Rückenpilates - Fitness, Fitness, Aerobic, Muskel, Workout, Pilates, Rücken, Übung

Inhaltsverzeichnis:

Video: Rückenpilates - Fitness, Fitness, Aerobic, Muskel, Workout, Pilates, Rücken, Übung

Video: Rückenpilates - Fitness, Fitness, Aerobic, Muskel, Workout, Pilates, Rücken, Übung
Video: Pilates Workout: Übungen für den Rücken 2023, März
Rückenpilates - Fitness, Fitness, Aerobic, Muskel, Workout, Pilates, Rücken, Übung
Rückenpilates - Fitness, Fitness, Aerobic, Muskel, Workout, Pilates, Rücken, Übung
Anonim

Rückenprobleme sind leider sehr häufig. Sie treten besonders häufig bei Menschen auf, deren Beruf mit einem langen Zeitvertreib am Tisch verbunden ist

Heute möchten wir Ihnen eine Pilates-Übung anbieten. Alle Bewegungen in diesem System werden in einem langsamen Tempo ausgeführt, um die arbeitenden Muskeln zu spüren. Dabei sollten Sie ein gutes Gespür für die Muskulatur zwischen den Schulterblättern und die Aufrichtmuskeln der Wirbelsäule im Lendenbereich haben.

Fixieren Sie also die Ausgangsposition: Im Stehen werden die Arme entlang des Körpers abgesenkt, die Rücken- und Bauchmuskulatur ist angespannt, die Schultern gesenkt, die Schulterblätter zusammengeführt, geradeaus schauen (Foto 1).

Die Übung besteht darin, sich langsam nach vorne zu beugen, ohne den Rücken abzurunden, die Beine können leicht angewinkelt werden, um Schmerzen in den Muskeln der Rückseite der Beine zu vermeiden (Foto 2).

Dann gilt es, ebenfalls langsam, gestreckte und angespannte Arme über die Seiten zum Kopf zu bewegen. In der Endposition sollten sie sich auf Ohrhöhe befinden, nicht höher oder niedriger (Foto 3).

Nachdem Sie am Endpunkt 1-2 Sekunden pausiert haben, kehren Sie auf die gleiche Weise in die Ausgangsposition zurück, d.h. Bewegen Sie Ihre gestreckten Arme über die Seiten zu Ihrem Oberkörper und heben Sie sich dann langsam auf.

Aufmerksamkeit! Bei der Ausführung sollte der Rücken immer gerade sein und die Schulterblätter zusammengeführt werden.

Mögliche Fehler (Bild 4):

- Rundung des Rückens;

- Senken oder umgekehrt Anheben der Hände über die Ohren;

- gerade Beine, obwohl dies nicht als Fehler angesehen werden kann, wenn Sie über eine gute Flexibilität verfügen und während der Übung auf den Rücken und nicht auf Beschwerden in den Beinen achten;

- Der Kopf sinkt.

Viel Glück!

Foto 1

Image
Image

Foto 2

Image
Image

Foto 3

Image
Image

Foto 4

Image
Image

Autoren:

Nikulina Tatiana - Spezialistin des Zentrums für persönliches Fitnesstraining "PROFESSIONAL" in Richtung "Personal Fitnesstraining"; Spezialist für körperliche Rehabilitation; Absolvent der Russischen Staatlichen Universität für Leibeserziehung, Sport und Tourismus; Fitnesstrainer; persönlicher Fitnesstrainer.

Erdenko Dmitry - Leiter des Personal Fitness Trainingszentrums "PROFESSIONAL"; Spezialist für körperliche Rehabilitation; Kandidat Master of Sports; Preisträger der russischen Kampfkunstmeisterschaften; Postgraduiertenstudent der Russischen Staatlichen Universität für Leibeserziehung, Sport und Tourismus; Fitnesstrainer, Moderator russischer Fitnesskongresse, Festivals und Foren; Autor der Fitnessprogramme "Kampfsport Fitness", "Zen Balance", Moderator der Rubrik "Aerobic und Fitness" der beliebten Internetpublikation "myJane"; persönlicher Fitnesstrainer.

Bei allen Fragen zur Durchführung von Fitnesskursen in Organisationen und Büros wenden Sie sich telefonisch an das Zentrum für Personal Fitness Training „PROFESSIONAL“

(495) 642-47-72; 544-85-78

E-Mail: [email protected]

Beliebt nach Thema