Ein Paar Wahre Worte über Das Lügen. Teil Eins - Lügen, Wahrheit, Wahrheit, Philosophie, Täuschung, Leben

Inhaltsverzeichnis:

Video: Ein Paar Wahre Worte über Das Lügen. Teil Eins - Lügen, Wahrheit, Wahrheit, Philosophie, Täuschung, Leben

Video: Ein Paar Wahre Worte über Das Lügen. Teil Eins - Lügen, Wahrheit, Wahrheit, Philosophie, Täuschung, Leben
Video: 9. Der Mensch mit sich allein - Menschliches, Allzumenschliches - Friedrich Nietzsche 2023, März
Ein Paar Wahre Worte über Das Lügen. Teil Eins - Lügen, Wahrheit, Wahrheit, Philosophie, Täuschung, Leben
Ein Paar Wahre Worte über Das Lügen. Teil Eins - Lügen, Wahrheit, Wahrheit, Philosophie, Täuschung, Leben
Anonim

Ein Aphorismus sagt: Habe keine Angst, einen anderen auf den falschen Weg zu führen, weißt du, welcher wahr ist?

Ein anderer Aphorismus besagt: "Vielleicht sind deine Fehler das, was die Welt braucht." Generell läuft alles auf eines hinaus: Wir leben unter Menschen, in denen eine oft schwer von der Wahrheit zu unterscheidende Lüge eine wichtige Rolle spielt; manchmal verändert es unser Schicksal auf die außergewöhnlichste Weise.

Viele antike Philosophen haben bemerkt, dass unser Leben wie ein Traum ist. Tatsächlich wandern wir wie im Nebel durch das Leben, halb schlafend, halb wach. Wir nehmen die Umwelt mit unseren Sinnen auf, und dann existiert die Welt bereits in unserer Vorstellung. Daher ist die Wahrheit für jeden Menschen sehr individuell. Dementsprechend unterschiedlich ist auch die Einstellung zu Lügen in jedem von uns.

Wir alle bezeichnen uns als ehrliche und offene Menschen. Wir glauben, dass Lügen eine Sünde ist und Ehrlichkeit die beste Politik für uns ist. Wir verstehen sehr gut, dass Lügen kein Einkommen generieren. Wir glauben und praktizieren das Motto - "Mach mit anderen so, wie du mit dir behandelt werden willst", denn schlechte Taten kehren zu den Nöten derer zurück, die sie begangen haben.

Vieles von dem, was wir tun, erweist sich für uns als wahr, für unsere Mitmenschen jedoch als Lüge. Außerdem hat jedes Land, jede Gesellschaft ihre eigenen Wahrheiten, ihre eigene Wahrheit und Unwahrheit.

Die Worte von Adolf Hitler („Mein Kampf“): „Jede Lüge kann wahr werden, wenn sie oft wiederholt, immer wieder betont, an jeder Ecke hintereinander erzählt wird“– in der Praxis wirklich gelungen! Leider wiederholen moderne Politiker, vielleicht nicht einmal bewusst, Lügen zu oft, und dann wird die Lüge glaubwürdig.

Es stellt sich eine Frage: Wie findet man heraus, wo die Wahrheit und wo ist die Täuschung? Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort, aber hier sind einige Tipps für Sie:

• Gehen Sie niemals ins Extreme. Extreme sind immer falsch. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.

• Sie können zu einem scheinbar falschen Gedanken keine extrem entgegengesetzte Position einnehmen - das entgegengesetzte Extrem wird sofort zur Lüge.

• Werden einige Wahrheiten verallgemeinert, die bei der Mehrheit keinen Zweifel aufkommen lassen, werden sie unwahr. Wenn sie anfangen, mit einer großen Anzahl von Menschen zu sprechen, müssen sie verallgemeinern, und verallgemeinerte Wahrheiten werden bereits falsch (denken Sie an die Politiker vor den Wahlen, ihre Versprechen). Jede Ihrer Wahrheiten kann und sollte einer bestimmten Person, ihrem Verstand, ihrer Aufmerksamkeit vermittelt werden.

Das Interessanteste ist, dass Lügen immer haltbarer sind als die Wahrheit; sie passt sich leicht dem Lauf der Zeit an, sie wird ein Teil davon. Wir müssen mit der Wahrheit leben, aber die meisten sind bereits dagegen. Schauen Sie sich Ihr eigenes Leben genau an und Sie werden feststellen, dass viele Ihrer Konzepte falsch sind. Aber wenn du die Wahrheit akzeptierst, wird zu viel auseinanderfallen. Manchmal revidieren wir unsere eigenen Überzeugungen, versuchen etwas zu ändern, aber das Neue ist nicht immer das Beste vom Alten. Sie sagen, wenn Sie zwei Fliegen mit einer Klappe jagen, werden Sie die dritte fangen, und es wird nicht immer besser sein als die ersten beiden. Die Gewohnheiten, die in unseren Köpfen verwurzelt sind, sind nicht leicht zu ändern. Manchmal scheint dies unmöglich zu sein.

Fortsetzung folgt…

Beliebt nach Thema