
Heute verfügt fast jeder Fitnessclub über eine Bar mit Sportnahrung, Diätkost und Getränken, ganz zu schweigen von den Kühlboxen in den Hallen
Vorbei sind die Zeiten, in denen alle Trainer glaubten, dass das Trinken von Wasser während des Trainings zu Komplikationen bei der Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems führen könnte.
Die Ergebnisse moderner Studien legen das Gegenteil nahe: Beim Sport schwitzt der Mensch, zusammen mit dem Schweiß verliert er Wasser (hauptsächlich durch Blutplasma), das zirkulierende Blutvolumen nimmt ab, es wird zähflüssiger und das Herz wird viel schwerer zu "drücken" Sie es durch die Gefäße. Blutdruck und Belastung des Herzens steigen und damit steigt das Risiko für Herzprobleme. Es ist auch erwähnenswert, dass dickeres Blut die peripheren Blutgefäße schlechter erreicht, wodurch die Menge an notwendigen Substanzen und Mikroelementen verringert wird, die in die Muskeln gelangen.
In vielen ausländischen Fitnessclubs ist es zwingend erforderlich, dass Sie während des Trainings daran erinnert werden, Wasser zu trinken und sicherzustellen, dass diese Regel befolgt wird. Der Sportverein will sich so gut wie möglich vor Unfällen schützen, weigert sich also jemand auf Wunsch des Trainers Wasser zu trinken, kann ihm die Vereinsleitung sogar die Mitgliedschaft verweigern.
Es wurde festgestellt, dass mit dem Auftreten von Durstgefühl die Arbeitsfähigkeit um 10-20% abnimmt. Je mehr Wasser der Körper verliert, desto mehr nimmt die Leistungsfähigkeit ab, die Belastung des Herzens nimmt zu, Kopfschmerzen können auftreten und eine Vielzahl anderer negativer Folgen können danach auftreten.
Besonderes Augenmerk sollte auf den Dehydrationsprozess bei denjenigen gelegt werden, die Thermoanzüge, Thermohosen oder Thermogürtel verwenden. Die Verwendung dieses Zubehörs bedarf einer gesonderten Betrachtung. Auf die eine oder andere Weise trägt Thermounterwäsche dazu bei, das Schwitzen und damit die Austrocknung zu erhöhen.
Wie sollte man Wasser trinken?
Wenn Sie eine große Menge Wasser auf einmal getrunken haben, können Sie mehr negative als positive Folgen haben, da dadurch das zirkulierende Blutvolumen stark ansteigt, die Belastung des Herz-Kreislauf-Systems und des Blutdrucks steigt.
Es ist besser, von Beginn des Trainings an alle 10-20 Minuten 2-3 Schlucke (nur etwa 100 ml) Wasser zu sich zu nehmen, ohne auf das Auftreten von Durst zu warten, da die Wasseraufnahme Zeit braucht.
Die optimale Wassertemperatur beträgt 10-15 Grad (nach neuesten Daten wirkt sich die Kühlung der Mundhöhle positiv auf Thermoregulationsprozesse aus, was zur Erhaltung der körperlichen Leistungsfähigkeit der Sporttreibenden beiträgt). Das Trinken von kälterem Wasser kann zu einer Abkühlung in den Gefäßen des Magen-Darm-Trakts des Blutes führen, das zur Leber geleitet wird, wo bereits ein leichter Temperaturabfall zu einer Abnahme der biochemischen Prozesse und einer Verschlechterung der Energieversorgung der Muskeln führt Aktivität.
Bei Kursen mit einer Dauer von mehr als 60 Minuten wird empfohlen, den entstandenen Durst 75-90 Minuten nach Beginn mit einem glukosehaltigen Getränk von bis zu 10-12 g pro 100 ml zu löschen. Dies wird die Effizienz bewahren und die Intensität der Verwendung von Fetten bei der Energieversorgung der körperlichen Aktivität erhöhen.
Daher ist Trinkwasser im Unterricht unbedingt notwendig, um sowohl die Leistungsfähigkeit zu erhalten als auch die Gesundheit über viele Jahre zu erhalten.
Trinken Sie auf Ihre Gesundheit!
Autoren:
Avdeev Alexey - Executive Director des Personal Fitness Training Centers "PROFESSIONAL", ein Spezialist für körperliche Rehabilitation; Postgraduierter Student der Abteilung für Theorie und Methoden des Sportunterrichts der Russischen Staatlichen Universität für Körperkultur, Sport und Tourismus; Fitnesstrainer; persönlicher Fitnesstrainer.
Erdenko Dmitry - Leiter des Personal Fitness Trainingszentrums "PROFESSIONAL"; Spezialist für körperliche Rehabilitation; Kandidat Master of Sports; Preisträger der russischen Kampfkunstmeisterschaften; Postgraduiertenstudent der Russischen Staatlichen Universität für Leibeserziehung, Sport und Tourismus; Fitnesstrainer, Moderator russischer Fitnesskongresse, Festivals und Foren; Autor der Fitnessprogramme "Kampfsport Fitness", "Zen Balance", Moderator der Rubrik "Aerobic und Fitness" der beliebten Internetpublikation "myJane"; persönlicher Fitnesstrainer.
Für alle Fragen zu individuellen Fitnesskursen mit den Autoren des Bereichs „Aerobic und Fitness“wenden Sie sich bitte telefonisch an das Personal Fitness Training Center „PROFESSIONAL“
(495) 642-47-72; 544-85-78
E-Mail: [email protected]