Tanz Des Lebens - Tanz, Rituale, Bewegungen, Samba, Musik

Inhaltsverzeichnis:

Video: Tanz Des Lebens - Tanz, Rituale, Bewegungen, Samba, Musik

Video: Tanz Des Lebens - Tanz, Rituale, Bewegungen, Samba, Musik
Video: Kenia - Tanz und Musik der Digo - Ritual Dance Sengenya 2023, März
Tanz Des Lebens - Tanz, Rituale, Bewegungen, Samba, Musik
Tanz Des Lebens - Tanz, Rituale, Bewegungen, Samba, Musik
Anonim

Vielleicht kann Tanz als echtes Jugendelixier bezeichnet werden, ein magisches Mittel, das das Leben verlängert, es interessant macht und es Ihnen ermöglicht, interessante Menschen zu treffen. Jeden Tag öffnen immer mehr Tanzstudios und auch Tanzkurse selbst sind wieder in Mode

Niemand weiß, wann der Tanz auftrat. Der Wunsch, sich zu musikalischer oder rhythmischer Begleitung zu bewegen, ist dem Menschen von Natur aus inhärent. Ist Ihnen aufgefallen, dass wir beim Hören einer bestimmten Melodie, sei es Brand-Samba oder romantische Instrumentalmusik, instinktiv beginnen, uns im Takt zu bewegen.

Tänze waren vor 4000 Jahren im Osten bekannt. Zuerst wurden sie als Ritual verwendet und waren ein wesentlicher Bestandteil verschiedener Opfer. Musikalische Bewegung war auch für werdende Mütter sehr wichtig und wurde als Methode zur Schmerzlinderung bei der Geburt eingesetzt. Es wird angenommen, dass Bauchtanz eine sehr positive Wirkung auf die inneren Organe einer Frau hat. Deshalb wird er bis heute Mädchen im Osten gelehrt, weil sie in der Regel mehr als einmal gebären müssen!

Im antiken Griechenland galten Tänze als heilend und wurden nach funktionellen Unterschieden in Untergruppen unterteilt:

zur Haltungskorrektur;

zur emotionalen und psychologischen Korrektur;

um Stress abzubauen;

um die Verdauung zu verbessern;

für einen guten Appetit;

zur Regulierung der Herz-Kreislauf-Aktivität etc.

In einigen afrikanischen Ländern werden noch uralte Rituale praktiziert, begleitet von vielen Stunden Tanz. Während des Rituals schlagen laute Trommeln einen bestimmten Rhythmus. Der Tänzer fällt in Trance und wird dadurch die bösen Geister los, die sich in ihm niedergelassen haben.

Die unterschiedlichsten Tänze verschiedener Völker der Welt erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dies lässt sich einfach erklären: Bewegungsmangel und Stress wirken sich negativ auf unsere Gesundheit aus. Im Tanz kannst du dich nicht nur kreativ ausdrücken, sondern auch deine Emotionen rausschmeißen und so schlechte Laune loswerden. Dank des Tanzes wird die Wirbelsäule flexibler, die Arbeit des Herzens verbessert sich.

Tanzen hat die gleiche Wirkung auf unseren Körper wie Skifahren oder Schwimmen. Aber Skifahren braucht Schnee, und Schwimmen braucht einen Pool. Zum Tanzen braucht man nichts als Musik und ein bisschen Platz. Und Sie müssen nicht in teure Studios gehen. Sie können einfach in eine Disco gehen oder das Radio auf Ihrer Lieblingswelle einschalten und Ihr Zimmer in einen Ballsaal für eine Person verwandeln.

Viele Wissenschaftler haben die Auswirkungen des Tanzes auf die menschliche Gesundheit untersucht und sind zu sehr beeindruckenden Ergebnissen gekommen. Es stellt sich heraus, dass Tanz verschiedene psychoemotionale Erkrankungen erfolgreich behandeln kann. Handbewegungen stärken die Interkostalmuskulatur und ermöglichen Ihnen, über viele Jahre eine hervorragende Brustform zu erhalten. Die Stärkung der Muskulatur der Presse hilft, die Funktion des Verdauungstraktes zu verbessern und Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. All dies wirkt sich natürlich auf das allgemeine Wohlbefinden eines Menschen aus, er hat ein Erröten und Leuchten in den Augen. Denken Sie an die berühmten Tänzerinnen und Tänzer: Trotz ihres fortgeschrittenen Alters haben sie ihre hervorragende Form behalten und erfreuen ihre Fans weiterhin.

Tanz bringt Menschen näher zusammen. Dass aus Tanzpartnern oft Lebenspartner werden, ist schon lange bekannt. Dies geschieht, weil die rhythmischen Bewegungen der Menschen gemeinsam ein Gefühl der mystischen Einheit erzeugen, nicht nur körperlich, sondern auch geistig.

Tanz ermöglicht es Ihnen, Komplexe, "Muscheln", loszuwerden, die viele von uns am Leben hindern. Die tanzende Frau erforscht die Möglichkeiten ihrer Kunststoffe, lernt ihren Körper zu lieben, ohne sich in Schönheitsstandards zu pressen. Ein weiterer Vorteil des Tanzens ist, dass man es in jedem Alter üben kann. Tanz ist eine Art gesundheitsförderndes Programm nicht nur für die körperliche, sondern auch für die geistige Entwicklung. Also tanz! Das Rezept für gute Laune, Gesundheit und Selbstbewusstsein ist so einfach!

Beliebt nach Thema