Yoga Stellt Das Sehvermögen Wieder Her. Teil 2 - Yoga, Vision, Behandlung, Myopie

Inhaltsverzeichnis:

Video: Yoga Stellt Das Sehvermögen Wieder Her. Teil 2 - Yoga, Vision, Behandlung, Myopie

Video: Yoga Stellt Das Sehvermögen Wieder Her. Teil 2 - Yoga, Vision, Behandlung, Myopie
Video: Besser sehen ohne Brille?! Geht das? - Roland antwortet #8 2023, März
Yoga Stellt Das Sehvermögen Wieder Her. Teil 2 - Yoga, Vision, Behandlung, Myopie
Yoga Stellt Das Sehvermögen Wieder Her. Teil 2 - Yoga, Vision, Behandlung, Myopie
Anonim

Die Zivilisation hat den Menschen viele Vorteile gebracht, aber sie birgt auch viele ungünstige Faktoren für die Gesundheit. Erinnern Sie sich an den Stress, den unsere Augen beim Anschauen von Fernsehsendungen, Videos, bei der Arbeit mit einem Computer oder beim Reisen in Verkehrsmitteln erleben. Auch Einkaufsfahrten, bei denen die Theken voller Waren sind und wir uns das aussuchen müssen, was wir brauchen, schwächen unser Sehvermögen. Unsere Aufgabe ist es, den Augen zu neuer Kraft und Schönheit zu verhelfen

SONNENBEHANDLUNG

Die Sonne ist der größte Heiler aller Körperteile und insbesondere der Augen, die darauf ausgelegt sind, Licht wahrzunehmen und zu nutzen. Die Intensität der Sonneneinstrahlung hängt vom Klima und der Jahreszeit ab. Solarisationstraining ist eines der wichtigsten Dinge, die eine Person tun kann, um die Sehkraft ihrer geschwächten Augen zu verbessern. Sonnenlicht ist für die Augen ebenso notwendig wie für einen Zustand der Ruhe und Entspannung. Beginnen Sie Ihren Tag nach Möglichkeit, indem Sie Ihre geschlossenen Augen der Sonne aussetzen.

Schon wenige Minuten einer solchen Solarisation am Stück sind für die Augen eine erhebliche Hilfe. Im Allgemeinen ist die Dauer der Augensolarisation nicht reguliert. Sie sollten sich davon leiten lassen, wie angenehm dieser Zustand für Sie ist.

Wenn eine Person versteht, dass die Sonne die Gesundheit der Augen in gutem Zustand erhält, ihren Stoffwechsel erhöht, sie von Giftstoffen befreit und schwache Augen stärkt, kann sie die Nützlichkeit des Sonnenlichts für das Sehen kaum überschätzen.

Denken Sie daran, dass die Augen ein Organ sind, das dazu bestimmt ist, Licht wahrzunehmen. Augen brauchen Licht, um zu sehen, und sie sehen am besten bei guter Beleuchtung. Und je schwächer die Augen sind, desto mehr Licht brauchen sie. Aber schwache Augen können trotz starker Beleuchtung oft nicht den vollen Nutzen daraus ziehen. Durch die Stärkung der Netzhautnerven mit Sonnenlicht können sie sowohl bei schwachem als auch bei starkem Licht arbeiten. Die positive Wirkung des Sonnenlichts auf die Augen zeigt sich auch darin, dass Licht die Durchblutung in diesem mit Blutgefäßen gesättigten Organ deutlich erhöht.

Nutzen Sie daher jede Gelegenheit, um Ihre Augen der Sonne auszusetzen. Ärzte sind immer wieder erstaunt über das gesunde Rosa einer gut solarisierten Netzhaut im Gegensatz zu der üblichen Blässe von Augen, die unter Lichtmangel leiden. Die Sonnenstrahlen verleihen den Augen eine einzigartige Schönheit, sie werden glänzend, lebendig und attraktiv. Nichts anderes kann das Licht der Sonne ersetzen. Aber die Sonne gibt Ihren Augen neben Schönheit auch Kraft. Gut belichtete Augen leuchten und leuchten nicht nur, sie tränen auch nie, sie sind nicht mit einem Netz von Blutgefäßen bedeckt, ihre weiße Membran ist sauber.

Brillenträger berichten oft, dass sie im Sonnenlicht lesen können, während das Lesen selbst großer Schriften bei künstlichem Licht eine überwältigende Aufgabe für sie ist. Wenn die Augen stärker werden, nimmt der Bedarf an solch starkem Licht ab, aber selbst starke Augen, die bei schwachem Licht aus nächster Nähe arbeiten müssen, werden allmählich müde und gestresst.

Achten Sie daher bei allen vor Ihnen liegenden visuellen Arbeiten auf Ihre Augen, geben Sie ihnen bei schwerer Arbeit ein starkes gerichtetes Licht, das nicht diffus, reflektiert oder gefärbt ist. Wenn Sie, wie so oft, die Beleuchtung nicht anpassen können, dann „entschuldigen“Sie sich bei Ihren Augen und kompensieren Sie ihre Belastung, indem Sie ihnen so viel heilendes, beruhigendes und entspannendes Sonnenlicht wie möglich geben.

Gewöhnen Sie sich an das starke Licht der Sonne, indem Sie ihre Strahlen auf Ihre geschlossenen Augenlider treffen. Um Spannungen zu vermeiden, ist es gut, den Kopf leicht von einer Seite zur anderen zu drehen. Wenn Sie an starkes Licht gewöhnt sind, heben Sie das obere Augenlid eines Auges an und schauen Sie nach unten, sodass die Sonne auf die Lederhaut scheint. Blinzeln Sie, wenn der Drang auftritt oder Sie spüren, wie die Tiefe der Entspannung sinkt. Egal wie sehr die Augen mit der Sonne behandelt werden, sie werden nie zu viel davon bekommen.

Wenn Ihre Augen lichthungrig sind und Sie eine dunkle Brille trugen, was Menschen mit Sehschwäche oft empfohlen wird, müssen Sie Ihre Augen sehr vorsichtig wieder an die Helligkeit des Lichts gewöhnen. Augen, die überempfindlich auf Sonnenlicht reagieren, sind wie Gewächshauspflanzen. Sie sind nicht der Einwirkung von Sonne oder Luft ausgesetzt, insbesondere wenn die Person eine dunkle Brille trägt.

Solche Augen sollten sich allmählich an helles Licht gewöhnen. Wenn die Augen vor dem unerwartet hellen, ungewöhnlichen Sonnenlicht entsetzt zurückschrecken, ist die Schmerzursache in solchen Fällen nicht die Helligkeit des Lichts selbst, sondern etwas Ähnliches wie der Schock, den eine Person mit einer plötzlichen Änderung der Stärke erfährt Licht. In dieser Situation ist es notwendig, Ihre Augen im Licht zu beruhigen und zu entspannen.

Denken Sie daran: Sonnenbrillen sind schädlich, weil sie ihre Augen verhungern lassen, was dazu führt, dass ihnen Licht fehlt, wenn sie viel davon bekommen müssen, um gut zu funktionieren. So nähren Sie Ihre Augen mit Sonnenschein und sie werden lernen, sich bei jedem Licht wohl zu fühlen. Wenn Sie Ihre Augen an helles Licht gewöhnen, hören Sie nach und nach auf zu blinzeln und das Problem der kleinen Fältchen um die Augen wird von selbst verschwinden.

Führen Sie zunächst eine Solarisation durch und nehmen Sie Sonnenlicht nur auf geschlossene Augenlider auf. Wenn Sie dies jeden Tag bei jeder Gelegenheit tun, wird es nicht mehr lange dauern, bis Ihre Augen einfach das hellste Sonnenlicht verlangen und es genießen. Machen Sie unmittelbar nach jeder Solarisation einen Pfannkuchen, der doppelt so lange dauern sollte wie die Solarisation. Hören Sie auf zu solarisieren, sobald Sie ein unangenehmes Gefühl verspüren.

Denken Sie an die Regel: ein wenig, aber oft; es ist der Schlüssel zu vielem im Yoga.

Manche Leute haben einen "Brillenblick", wenn sie ihre Brille zum ersten Mal abnehmen. Aber wenn sich der Zustand der Augen verbessert und sich das Sehvermögen entwickelt, kehren die Augäpfel zu ihrer normalen Form zurück. Die Sonne normalisiert den Tränenfluss und bringt die Augen zum Leuchten, während sie die Iris aufhellt. Gut solarisierte Augen sind schön. Ermutigen Sie Ihre Freunde, diese Übungen ebenfalls zu machen.

Manchmal fragen die Leute: Ist eine Solarisation durch Fensterglas möglich? Warum nicht! Helligkeit gibt Ruhe und stärkt Ihre Augen. Glas ist in diesem Fall kein Hindernis auf dem Weg zum Erfolg.

Augenarzt aus Deutschland G. Mayer-Schwickert wies darauf hin, dass Patienten mit schweren Augenkrankheiten geholfen wird, wenn sie bei Sonnenuntergang in die Sonne schauen können.

Diese Methode wird seit vielen Jahren zur Stärkung aller Augen, ob gesund oder krank, mit bemerkenswerten Ergebnissen eingesetzt.

Fortsetzung folgt…

Beliebt nach Thema