
Im Streben nach Schönheit und Harmonie wird Fitness zu einem festen Bestandteil des Lebens vieler Menschen, und der Fitnessclub ist, wenn nicht das erste, dann das zweite Zuhause. Um unseren Körper für den ganzen Arbeitstag mit Energie aufzuladen, starten wir den Morgen mit Übungen. Dann - Mittagspause. Tagsüber ist gut für die Fitness, solange Bewegung keine vollständige und ausgewogene Mahlzeit ersetzt. Aber natürlich findet das Hauptfitnesstraining am Abend statt
Beginnen wir mit einem Warm-up! Jeder weiß, dass Sie sich vor dem Training an Kraftgeräten aufwärmen müssen! Laufen auf einem Laufband im Fitnessstudio? Nein, es ist langweilig. Aerobic! Und zwar nicht für eine Lektion, sondern mindestens zwei oder drei. Schwer? Ist Ihr Gesicht von Überarbeitung gerötet? Egal, wir hatten am Wochenende gegessen - wir müssen sie vertreiben!
Buchstäblich aus der Aerobic-Halle "krabbeln" kommt man an den verlockend lockenden Simulatoren nicht vorbei. Ja, und durchdrungen von der Arbeitsatmosphäre im Fitnessstudio möchte ich von Aerobic zu Power wechseln und "Pumpen" ("Pumpen" im Jargon-Slang oder Workout in einer Fachsprache) Muskeln betreiben.
Aber das ist schon eine schwere Erschöpfung des Körpers!
Meine Damen, wie oft haben Sie einen so hektischen Trainingsplan? Oder wir hoffen, Sie teilen sich trotzdem Kraft und aerobe Belastungen an verschiedenen Tagen? Trainieren Sie immer gerne im Fitness- oder Aerobic-Raum?
Unser Körper ist sehr intelligent. Nicht umsonst ist er an manchen Tagen im Klassenzimmer faul, an anderen ist man überrascht, wie einfach und schnell das Training verlief. Hören Sie oft auf Ihren Körper? Wie oft rabattieren Sie bei verpassten Mahlzeiten vor dem Fitness-Club, bei Krankheit, bei Schlafmangel am Vorabend des Trainings, auf den Verlauf und die Phasen des Menstruationszyklus? Geben wir zu - darauf achten wir nicht immer, aber mittlerweile hängt die Leistungsfähigkeit einer Frau von den verschiedenen Phasen des Menstruationszyklus ab. Wir schlagen vor, die Merkmale jeder Phase zu berücksichtigen, um Ihren Körper besser zu verstehen und ihm zu helfen.
Physiologen unterscheiden 5 Phasen des Menstruationszyklus:
- Menstruation (1-5 Tage)
- postmenstruell (6-12 Tage)
- ovulatorisch (13-15 Tage)
- postovulatorisch (16-24 Tage)
- prämenstruell (25-28 Tage)
Beachten wir die Hauptmerkmale des weiblichen Körpers und die bevorzugte Art der motorischen Aktivität in verschiedenen Phasen des Zyklus.
Die Menstruationsphase, ab der der Zyklus beginnt, dauert 4-5 Tage und ist für den Körper am schwierigsten. An den Tagen der Menstruation kommt es zu einem Verlust von roten Blutkörperchen und Hämoglobin, was wiederum die aerobe Ausdauer beeinflusst. Mit anderen Worten, Aerobic und andere Ausdauersportarten werden vom Körper weniger vertragen als an anderen Tagen. Berücksichtigen Sie diesen wichtigen Punkt, bevor Sie das Aerobic-Fitnessstudio besuchen, und versuchen Sie, weniger intensive Lektionen zu wählen. In jedem Fall wird der Körper den Schritt- und Kampfsportunterricht schwieriger wahrnehmen als sonst.
An diesen Tagen ist es sinnvoll, die Muskeln zu dehnen, die während dieser Zeit besser gedehnt werden können. Außerdem beginnt während der Menstruationsphase das Schwitzen früher als im Rest des Zyklus. Wenn Sie sich bereits entschieden haben, den Unterricht nicht zu verpassen, sollten diese daher in einem gut belüfteten Bereich abgehalten werden, damit die Möglichkeit einer Überhitzung des Körpers minimiert wird.
Die postmenstruelle Phase dauert 6 bis 12 Tage ab dem Einsetzen der Menstruation. Der Blutverlust in der Menstruationsphase dient als starker physiologischer Stimulus, um die Bildung roter Blutkörperchen zu fördern. Dadurch kann das Blut große Mengen an sauerstoffreichem Blut liefern, was bedeutet, dass der Körper aerobe Aktivitäten jeder Intensität leichter tolerieren kann. Die postmenstruelle Phase eignet sich also am besten für den Besuch der Aerobic-Halle.
Die nächste Phase - der Eisprung - dauert drei Tage (13-15. Tag) und ist für den Körper am kritischsten, da der Follikel reift. Besonders signifikante Veränderungen im Körper und im psychologischen Bereich werden nicht beobachtet, aber es ist besser, die körperliche Aktivität so weit wie möglich zu reduzieren.
Dann kannst du aber getrost ins Fitnessstudio gehen und neue Rekorde aufstellen, denn die postovulatorische Phase (16-24 Tage) eignet sich am besten für Schnellkraftübungen.
Bereits ab der Mitte des Menstruationszyklus kommt es zu einer Wassereinlagerung im Körper, die bis zur prämenstruellen Phase (25–28 Tage) andauert. Während dieser Zeit werden der Grundumsatz und die Körpertemperatur gesenkt, so dass der Körper Übergewicht leichter speichert und nicht versucht, es loszuwerden. Es ist besser, Entspannungsstunden den Vorzug zu geben, da die emotional unausgeglichene Psyche einer Frau in dieser Zeit ruhige Aktivitäten benötigt. Yoga, Tai Chi oder Flex (Stretching) funktionieren am besten.
Natürlich sind Veränderungen der Muskelaktivität in verschiedenen Phasen des Menstruationszyklus durch erhebliche individuelle Schwankungen gekennzeichnet. Viele Frauen können Veränderungen des Körpers leichter vertragen, während viele im Gegenteil sehr empfindlich darauf reagieren. Versuchen Sie, die oben genannten Merkmale jeder Phase einzuhalten und unter Berücksichtigung dieser Tatsachen Ihren Zeitplan für den Besuch von Aerobic-Hallen und Fitnessstudios zu erstellen. Und höre unbedingt auf deinen Körper, um ihn im Moment nicht mit unnötiger Belastung zu quälen!
Tun Sie Ihre Gesundheit! Viel Glück!
Autor:
Veprintseva Svetlana - Spezialistin des Zentrums für Personal Fitness Training "PROFESSIONAL" in den Bereichen "Personal Fitness Training", "Pilates", "Cycle"; Kandidat für den Master of Sports, postgradualer Student der Abteilung für körperliche Rehabilitation der Russischen Staatlichen Universität für Körperkultur, Sport und Tourismus; Fitnesstrainer; Moderator russischer Fitnesskongresse und Fitnessforen; Koordinator der Sektion "Fitness zu Hause und im Büro"; persönlicher Fitnesstrainer.
Für alle Fragen zu individuellen Fitnesskursen mit den Autoren des Bereichs „Aerobic und Fitness“wenden Sie sich bitte telefonisch an das Personal Fitness Training Center „PROFESSIONAL“
(495) 544-85-78
E-Mail: [email protected]