
Es sind Frauen, die sich am häufigsten für kulinarische Experimente entscheiden. Während sie in der Küche ein weiteres Meisterwerk erfinden, können sich ihre Männer nur noch in Vorfreude auf das Gericht quälen, dessen Geruch sich bereits in der Wohnung verbreitet hat. Seit mehreren Tagen auf die Frage: "Liebling, was willst du zum Abendessen?" - Ich hörte dieselbe Antwort: "Makkaroni"
Ich habe Spaghettisalat, Zimtnudeln, Nudeln mit arabischer Sauce, Nudeln mit cremiger Knoblauchsauce gemacht. Und er hat nicht aufgehört. Ich verabschiedete mich von meiner Figur und studierte ein weiteres Rezept aus der Zeitschrift. Als ich die nächste Seite umblätterte und die Zusammensetzung der Rezepte akribisch auswertete, stieß ich auf die Überschrift "Es lebe die Pasta!" „Und sie gehen auch dorthin“, murmelte ich missmutig. Aber in Erinnerung an den Satz von Sophia Loren: "Ich verdanke meine Figur Spaghetti", beschloss ich, den Artikel zu überfliegen. Es ging um die Nudeldiät.
In dem Artikel wurde in der Volkssprache gesagt, dass Nudeln eine Ballaststoffquelle sind (dh sie halten das Sättigungsgefühl lange aufrecht und normalisieren den Darm), enthalten Aminosäuren, die die Stimmung beeinflussen, Depressionen lindern (ist das? warum sind alle Italiener so freundlich?) Und regulieren den Appetit. Nun, wenn er Pasta wirklich so liebt, dann hat er selbst danach gefragt!
Ich habe nicht damit begonnen, für die nahe Zukunft auf Pasta zu verzichten, aber ich habe die Rezepte etwas überarbeitet. Nach den Regeln der Diät lohnt es sich, ganz auf Fleisch und Backwaren zu verzichten, Zucker, Konservierungsstoffe, Saucen, Räucherfleisch, Wurst und Salzigkeit sollten auf ein Minimum reduziert werden. Aber es war mit gutem Gewissen möglich, Gemüse, Obst, Getreide, Olivenöl, Fisch und Meeresfrüchte in beliebiger Menge zu essen.
Leider begannen sich die kulinarischen Vorlieben meines Mannes allmählich zu ändern, anscheinend spürte der männliche Körper irgendwie das Herannahen einer Diät, so dass ich keine besonders herausragenden Ergebnisse erzielte. Trotz der Einfachheit dieser Ernährungsmethode gab es einige Fallstricke: Es wurde versprochen, dass die ersten Ergebnisse in etwa 1,5-2 Monaten erscheinen würden. In dieser Zeit normalisiert sich der Stoffwechsel, der Hautzustand verbessert sich, die Verdauung wird reguliert und gleichzeitig verschwinden die ersten Kilogramm. Nach meinen Berechnungen hätte ich 1,5 Kilogramm abgenommen, wenn meine Geliebte die angegebene Zeit durchgehalten hätte.
Die Nudeldiät beinhaltet keine schwächenden Abstoßungen, kann also über einen längeren Zeitraum angewendet werden und ist gut verträglich. Aber wer schnell überflüssige Pfunde loswerden will, sollte nicht einmal versuchen, „auf Nudeln zu sitzen“. Der Vorteil einer solchen Diät ist, dass das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen halbiert, das Immunsystem gestärkt und die Wahrscheinlichkeit von Infektionskrankheiten sinkt.
Ein paar Tipps für Anhänger der Nudeldiät: Beachten Sie das folgende Verhältnis von Wasser und Nudeln - 1 Liter auf 100 g Nudeln; salzen Sie das Wasser, bevor Sie die Nudeln darin eintauchen; Lassen Sie die Spaghetti nicht länger als 5 Minuten in kochendem Wasser. Die Pasta sieht nur roh aus, tatsächlich werden in diesem Fall Kohlenhydrate weniger aufgenommen, aber sie stimulieren den Darm mehr, d.h. Sie sind schneller satt, aber nicht dick!