
Diese Technik ist gut für den "Rahmen" eines Patchwork-Produkts. Und wenn Sie eine große Anzahl von Farbtönen oder interessanten strukturierten Stoffen verwenden, werden wunderbare Tagesdecken und Kissen erhalten
1. Bereiten Sie eine Schablone in Form eines Quadrats der gewünschten Größe vor. Zum Beispiel nähen wir ein 40 * 40 cm Kissen. Wir teilen es in Quadrate mit einer Seitenlänge von 8 cm. Für eine Seite des Kissens werden 25 Quadrate benötigt.
2. Wir wählen Stoffe aus. Einfarbige und bedruckte Stoffe passen gut zusammen. Für dieses Muster reichen zwei Farben, aber wenn Sie möchten, können Sie mehr nehmen.
3. 9 * 9 cm große Quadrate nach Schablone unter Berücksichtigung der Nahtzugaben ausschneiden. Es ist besser, eine Nahtlinie auf dem Stoff zu markieren, damit die Quadratreihen gleich sind und sie einfacher kombiniert werden können.
4. Falten Sie die verschiedenfarbigen Teile mit der rechten Seite nach innen und setzen Sie eine Naht.
5. Die Nahtzugaben auf der dunkleren Seite bügeln, damit sie nicht durchscheinen und die Vorderseite randnah annähen (Foto 1, 2).
6. Das dritte Quadrat legen wir ebenfalls mit der Vorderseite nach innen auf eines der beiden und verbinden sie, wie oben beschrieben. (Foto 3)
So machen wir 5 Streifen zu je 5 Quadraten.
7. Jetzt verbinden wir die Streifen, passend zu den Fugen der Quadrate.
Ebenso können Sie ein Dreiecksmuster erstellen. Die Details der Dreiecke werden ausgeschnitten, die zu Quadraten verbunden werden. Dann wird alles nach obigem Schema gemacht.
Foto 1

Foto 2

Foto 3