
Das Streben nach Individualität ist zu einem ästhetischen und sogar psychologischen Bedürfnis unserer Zeit geworden. Alles, was liebevoll von Hand gefertigt wird, begeistert durch seine Einzigartigkeit. Kleidung, die eine emotionale Wirkung hat, erzeugt ein bestimmtes Bild und eine bestimmte Stimmung, die nicht nur den Träger, sondern auch die Umgebung unterordnet. Natürlich ist die Art, sich zu kleiden, bei weitem nicht die einzige Möglichkeit, sich selbst auszudrücken, aber die Fähigkeit, Individualität bei der Erstellung eines Kleidungsensembles auszudrücken, ist das Glück der Kreativität, des Kontakts, auch für kurze Zeit, mit Kunst. Handgefertigte Strickwaren sind ein fruchtbares Material, um die eigene kreative Kraft zu testen. Eben "manuell", da Gestricke, die mit Hilfe der meisten Strickmaschinen gewonnen werden, erfolgreich von Hand hergestellt werden können. Die den Strickprozess beschleunigende Maschine ermöglicht es, die kreativen Kräfte auf die Handarbeit am fertigen Modell zu konzentrieren. Unter Strickliebhabern treten auch immer häufiger Männer auf, die diese interessante Art der Handarbeit erfolgreich beherrschen
Was ist an Strickwaren interessant? Allen voran die ungewöhnlich geprägte Oberfläche, die die Produkte so dekorativ macht. Ist es möglich, die erstaunliche Plastizität der Leinwand zu vergessen, die es Ihnen ermöglicht, alle für Stoffprodukte charakteristischen Modellierungstechniken anzuwenden - Volumen, Montage, Gestaltung konstruktiver Linien? Fügen wir dazu eine unbegrenzte Anzahl von Strick- und Veredelungsarten hinzu - die Anmut der Spitze, die Originalität des geflochtenen Geflechts sowie die Möglichkeit des Heimfärbens und die Einfachheit des Schnitts.
Die Einzigartigkeit jedes Trikots, Funktionalität und Zweckmäßigkeit rechtfertigen den dafür aufgewendeten Arbeitsaufwand. In der Regel sind Trikots zeitlos und modisch. Aus diesem Grund ist das Stricken - eine uralte Form der angewandten Kunst, die sowohl für sehr junge als auch für jüngere Menschen zugänglich ist - in unserer Zeit so beliebt geworden.
Eine der unverzichtbaren Voraussetzungen für den Erfolg eines modernen Trikots sollte nicht nur eine dekorative, sondern auch eine klar ausgedrückte Stilorientierung sein. Und wie ärgerlich wird es, wenn eine kühne Idee und ein schönes Garn ihre Originalität und ihren Geschmack nur dadurch verlieren, dass der Stricker die elementaren Methoden der Konfektionierung des fertigen Produkts vernachlässigt.
Treten Sie in die Rolle von Modedesignern und Autoren Ihrer eigenen Outfits ein (es ist ziemlich erschwinglich), experimentieren Sie, kreieren Sie!
Mit diesem Text beginnt Tatyana Sobova, die Autorin einer Bildungs- und Informationsseite zum Thema Handarbeit, die Kommunikation mit ihren Besuchern. Tatiana ist eine Meisterin ihres Handwerks, die ihr ganzes Leben den verschiedensten Handwerken gewidmet hat. Und Maschinenstricken ist eines ihrer Hobbys. Vielleicht stellt Tatiana ihre Artikel für unseren Abschnitt über das Stricken mit Maschinen zur Verfügung. Und Sie selbst werden die Professionalität und Erfahrung von Tatiana zu schätzen wissen.
Machen wir uns in der Zwischenzeit mit einigen allgemeinen Bestimmungen und Merkmalen des Strickens an Maschinen vertraut.
Gewindeprüfung
Im Gegensatz zum Stricken oder Häkeln erfordert das Maschinenstricken, wenn wir gebrauchsfertiges Garn verwenden und zu Strängen vorgewickelt sind, eine gründlichere Überprüfung des Garns vor der Arbeit. Garnfehler können nicht nur Ihr Produkt oder Ihre Stimmung ruinieren, sie können auch zu Schäden an der Strickmaschine führen.
Zuallererst sollten Sie wissen, dass ein stark aufgedrehter Faden (oder ein während der Produktion schwach verdrehter Faden) nicht zum Stricken auf der Maschine geeignet ist. Die Leinwand davon wird sich unweigerlich als schief herausstellen, und es ist unmöglich, diese Schiefe später zu korrigieren. Beim Maschinenstricken kann ein solches Garn nur in Kombination mit synthetischen leicht gezwirnten Garnen verwendet werden, es ist jedoch besser, es zum Häkeln zu belassen.
Überprüfen Sie vor dem Stricken unbedingt die Farbstärke des Garns. Dazu können Sie das Fadenende anfeuchten, in ein helles Tuch (aber keine Gaze!) legen, mit einem Bügeleisen bügeln. Wenn keine Tintenspuren auf dem Stoff zurückbleiben, ist die Farbe haltbar. Ein solches Garn kann sicher zum Stricken von Ornamenten und Veredelungsstreifen verwendet werden, es kann mit jedem leichten Faden verbunden werden.
Wenn Sie die Qualität der Färbung des Garns verwirrt, besteht die Möglichkeit, zu versuchen, sie zu verbessern. Dazu müssen Sie das Garn in den Strängen aufwickeln, diese Stränge mit Seifenwasser waschen, abspülen und in warmes Wasser mit Essigessenz (1 Esslöffel pro 1 Liter Wasser) tauchen. Dann in dieser Lösung bei schwacher Hitze 20-30 Minuten kochen, erneut waschen, abspülen und zum Trocknen aufhängen. Überprüfen Sie am Ende des Vorgangs erneut die Farbstärke. Wenn der Farbfleck nach der Verarbeitung nicht verschwunden ist, seien Sie vorsichtig, wenn Sie dieses Garn in Farbkombinationen verwenden.
Melange bekommen durch Garn wickeln
Melange zum Maschinenstricken kann durch Wickeln von Garnen verschiedener Farben, ausgewählt in den entsprechenden Farbtönen, erhalten werden. Wenn Sie beispielsweise ein Stück in fünf verschiedenen Farben stricken möchten, können Sie einfach alle fünf Stränge stricken und zusammenstricken. Durch ein spezielles Umspulen von Fäden aus verschiedenen Knäueln erhalten Sie jedoch eine originellere Farbkombination, mit der Sie ein effektiveres Produkt stricken können.
Nehmen wir an, es gibt 750 g Garn # 32/2 von fünf Farben, gewickelt in 10 Knäuel. Sie müssen das Garn in 3 Knäuel wickeln und 10 Fäden auf diese Weise zu einem verbinden:
1 Knäuel - nehmen Sie 2 Fäden aus Garnen aller 5 Farben
2 Knäuel - nimm zuerst 5 Fäden der hellsten Farben, wickle sie zu separaten Knäueln und kombiniere sie dann zu einer
3 Knäuel - zum Aufwickeln von einfarbigem Garn, das beispielsweise zur Veredelung bestimmt ist.
Aus einem solchen Garn können Sie ein sehr interessantes Produkt mit Quer- oder Längsstreifen stricken - sehr einfach, aber sehr originell.
Sie können eine interessante Leinwand mit gleichfarbigen Schattierungen erstellen, beispielsweise mit einem allmählichen Übergang von Hellgrau zu Dunkelgrau und dann zu Schwarz. Beim Stricken aus mehrfarbigen Fäden sollte der Hauptfaden dicker sein als andere.
Die Enden des Garns binden
Am besten binden Sie die Fadenenden mit einem Kreuzknoten (Meeresknoten), da in diesem Fall die Fäden auf der Originalseite des Produkts verbleiben. Eine Näherin kann erhalten werden, wenn das Fadenende der rechten Hand kreuzweise auf das Fadenende der linken Hand gelegt wird. Wickeln Sie mit dem kurzen Ende nach links den linken langen Faden mit einer Bewegung von sich weg und mit dem gleichen Ende den kurzen linken Faden nach rechts mit einer Bewegung von sich selbst - zu sich selbst - von sich selbst. Nehmen Sie dann die kurzen und langen Enden und ziehen Sie den Knoten fest.
Wir hoffen, dass die Materialien in unserem Abschnitt zum Stricken auf Maschinen Ihnen helfen, die Feinheiten und Geheimnisse dieser Fertigkeit zu verstehen.