Nephrolepis - Nephrolepis, Pflege, Für, Blumen, Blumen, Zuhause, Blumen, Blumen, In, Töpfe

Inhaltsverzeichnis:

Video: Nephrolepis - Nephrolepis, Pflege, Für, Blumen, Blumen, Zuhause, Blumen, Blumen, In, Töpfe

Video: Nephrolepis - Nephrolepis, Pflege, Für, Blumen, Blumen, Zuhause, Blumen, Blumen, In, Töpfe
Video: Schwertfarn pflege gießen Standort düngen vermehren Nephrolepis Schwertfarne Farn 2023, April
Nephrolepis - Nephrolepis, Pflege, Für, Blumen, Blumen, Zuhause, Blumen, Blumen, In, Töpfe
Nephrolepis - Nephrolepis, Pflege, Für, Blumen, Blumen, Zuhause, Blumen, Blumen, In, Töpfe
Anonim

Nephrolepis (Nephrolepis) - Davalliev-Familien (Davalliaceae). Die beliebteste und robusteste Indoor-Farnart. In der Natur wächst sie in den Tropen und Subtropen.

Wenn Sie sich nur einen Farn leisten können, wählen Sie einen der Nephrolepis. In der frühen viktorianischen Zeit war Nephrolepis sehr beliebt herzlich (n.cordifolia) mit geraden, 35-60 cm langen Blättern und größeren Nephrolepis erhaben (n.exaltata) - diese Arten mit zähen Blättern sind jetzt nicht sehr gut gewachsen.

In Boston (USA) wurde vor etwa 100 Jahren eine Form mit schönen hängenden Blättern gezüchtet, die so genannt wird n.exaltata bostoniensis … Diese Form wurde schnell auf beiden Seiten des Atlantiks populär, so dass es heute bereits Dutzende von Sorten gibt. Boston Farn, wie zum Beispiel n.rooseveltii - Dies ist ein großer Farn mit gewellten Blättern; n.maassii - Dieser Farn ist relativ kompakt mit gewellten Blättern; n.scottii - eher kompakt mit gekräuselten Blatträndern. Es gibt Sorten mit doppelt gefiederten Blättern, bei denen jedes Blatt wiederum gefiedert ist. Es gibt Formen mit drei- und vierfiedrig eingeschnittenen Blättern, so dass die ganze Pflanze spitz aussieht. Diese sind nephrolepisFlutige Rüschen (doppelt gefiederte Blätter), Whitmanii (dreifach gefiederte Blätter), smithii (vier gefiederte Blätter).

Aufgrund seiner Schlichtheit vielleicht der häufigste Farn. nephrolepis hoch (n.exaltata). Es hat ein kurzes vertikales Rhizom, an dessen Spitze sich lange gefiederte Blätter in einer Rosette sammeln. Am Rhizom bilden sich schuppige Trieb-Wimpern, aus denen neue Pflanzen entstehen.

Pflege Geheimnisse

Die Erde: 1 Teelöffel Blatterde und Torf mit Zugabe von Rinde und Holzkohle.

Beleuchtung: hell, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.

Bewässerung: reichlich nur mit weichem Wasser.

Luftfeuchtigkeit: regelmäßiges Besprühen der Blätter.

Top-Dressing: von Frühjahr bis Herbst nach 2 Wochen.

Beschneidung: Getrocknete Blätter entfernen.

Überweisen: wie benötigt.

Reproduktion: Nachkommen.

Winterdienst: bei einer Temperatur von + 16 + 18 C.

Sommerinhalt: im Zimmer.

Beliebt nach Thema