Fitness Und Golf - Fitness, Golf, Wirbelsäule, Herz-Kreislauf, System, Putter

Inhaltsverzeichnis:

Video: Fitness Und Golf - Fitness, Golf, Wirbelsäule, Herz-Kreislauf, System, Putter

Video: Fitness Und Golf - Fitness, Golf, Wirbelsäule, Herz-Kreislauf, System, Putter
Video: TPI Golf Fitness - Cable Core Exercises 2023, März
Fitness Und Golf - Fitness, Golf, Wirbelsäule, Herz-Kreislauf, System, Putter
Fitness Und Golf - Fitness, Golf, Wirbelsäule, Herz-Kreislauf, System, Putter
Anonim

Sind Sie ein fortgeschrittener Golfer oder denken Sie gerade darüber nach, diese Outdoor-Aktivitäten aufzunehmen? In jedem Fall ist Bewegung unerlässlich, auch wenn Sie nicht vorhaben, ein großartiger Golfer zu werden. Schließlich helfen regelmäßige Fitnesskurse, ungewollte Verletzungen zu vermeiden

Bei einem Fitnessprogramm für den Golfsport geht es darum, Kraft und Flexibilität zu entwickeln. Das ultimative Ziel ist eine starke und flexible Muskulatur, die die Schlagkraft erhöht und das Verletzungsrisiko beim Spielen minimiert.

Das Schlagen mit einem Schläger ist eine der schwierigsten und unnatürlichsten Bewegungen im Sport, daher ist es ziemlich schwierig, es zu trainieren. Studien haben jedoch gezeigt, dass eine gute körperliche Fitness in Kombination mit einer guten Gelenkbeweglichkeit die Schlagkraft und Kraft erhöht.

Der beste Weg, um sich auf das Golfspiel vorzubereiten, besteht darin, einen professionellen Trainer oder Fitnesstrainer zu bitten, ein spezifisches Programm zu entwickeln, das hilft, die Kraft der benötigten Muskeln zu verbessern.

Wenn dies jedoch nicht möglich ist, versuchen Sie, Ihr eigenes Programm zu erstellen. Hier sind einige Richtlinien:

1. Teilen Sie Ihre Vorbereitung in Etappen ein

Das Training in allen Sportarten erfolgt in Zyklen (Mikrozyklen, Mesozyklen, Makrozyklen). Es gibt notwendigerweise sogenannte Vorbereitungs-, Trainings-, Wettkampfvorbereitungs-, Wettkampf- und Erholungsphasen.

Jede dieser Perioden dauert durchschnittlich 2-3 Monate und hat ihre eigenen Ziele und Zielsetzungen, die mit verschiedenen Mitteln und Methoden des Sporttrainings gelöst werden.

2. Versuchen Sie, Verletzungen zu vermeiden

Ein Kick im Golf bezieht sich auf explosive Aktionen und stellt daher erhöhte Anforderungen an den Zustand des Band-Muskel-Apparates der Schultergelenke und der Lendenwirbelsäule.

Aber auch die Handgelenke, Ellbogen, Knie und Hüften sind Risikobereiche. Sie können die Verletzungsgefahr verringern, wenn Sie die richtige Schlagtechnik mit einem entsprechenden Profi erlernen.

3. Halten Sie Ihr Herz-Kreislauf-System gesund

Obwohl Ausdauer beim Golfen eine untergeordnete Rolle spielt, ist sie für die allgemeine Gesundheit unerlässlich. Versuchen Sie, Ihr Herz-Kreislauf-System mindestens dreimal pro Woche für 30-60 Minuten zu trainieren.

4. Trainiere deine Muskeln

Versuchen Sie, während der Vorbereitungszeit dreimal pro Woche und während der Zeit vor dem Wettkampf und dem Wettkampf zweimal pro Woche im Fitnessstudio zu trainieren.

Jedes Training sollte 10-15 Minuten Aufwärmen, 25-30 Minuten Krafttraining, 10-15 Minuten Dehnen und 5 Minuten zügiges Gehen am Ende der Einheit umfassen.

5. Erhöhen Sie die Last ständig

Wenn Sie beispielsweise in der Vorbereitungsphase mit einem Gewicht von 60% des maximal möglichen und einer Pause von 2 Minuten trainieren, sollte das Gewicht am Ende dieser Zeit bereits 70% betragen und die Ruhepause wird auf 1,5. reduziert Protokoll.

Während der Trainingszeit steigerst du das Gewicht der Gewichte weiter bis zu 80 % und verkürzst die Ruhepause auf 1 Minute.

In der Vorwettkampfphase wird das Gewicht der Gewichte wieder reduziert. Alle Aufmerksamkeit gilt der Geschwindigkeit und Kraft des Schlags.

Während der Wettkampfphase trainierst du wieder mit einem Gewicht von 60-70%, die Ruhepause sollte jedoch 1 Minute betragen.

6. Trainieren Sie Ihren ganzen Körper

Alle Muskeln im Körper sind für das Endergebnis verantwortlich. Zum Beispiel helfen die Muskeln in den Beinen, die Kraft des Schlags zu erhöhen, die Muskeln des Beckens übertragen "Kraft" von den Beinen auf den Rumpf. Aber die Muskeln des Rumpfes sind bereits die Hauptmuskeln beim Schlag, da die Hände nur die Genauigkeit des Schlags führen und kontrollieren.

7. Vergessen Sie nicht das Dehnen

8. Seien Sie vorsichtig mit schweren Golfschlägern

Denn das Training mit einem schwereren Stock oder das Üben von Widerstandsschlägen kann aufgrund der erhöhten Belastung der Gelenke mehr schaden als helfen.

Den meisten professionellen Golfern zufolge ist die beste Trainingseinheit eine, die von einem Profi geleitet wird.

Viel Glück!

Autor

Erdenko Dmitry - Leiter des Personal Fitness Trainingszentrums "PROFESSIONAL"; Spezialist für körperliche Rehabilitation; Kandidat Master of Sports; Preisträger der russischen Kampfkunstmeisterschaften; Postgraduiertenstudent der Russischen Staatlichen Universität für Leibeserziehung, Sport und Tourismus; Fitnesstrainer, Moderator russischer Fitnesskongresse, Festivals und Foren; Autor der Fitnessprogramme "Kampfsport Fitness", "Zen Balance", Moderator der Rubrik "Aerobic und Fitness" der beliebten Internetpublikation "myJane"; persönlicher Fitnesstrainer.

Für alle Fragen zu individuellen Fitnesskursen mit den Autoren des Bereichs „Aerobic und Fitness“wenden Sie sich bitte telefonisch an das Personal Fitness Training Center „PROFESSIONAL“

(495) 544-85-78; 642-47-72

E-Mail: [email protected]

Beliebt nach Thema