Deine Große Seidenstraße - Seide, Satin

Inhaltsverzeichnis:

Video: Deine Große Seidenstraße - Seide, Satin

Video: Deine Große Seidenstraße - Seide, Satin
Video: 2. Jahrhundert – Früher Welthandel – Seidenstraßen #jahr100 #2 | MrWissen2go | Terra X 2023, März
Deine Große Seidenstraße - Seide, Satin
Deine Große Seidenstraße - Seide, Satin
Anonim

Wenn alle Wege der Welt nach Rom führen, dann ziehen sich alle Fäden nach China, einem Land, in dem im 3. Jahrhundert v. Die Serikultur war geboren und der Atlas erschien - ein traditionelles Symbol für Luxus und Schönheit, ein Objekt des internationalen Handels, ein Zeichen der Zugehörigkeit zu den höchsten Kreisen der Gesellschaft. In der Antike war es Gold wert und stand unter dem besonderen Schutz der Götter

Die Göttin der Seidenraupenzucht ist die schöne und allmächtige Leizu, die Frau des Gelben Kaisers. Es wird angenommen, dass die chinesischen Frauen von dieser Frau die Fähigkeit geerbt haben, Seidenraupen zu züchten, zu spinnen, zu weben und zu sticken. Bis in die letzten Tage des chinesischen Reiches führten Herrscher und Hofdamen Opferriten auf dem Leizu-Altar durch.

Doch zurück zum Atlas ("glatt" auf Arabisch). Wie das Wörterbuch sagt, "ist dies ein dichter Seiden- oder Halbseidensatin-Gewebe mit einer glatten, glänzenden Vorderseite." Was ist Satinbindung? Die vordere Räumnadel, die den Glanz verleiht, besteht aus einem entlang der Kante verlaufenden Kettfaden.

Frauen sollten diese Details zumindest aus Dankbarkeit für die Wirkung kennen, die Satin-Outfits ausnahmslos erzeugen. Natürlich für Männer.

Rate mal, welches Kompliment eine Dame am liebsten von den Lippen ihres Gentleman hören würde: "Liebling, du bist nett und schlau" oder "Baby, du bist der sexiest und verführerischste"? Das ist es. Rat an die "Gütigen und Klugen": Es ist nicht alles verloren! Vielleicht fehlt Ihnen nur noch ein Satinkleid. Bewährt - Männer reagieren auf ihn wie Bullen auf Rot.

Die Frau ist sich dieses Phänomens auf genetischer Ebene bewusst. Sie weiß, wohin sie gehen muss. Gehen Sie in die Boutique für eine Superwaffe - Satinunterwäsche! Diese exquisiten Dinge sind in der Lage, Menschen aller Art zu betäuben - vom Ästheten bis zum Depp (der letztere, rein menschlich, ist angenehm an der glatten Oberfläche des Produkts).

Nehmen Sie doch ein Beispiel von der legendären Marquise de Pompadour (1721-1764), einer leidenschaftlichen Atlas-Fan (eine der Sorten dieses Stoffes ist sogar nach ihr benannt). Also verehrte sie den Atlas und Louis XV vergötterte sie. Sag bloß nicht, dass die Macht der Göttin Leizu damit nichts zu tun hat…

Beliebt nach Thema