Yoga Vs. PMS - PMS, Yoga, Entspannung, Bewegung

Inhaltsverzeichnis:

Video: Yoga Vs. PMS - PMS, Yoga, Entspannung, Bewegung

Video: Yoga Vs. PMS - PMS, Yoga, Entspannung, Bewegung
Video: 10 Min Yoga bei Regelschmerzen & PMS | Yoga für die Periode | Entspannung für Bauchorgane & Rücken 2023, April
Yoga Vs. PMS - PMS, Yoga, Entspannung, Bewegung
Yoga Vs. PMS - PMS, Yoga, Entspannung, Bewegung
Anonim

Fast jede Frau hat von Zeit zu Zeit Symptome des prämenstruellen Syndroms (PMS). Dieses Problem ist noch immer ungelöst, obwohl Ayurveda und Homöopathie praktizierende Ärzte glauben, dass dabei ein Lebensstil, der den natürlichen Rhythmus des Körpers stört und zu hormonellen Ungleichgewichten führt, eine wesentliche Rolle spielt

Stress, schlechte Ernährung, Reisen, hohe Arbeitsbelastung, Schwierigkeiten in der Beziehung zu anderen Menschen und mangelnde körperliche Aktivität führen zu erhöhter Emotionalität, Angst, Reizbarkeit, Depression und Stimmungsschwankungen, die für PMS charakteristisch sind. Diese psychischen Probleme werden oft von Kopfschmerzen, übermäßigem Essen, Gewichtszunahme, Brustschmerzen und vielen anderen unangenehmen körperlichen Symptomen begleitet.

1980 entwickelte der Geburtshelfer-Gynäkologe der UCLA, Dr. Guy Abraham, eine Klassifikation, die alle PMS-Symptome in 4 Typen unterteilt: Typ T - Angst, Typ C - Leidenschaft fürs Essen, Typ D - Depressionen und Typ B - Wassereinlagerungen im Körper.

Angst, die charakterisiert Typ T, oft begleitet von Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen. Typ Cneben dem leidenschaftlichen Verlangen zu essen (insbesondere etwas Süßes zu essen), sind Müdigkeit und Kopfschmerzen charakteristisch. Verwirrung und sogar Gedächtnisverlust gehen oft mit Depressionen einher (Typ D). Wassereinlagerungen im Körper, charakteristisch für Typ B, ist die Ursache für Gewichtszunahme und erhöhte Brustspannen.

Aber eine Frau hat nicht unbedingt immer die gleichen Symptome, sie können sich jeden Monat ändern. Diese Symptome können in verschiedenen Kombinationen auftreten und variieren je nachdem, welchen Belastungen der Körper ausgesetzt ist und welches Hormon gerade dominant ist.

Dr. Susan Lark vom PMS Self-Help Center (USA) hat ein Behandlungsmodell entwickelt, das auf den vier Haupttypen des PMS basiert. Dieses Modell beinhaltet moderate Bewegung, spezielle Diät, Massage und Yoga. Da Yoga selbst körperliche Beschwerden lindert und zu einer Veränderung des inneren psychischen Zustands führt, werden wir diese Empfehlungen hier berücksichtigen.

Asanas für Typ D

Toter Mann Pose (Savasana), Krokodil (makarasana) und Babypose (Balasana) hilft Ihnen, Angstzustände und nervöse Reizbarkeit zu reduzieren. Alle drei Haltungen sind entspannend.

Krokodil Empfohlen für Frauen, die starke Krämpfe haben und sich in Rückenlage nicht entspannen können. Wenn Sie Ihren Kopf senken wie ein Krokodil, das sich unter Wasser versteckt, können Sie den Fokus der Aufmerksamkeit zerstreuen und nach innen drehen. Babypose ähnlich der Pose eines Embryos. Es entspannt den ganzen Körper vollständig, lenkt den Atem auf die Organe im Bauch- und Beckenbereich, massiert und tonisiert sie. Das sanfte Drehen von Kopf, Nacken und Rumpf entspannt Ihre Rückenmuskulatur, reduziert dadurch Rückenschmerzen und hilft, andere PMS-Symptome zu lindern. Systematische Tiefenentspannung in Pose des toten Mannes und Krokodil beruhigt das Nervensystem. Diese Übungen können in Stille oder zu Musik durchgeführt werden. Denken Sie beim Üben daran, die Augen zu schließen und Ihre Aufmerksamkeit nach innen zu richten. Versuchen Sie, an nichts zu denken und konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung. Achten Sie darauf, dass Sie mit dem Zwerchfell (untere Rippen) atmen und dass die Luft gleichmäßig nach innen strömt und sanft und leise durch die Nasenlöcher strömt.

Toter Mann Pose

Legen Sie sich auf den Rücken, die Arme an den Seiten, die Handflächen nach oben, die Beine gespreizt, damit Sie bequem liegen können. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kopf, Nacken und Schultern mit Ihrem gesamten Körper in einer Linie sind. Schließen Sie die Augen und entspannen Sie sich; Lassen Sie die Liegefläche Ihren Körper stützen, atmen Sie mit dem Zwerchfell (untere Rippen), atmen Sie tief ein.

Image
Image

Krokodil

Legen Sie sich auf den Bauch, neigen Sie den Kopf nach unten und stützen Sie ihn mit an den Ellbogen angewinkelten Armen ab. Spreizen Sie Ihre Beine in einem für Sie angenehmen Abstand, die Füße hoch. Atmen Sie tief ein, spüren Sie, wie sich Ihr Bauch mit Luft füllt und sich bei jedem Einatmen ausdehnt, und beim Ausatmen gleiten Ihre Hüften nach unten. Diese Bewegungen mildern Krämpfe und massieren die Muskeln der Gebärmutter.

Image
Image

Babypose

Gehen Sie auf die Knie, senken Sie Ihr Gesäß bis zu den Fersen ab, beugen Sie sich nach vorne und entspannen Sie sich mit Ihrem Oberkörper auf Ihren Hüften und Ihrem Oberkörper auf dem Boden. Entspannen Sie Ihre Arme, indem Sie sie mit den Handflächen nach oben seitlich auf den Boden legen und die Finger zu Ihren Füßen zeigen. Legen Sie ein Kissen auf Ihre Knie, wenn Sie Ihre Brust nicht bis zu den Füßen erreichen können. Sie können auch ein Kissen zwischen Ihre Waden und die Rückseite Ihrer Oberschenkel legen, wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Knie zu beugen.

Image
Image

Asanas für Typ C

Viele Frauen haben vor der Menstruation einen erhöhten Appetit, insbesondere den Wunsch, etwas Süßes zu essen. Der Körper benötigt mehr Glukose, die während dieser Phase des Zyklus stärker auf Insulin anspricht. Schokolade zum Beispiel enthält Magnesium, ein Mineral, das Menstruationskrämpfe reduziert und hilft, den Glukosestoffwechsel zu normalisieren. Das Problem ist, dass der Verzehr von Zucker und Schokolade oft zu Taubheit, Müdigkeit und Kopfschmerzen führt – Symptome, die bei Typ C häufig sind.

Asanas Der Bug des Schiffes (danurasana) und Brücke (Seto-Gang) regen die Durchblutung im Bauch- und Beckenbereich an und helfen, den Zuckerstoffwechsel zu regulieren. Pose Der Bug des Schiffes dehnt und strafft die Bauchorgane sowie die Eierstöcke und die Gebärmutter. Wenn Sie sich bücken und den Blick zum Himmel heben, werden Sie einen Anstieg der Energie und Stimmung spüren. Modifizierte Brücke verjüngt und tonisiert die Fortpflanzungs- und Bauchorgane und hilft auch, das Verlangen nach Zucker zu reduzieren.

Der Bug des Schiffes

Auf dem Bauch liegend (Arme seitlich), beugen Sie die Knie und ziehen Sie die Füße in Richtung Gesäß. Fassen Sie Ihre Knöchel mit den Händen und heben Sie Ihren Körper vom Boden ab. Spannen Sie Ihre Gesäßmuskeln an und versuchen Sie, Ihre Knie zusammenzubringen. Halten Sie diese Position für 10-15 Sekunden, wiederholen Sie dies 3 Mal.

Image
Image

Modifizierte Brücke

Legen Sie sich mit angewinkelten Knien auf den Rücken, sodass Ihre Fersen Ihr Gesäß berühren. Füße sollten parallel zueinander stehen, Hände seitlich, Handflächen nach unten. Drücken Sie beim Ausatmen den unteren Rücken auf den Boden und spüren Sie, wie sich Ihre Wirbelsäule streckt. Einatmend hebe dein Becken an, sodass du nur auf deinen Schultern und Füßen ruhst. Halte diese Pose für 10-15 Sekunden. Dann in einer Welle (oberer Rücken - untere Rippen - unterer Rücken) den Rücken zum Boden senken, dann wieder aufrichten und eine Welle in umgekehrter Reihenfolge machen, beginnend mit dem unteren Rücken. 5-6 mal wiederholen.

Image
Image

Asanas für Typ D

Asana Der Bug des SchiffesWie oben erwähnt, ist es stimmungsaufhellend und Anti-Aging, daher eignet es sich hervorragend zur Linderung von Typ-D-Symptomen. Hund schaut nach oben (Urdwa-Mehl-Svanasana) ist sowohl für den Rücken als auch für die Vorderseite des Körpers bestimmt, insbesondere für das Becken und den unteren Rücken. Durch diese Asana verlagerst du den Schwerpunkt, auf den normalerweise das Körpergewicht gerichtet ist. Diese Pose bietet auch Linderung bei Depressionen.

Hund schaut nach oben

Legen Sie sich auf den Bauch, senken Sie die Stirn auf den Boden, beugen Sie die Arme an den Ellbogen, die Handflächen auf Brusthöhe, die Finger nach vorne, drücken Sie die Ellbogen an die Rippen. Beginnen Sie mit dem Einatmen, strecken Sie Ihre Arme, heben Sie Stirn, Nase und Kinn vom Boden, strecken Sie Hals und Oberkörper in einer Linie und beugen Sie sich im Beckenbereich. Spüren Sie, wie sich das Gewicht Ihres Körpers auf Ihre Arme überträgt. Strecke deine Arme langsam aus und senke deine Schultern, damit sie deine Ohren nicht berühren; Ziehen und wölben Sie Ihre Wirbelsäule, straffen Sie Ihr Gesäß. Sie sollten sich jetzt nur noch auf Ihre Hände und Zehen verlassen. Halten Sie diese Pose für 30 Sekunden bis 1 Minute.

Image
Image

Asanas für Typ B

Um die Probleme der Gewichtszunahme und der erhöhten Brustempfindlichkeit zu lösen, wurden 2 Positionen gefunden und modifiziert: Weiter Winkel (upavishta konasana) und Pflug (Khalasana). Diese Posen behandeln die Symptome des Typs B sanft, aber effektiv. Weiter Winkel reduziert Schwellungen und Schwellungen durch Öffnen und Energetisieren des gesamten Beckenbereichs. Die Veränderung des Schwerpunkts reduziert die Beinschwellung. Geändert Pflug lindert auch Schwellungen durch Anregung der Flüssigkeitszirkulation.

Weiter Winkel

Legen Sie sich auf den Rücken, sodass Ihr Gesäß die Wand berührt, strecken Sie Ihre Beine entlang der Wand und senken Sie Ihre Arme seitlich ab. Spreizen Sie Ihre Beine auseinander und berühren Sie die Wand, sodass sie den Buchstaben V bilden. Atmen Sie frei, halten Sie die Pose 1 Minute lang, bringen Sie dann Ihre Beine zusammen und halten Sie sie eine weitere Minute lang gestreckt. Wiederholen Sie den Zyklus noch 2 Mal.

Modifizierter Pflug

Legen Sie sich auf den Rücken, heben Sie die Beine an und strecken Sie sie über den Kopf, bis sie parallel zum Boden sind. Stützen Sie Ihre Hüften mit den Händen, beugen Sie sie an den Ellbogen, drücken Sie Ihre Ellbogen an die Taille. Halte die Pose bis zu drei Minuten, je nachdem, wie wohl du dich darin fühlst. Um in die Ausgangsposition zurückzukehren, beuge deine Knie, ziehe sie bis zur Stirn und rolle so, dass immer nur ein Wirbel den Boden berührt. Sie können Ihre Füße auf einem Stuhl oder mehreren gestapelten Kissen ablegen, um den unteren Rücken zu entlasten.

Image
Image

Viele von uns verwalten erfolgreich ihre monatlichen Zyklen und bemerken kaum die Veränderungen in unserer körperlichen und geistigen Verfassung. Aber diejenigen, für die der Körper bei jeder hormonellen Umstellung eine rote Fahne wirft, haben jeden Monat eine große Chance, sich zu erneuern. Dies ist die beste Zeit, um mit Yoga zu beginnen.

Beliebt nach Thema