
In Südafrika, in der Karoo-Wüste, wenn im September der Frühling kommt, wird die leblose Wüste in kurzer Zeit mit einem blühenden grünen Teppich bedeckt. Dort befindet sich die Heimat der echten Amaryllis belladonna (Amaryllis belladonna) - einer ungewöhnlich schönen großen Blume
Die meisten Pflanzen in der Karoo-Wüste sind Stauden. Sie wachsen und blühen zwei Monate lang, und wenn der Sommer kommt, verwandelt sich die gesamte blühende Ebene wieder in eine Wüste. Unter solchen Bedingungen können nur Knollen überleben. Stängel und Blätter sterben ab, die Wurzeln trocknen aus, aber in der Zwiebel schimmert Leben.
Amaryllis - so heißt eine schöne Hirtin, die vor zweieinhalbtausend Jahren in der Idylle des griechischen Dichters Theokrit beschrieben wurde. Amaryllis belladonna (schöne Dame), blüht im Herbst gleichzeitig mit sich selbst zu Hause. Amaryllis sind praktisch geruchlos. Dies ist ein Merkmal aller Pflanzen in der Karoo-Wüste. Es gibt sogar ein solches Kap-Sprichwort: "Unser Land ist mit geruchlosen Blumen, Flüssen ohne Wasser und mit stummen Vögeln."
Unter unseren Bedingungen entwickeln sich Amaryllisblätter im Winter und Frühling und trocknen im Sommer aus. Es ist zu beachten, dass getrocknete unansehnliche Blätter nicht abgeschnitten werden müssen, da alle organischen Stoffe von ihnen in die Zwiebel gelangen. Solange die Zwiebel ruht, muss sie nicht gegossen werden.
In letzter Zeit wird afrikanische Amaryllis oft mit großblumigen Amaryllis verwechselt, die aus Amerika stammen - Hippeastrum. Hippeastrum (übersetzt als "Kavallerie-Stern") wird mit afrikanischer Amaryllis gekreuzt und es werden Hybriden von unglaublicher Schönheit erhalten, die zwei oder drei große Blüten an einem Blütenpfeil haben.
In unseren Häusern sind es die Amaryllis-Hybriden, die am häufigsten gefunden werden. Nachdem die Blätter vertrocknet sind, müssen Sie die Amaryllis an einen dunklen, kühlen Ort (nicht unter 10 ° C) stellen und aufhören zu gießen. Beginnen Sie im November, den Boden mit warmem Wasser zu gießen und stellen Sie die Blume auf das Fenster. Da es sich noch um eine Wüstenpflanze handelt, benötigt die Amaryllis keine reichliche Bewässerung, dies gilt auch für die Zeit vor der Blüte. Amaryllis blüht von Februar bis März. Sobald das Frühlingsgefühl bereits in Ihrer Seele auftaucht, können Sie auf der Fensterbank die entzückenden Blumen aus den fernen afrikanischen Wüsten und südamerikanischen Steppen bewundern.

Pflegeregeln für Amaryllis
Ort. Während der Ruhezeit benötigen die Glühbirnen kein Licht. Töpfe mit ruhenden Zwiebeln werden an einem trockenen Ort bei einer Temperatur von etwa 10 ° C aufbewahrt. während des Wachstums photophil.
Beleuchtung. Helles Licht.
Bewässerung. Während der Ruhezeit muss die Pflanze nicht gegossen werden. Ende Februar werden sie in ein helles Fenster gebracht und mit warmem Wasser bewässert, bis ein Blütenpfeil mit einer Höhe von 7-10 cm erscheint. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Bewässerung mäßig sein. Andernfalls wachsen die Blätter und die Blüten entwickeln sich nicht.
Luftfeuchtigkeit. Niedrig.
Pflege. Die Ruhezeit (zu Hause trocken) fällt in den Frühling und Sommer. Nach Beginn der Vegetationsperiode wird die Pflanze in eine Mischung aus Rasen (1 Teil), Humus (1 Teil) Erde und Sand (2 Teile) in einen breiten, aber flachen Topf gepflanzt. Kleine Zwiebeln werden zusammen gepflanzt. Top-Dressing alle zwei Wochen. Nachdem die Blätter vertrocknet sind, wird das Gießen fast gestoppt. Verwelkte Blätter werden nicht beschnitten. Amaryllis werden alle 4-5 Jahre transplantiert.
Reproduktion. Tochterzwiebeln, die im dritten oder vierten Jahr nach dem Pflanzen blühen. Sie können sich auch mit frisch geernteten Samen vermehren, aber in diesem Fall blüht die Amaryllis im 7.-8. Jahr.