicht, sicherzustellen, dass sie während der Übung nicht fallen.

Viel Glück!

Foto 1

Image
Image

Foto 2

Image
Image

Foto 3

Image
Image

Autoren

Nikulina Tatiana - Spezialist des Zentrums für persönliches Fitnesstraining "PROFESSIONAL" in Richtung "Personal Fitnesstraining"; Spezialist für körperliche Rehabilitation; Absolvent der Russischen Staatlichen Universität für Leibeserziehung, Sport und Tourismus; Fitnesstrainer; Koordinator der Sektion "Fitness im Büro", Personal Fitness Trainer.

Erdenko Dmitry - ein Spezialist für körperliche Rehabilitation; Kandidat Master of Sports; Preisträger der russischen Kampfkunstmeisterschaften; Postgraduiertenstudent der Russischen Staatlichen Universität für Leibeserziehung, Sport und Tourismus; Fitnesstrainer, persönlicher Fitnesstrainer; Moderator russischer Fitnesskongresse und Fitnessforen; Autor der Fitnessprogramme "Kampfsport Fitness", "Zen Balance", Moderator der Rubrik "Aerobic und Fitness" der beliebten Internetpublikation "myJane"; Gastgeber der Videoprogramme "Aerokik", "Taichi mit Ball"

Beliebt nach Thema