
Viele, die zu Hause Sport treiben, sind versucht, ihr nächstes Training gegen einen Lauf zum Kühlschrank einzutauschen. Wer ist daran schuld und was tun dagegen?
Niemand ist schuld, aber das ist, was Sie tun müssen.
Nehmen wir an, Sie sehen fern oder hören Musik und zu diesem Zeitpunkt schwirren die Gedanken im Küchenbereich. Eure Aktionen? Versuchen Sie, sich vor dem Rennen aufzuwärmen, nachdem Sie ein paar Übungen gemacht haben, und nach dem Start des "Aufwärmens" (wenn die Übungen richtig ausgewählt wurden, ist es möglich, dass Sie danach nicht mehr essen möchten). Und natürlich wählen Sie die härteren Übungen, um mehr Energie darauf zu verwenden.
Besser noch, versuchen Sie, eine Reihe von Übungen für die "übelsten" Einflussbereiche auszuwählen, zum Beispiel das Gesäß. Wir finden diese Zone "ekelhaft", weil es immer zu viel Arbeit kostet, sie abzurunden. Darüber hinaus ist dieser Körperteil für die meisten Frauen der wahrscheinlichste Ort für die Ansammlung von Energiereserven, die nach einem erfolgreichen Lauf zum Kühlschrank gewonnen werden.
Heute bringen wir euch eine "besondere" Übung, um euer Prelaunch-Fieber durch den Sprint in die Küche zu bekämpfen.
Foto 1 zeigt die Ausgangsposition: auf dem Rücken liegend, Beine an den Knien angewinkelt, Arme am Körper entlang, Handflächen auf der Matte. Ein Bein wird am Kniegelenk gestreckt, während das andere sozusagen eine Fortsetzung des gebeugten Beins wird.
Foto 1

Aus der Ausgangsposition heben wir beim Ausatmen das Becken vom Boden bis zur gleichen Linie mit den Hüften (Foto 2). Gleichzeitig wird ausgeatmet, dann kehren wir in die Ausgangsposition zurück.
Achten Sie während der Ausführung darauf, dass das gestreckte Bein die ganze Zeit in einer Position bleibt.
Nachdem Sie die Übung mit einem Bein beendet haben, ändern Sie die Ausgangsposition in die entgegengesetzte und machen Sie dasselbe mit dem anderen Bein.
Foto 2

Mögliche Ausführungsfehler (Bild 3):
- unzureichende Anhebung des Beckens;
- das gestreckte Bein ist im Verhältnis zum anderen entweder höher oder niedriger;
- Ungleichgewicht während der Übung.
Foto 3

Die Übung erfordert viel Geduld, aber das Ergebnis wird alle Erwartungen übertreffen.
Viel Glück!
Autoren:
Erdenko Dmitry - Leiter des Personal Fitness Trainingszentrums "PROFESSIONAL"; Spezialist für körperliche Rehabilitation; Kandidat Master of Sports; Preisträger der russischen Kampfkunstmeisterschaften; Postgraduiertenstudent der Russischen Staatlichen Universität für Leibeserziehung, Sport und Tourismus; Fitnesstrainer, Moderator russischer Fitnesskongresse, Festivals und Foren; Autor der Fitnessprogramme "Kampfsport Fitness", "Zen Balance", Moderator der Rubrik "Aerobic und Fitness" der beliebten Internetpublikation "myJane"; persönlicher Fitnesstrainer.
Nikulina Tatiana - Spezialistin des Zentrums für persönliches Fitnesstraining "PROFESSIONAL" in Richtung "Personal Fitnesstraining"; Spezialist für körperliche Rehabilitation; Absolvent der Russischen Staatlichen Universität für Leibeserziehung, Sport und Tourismus; Fitnesstrainer; persönlicher Fitnesstrainer.
Für alle Fragen zu individuellen Fitnesskursen mit den Autoren des Bereichs „Aerobic und Fitness“wenden Sie sich bitte telefonisch an das Personal Fitness Training Center „PROFESSIONAL“
(495) 642-47-72; 544-85-78
E-Mail: [email protected]