
Wenn Sie eine Diät machen, aber Ihre Fortschritte mehr als bescheiden sind oder Ihr Gewicht hartnäckig zum Ausgangspunkt zurückkehrt, kann dies bedeuten, dass Sie die Portionen der von Ihnen konsumierten Lebensmittel nicht richtig berechnen. Warum müssen Portionen gezählt werden?
Die Antwort ist einfach: die Anzahl der Kalorien richtig zu bestimmen. Eine kleine Birne enthält beispielsweise 60 Kalorien, während eine große Birne bereits 80 Kalorien enthält. Ein paar Ungenauigkeiten am Tag – und jetzt in einer Woche nehmen Sie ein zusätzliches Kilogramm zu. Darüber hinaus berücksichtigen wir sehr oft nicht die versteckten Kalorien, die ein bestimmtes Produkt enthalten kann. Versuchen wir, sie zu finden.
Wissen Sie, wie man Portionen berechnet?
Manchmal kann es ziemlich schwierig sein, zu berechnen, wie viel Ihre Portion Fleisch, Reis, Salat oder beispielsweise Kuchen wiegt. Aber Sie müssen nicht immer einen Messbecher dabei haben – Ihre Hände helfen Ihnen dabei, das Gewicht der Lebensmittel zu berechnen. Es gibt einige ziemlich einfache Möglichkeiten, die Portionsgröße eines Produkts zu bestimmen:
• 100 Gramm Fleisch, Hühnchen oder Fisch sind etwa so groß wie ein Kartenspiel oder die Handfläche einer Frau;
• die Handfläche eines Mannes liegt näher bei 150 Gramm;
• eine Portion von der Größe einer Frauenfaust entspricht ungefähr einem Glas oder 200 Gramm;
• eine Handvoll Palme fasst zwei Esslöffel Flüssigkeit, ein halbes Glas Salat, Fertignudeln oder Reis;
• eine daumennagelgroße Portion – ein halber Teelöffel oder 5 Gramm, wie Butter;
• ein Esslöffel hat ungefähr die Größe von zwei Daumen;
Möglichkeiten, zusätzliche versteckte Kalorien zu reduzieren:
• Trinken Sie Mineralwasser, um Ihren Durst zu löschen - 0 Kalorien. Während Saft im Durchschnitt 100 Kalorien pro Glas enthält, sind es im Nektar 150 Kalorien pro Glas, in Soda mit Zucker 80-100 Kalorien. Ein Glas trockener Wein enthält 150-200 Kalorien. Seien Sie vorsichtig: Die Etiketten geben die Kalorien an, die in 100 Gramm des Getränks enthalten sind, dh in einem halben Glas. Wenn Sie also ein ganzes Glas und nicht die Hälfte trinken, multiplizieren Sie die angegebenen Kalorien mit 2.
Nach der anerkannten Ernährungspyramide und den gängigsten Diäten beträgt eine Portion Saft ¾ Tasse, also 200 Gramm. Aber Vorsicht: Die Größe der Flaschen und Packungen mit Fertigsaft pro Portion ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich und kann zwischen 150 und 300 Gramm variieren, und die Tendenz besteht, dass sie jedes Jahr größer werden.
• Hähnchen schälen, besonders wenn Sie es gekocht oder gedünstet kochen. Einsparungen - mindestens 100 Kalorien und 5 bis 10 Gramm Fett pro Portion.
• Verwenden Sie leichte, kalorienarme Mayonnaise. Der Kaloriengehalt von fettiger Mayonnaise beträgt 100 Kalorien pro 1 Esslöffel, während der Kaloriengehalt von leichter Mayonnaise die Hälfte von 50 Kalorien beträgt. Besser noch, ersetzen Sie Mayonnaise durch ungesüßten Joghurt – 15 Kalorien pro Esslöffel.
• Um den Kaloriengehalt eines Kuchenstücks um 100 Kalorien zu reduzieren - die untere Kruste auf dem Teller belassen. Im Allgemeinen stecken in Semmelbrösel fast die Hälfte der Kalorien als in Krusten, dies gilt auch für normales Brot. Wenn Sie also ein Sandwich machen möchten, schneiden Sie die harte Kruste ab. Die Größe des Stücks wird dadurch kaum verringert, aber die Kalorien werden viel weniger.
• Wenn Sie Eier kochen, verwenden Sie zwei Eiweiß (33 Kalorien in beiden Proteinen) anstelle von einem ganzen Ei (75 Kalorien).
• Reduzieren Sie Ihren Käsekonsum auf ein Minimum. Die meisten Käsesorten sind sehr kalorienreich – 300-500 Kalorien pro 100 Gramm – und sehr fetthaltig. Der Bedarf an Kalzium wird durch Milch und Milchprodukte gedeckt. Denken Sie daran: Ein Glas Magermilch enthält etwa 60 Kalorien, während ein Glas Vollmilch 120 Kalorien enthält.
• Verwenden Sie beim Braten von Speisen antihaftbeschichtetes Kochgeschirr. Dann wird der Ölverbrauch deutlich reduziert. Im Allgemeinen reicht ein Esslöffel Pflanzenöl (40 Kalorien) oder Margarine (30 Kalorien) aus, um eine gute Pfanne einzufetten.
• Wenn Sie einmal pro Woche eine Portion Eis kaufen, ist es natürlich sinnlos, sich Ihren Lieblingsgenuss zu verweigern. Aber wenn Sie es fast jeden Tag kaufen, dann entscheiden Sie sich für Milcheis (140 Kalorien). In cremigen Kalorien gibt es 2 Mal mehr und in Eiscreme - 3 Mal mehr.
• Essen Sie nicht hinter Ihren Kindern. Wenn Sie Lebensmittel nicht wegwerfen möchten - geben Sie Kindern kleinere Portionen, sie können jederzeit nach Nahrungsergänzungsmitteln fragen.
• Essen Sie nicht unterwegs. Wenn Ihre Mahlzeit dort aus Joghurt und hier Brötchen besteht, haben Sie wahrscheinlich ständig Hunger und wissen nicht, was und wie viel Sie essen - zwei Faktoren, die zu übermäßigem Essen führen. Mindestens eine Mahlzeit (vorzugsweise Mittagessen) sollte vollständig und entspannt sein.
• Fallen Sie nicht auf Werbetricks herein. Natürlich können Sie ein paar Dollar sparen, indem Sie eine Flasche Saft mit der Aufschrift "extra 50 Gramm for free" oder ein riesiges Snickers oder zwei Schokoriegel zum Preis von einem kaufen. Aber in diesem Fall werden Sie definitiv nicht an Kalorien sparen.
• Wählen Sie kleine Früchte und Gemüse. In einer kleinen Kartoffel - 100 Gramm, in einem kleinen Apfel - 50-60 Gramm. Natürlich sind Früchte gesund, aber viele Früchte sind kalorienreich.