
In unserer stressigen Zeit ist es für niemanden mehr ein Geheimnis, dass ständiger nervöser und körperlicher Stress zu Überlastung und damit Stress führt. Es gibt einfache Möglichkeiten, dies zu verhindern. Dies ist die Einnahme von Vitaminen und die Verwendung verschiedener nahrhafter Getränke
Erstmals wurde der Begriff „Stress“von Hans Selye in die Medizin eingeführt, der dieses Phänomen wie folgt charakterisierte: „Stress ist eine unspezifische Reaktion des Körpers auf jegliche Anforderungen, die ihm gestellt werden“.
Wie kann diese unspezifische Reaktion ausgedrückt werden? Appetitlosigkeit, Muskelschwäche, Gewichtsverlust, erhöhter Blutdruck, Lustlosigkeit, Verlust der Leistungsmotivation etc. Die Liste geht weiter.
Sie möchten wissen, ob Sie unter Stress stehen? Lassen Sie uns zunächst zwei kleine Tests zu diesem Thema durchführen.
Test Nr. 1
Bist du gestresst?
Heben Sie in jeder der folgenden sechs Antwortgruppen diejenigen hervor, die zu Ihrer Persönlichkeit passen.
1. a) Bei der Arbeit, in Beziehungen mit Angehörigen des anderen Geschlechts, beim Sport oder beim Glücksspiel haben Sie keine Angst vor Rivalität und zeigen Aggressivität.
b) Wenn Sie im Spiel ein paar Punkte verlieren oder ein Vertreter (Vertreter) des anderen Geschlechts auf Ihre allerersten Aufmerksamkeitszeichen nicht richtig reagiert, dann geben Sie auf und "verlassen" das Spiel.
c) Sie vermeiden jede Konfrontation.
2. a) Sie sind ehrgeizig und wollen viel erreichen.
b) Sie sitzen und warten "am Meer auf das Wetter".
c) Sie suchen nach einer Ausrede, um Ihre Arbeit zu beenden.
3. a) Sie arbeiten gerne schnell und sind oft ungeduldig, die Arbeit so schnell wie möglich zu beenden.
b) Sie hoffen, dass Sie jemand „anspornt“.
c) Wenn Sie abends nach Hause kommen, denken Sie darüber nach, was bei der Arbeit passiert ist.
4. a) Sie sprechen zu schnell und zu laut. Im Gespräch sprichst du zu kategorisch und unterbrichst andere.
b) Wenn Sie mit „Nein“geantwortet werden, reagieren Sie völlig ruhig.
c) Es fällt Ihnen schwer, Ihre Gefühle und Bedenken auszudrücken.
5. a) Sie langweilen sich oft.
b) Du tust gerne nichts.
c) Sie handeln nach den Wünschen anderer Menschen und nicht nach Ihren eigenen.
6. a) Du gehst, isst und trinkst schnell.
b) Wenn Sie etwas vergessen, stört es Sie nicht.
c) Sie halten Ihre Gefühle zurück.
Testnummer 2
Ihre Neigung zu Stress
Unterstreichen Sie die Fragen, die Sie bejahen würden.
1. Hast du oft Lust zu weinen?
2. Beißen Sie sich auf die Nägel, stampfen Sie mit dem Fuß, drehen Sie sich die Haare?
3. Sind Sie unentschlossen?
4. Haben Sie das Gefühl, niemanden zum Reden zu haben?
5. Sind Sie oft gereizt und ziehen sich in sich selbst zurück?
6. Essen Sie, wenn Sie keinen Hunger haben?
7. Haben Sie das Gefühl, dass Sie mit etwas nicht umgehen können?
8. Haben Sie das Gefühl zu explodieren, werden Sie oft durchdrehen?
9. Trinken oder rauchen Sie, um sich zu beruhigen?
10. Leiden Sie unter Schlaflosigkeit?
11. Sind Sie ständig in düsterer Stimmung und misstrauisch gegenüber den Absichten anderer?
12. Fahren Sie mit hoher Geschwindigkeit und gehen Sie oft Risiken ein?
13. Haben Sie das Interesse an Sexualität verloren?
Überprüfen Sie Ihre Ergebnisse
Test Nr. 1
a - 6 Punkte;
b - 4 Punkte;
c - 2 Punkte.
Berechnen Sie die Punkte und sehen Sie sich das Ergebnis an:
24-36 Punkte. Sie sind stark gestresst und können sogar Symptome stressbedingter Krankheiten wie Herzinsuffizienz, Magengeschwüre und Darmerkrankungen entwickeln. Es muss sehr schwierig sein, mit Ihnen auszukommen. Das Wichtigste für Sie ist jetzt zu lernen, sich zu beruhigen, Sie selbst und Ihre Frau (Ehemann) und Kinder brauchen dies.
18-24 Punkte. Sie sind ein ruhiger und stressfreier Mensch. Wenn Sie etwas mehr als 18 Punkte erreicht haben, können Sie zu mehr Toleranz gegenüber anderen raten. Dadurch können Sie mehr erreichen.
12-18 Punkte. Ihre Inaktivität kann auch Stress verursachen. Vermutlich ärgern Sie damit Ihre Nachbarn. Mehr Selbstbewusstsein! Sie sollten eine Liste Ihrer positiven Eigenschaften erstellen und jede von ihnen verbessern.
Testnummer 2
Wenn Sie fünf oder mehr Fragen mit Ja beantwortet haben, sind Ihre Nerven am Limit, Sie müssen einige Schritte unternehmen, um diese Situation zu beheben. Möglicherweise müssen Sie sogar einen Arzt aufsuchen.
Vitamine, die dem Körper helfen
Unabhängig vom Testergebnis sollten Sie den Rat von Experten nicht vernachlässigen. Menschen, deren Körper durch harte Arbeit und ständigen Stress erschöpft ist, müssen sich nur mit einer richtigen, gesunden Ernährung ernähren.
Das wird uns helfen Magnesium, das sich positiv auf das Nervensystem auswirkt, die Durchblutung und die Blutversorgung des Herzmuskels verbessert. Studien haben gezeigt, dass sich die Aktivität dieses Minerals darin manifestiert, den Körper vor den negativen Auswirkungen von Stress zu schützen, indem es die Zellmembranen der Nervenzellen stabilisiert.
Zudem können etwa 300 verschiedene Biokatalysator-Enzyme ihre Funktionen nur mit Hilfe von Magnesium aktiv erfüllen.
Es hat auch entzündungshemmende Wirkungen. Bei Magnesiummangel sind schwere Störungen in allen Bereichen des Körpers möglich, zum Beispiel Schwächung des Gedächtnisses und der Konzentrationsfähigkeit, starke Nervosität und Reizbarkeit.
Magnesium gewinnen wir aus Kakao, Buchweizenbrei, Bohnen, Nüssen, Fisch, Weizenkeimen und natürlich aus Milchprodukten.
Der Körper braucht auch Vitamin Cdie die Immunität wiederherstellt und vor Infektionen schützt. Denken Sie jedoch daran, dass dieses Vitamin wasserlöslich ist und sein Überschuss mit dem Urin vom Körper ausgeschieden wird. Am besten portionsweise über den Tag verteilt, nicht als Wegwerf-Vitaminbombe! Vitamin C ist reich an schwarzen und weißen Johannisbeeren, Kiwi, Hagebutten, Zitrusfrüchten und Gemüse: Brokkoli, Kohl, Salat, Tomaten und Gurken.
B-Vitamine sorgen für die Produktion von Serotin, dem sogenannten Glückshormon. Quellen für B-Vitamine sind Fleisch, Geflügel, Fisch, Milchprodukte, Brot aus Vollkornmehl und Vollkorn, Tomaten, Walnüsse.
Wir trinken Tee und entspannen
Und natürlich geht nichts über medizinische Tees, heilende Aufgüsse und beruhigende Abkochungen.
Gönnen Sie sich zu jeder Jahreszeit und zu jeder Tageszeit lebensspendendes Wasser, helfen Sie Ihrem Körper, moralische und körperliche Belastungen zu ertragen und bei Bedarf Krankheiten zu bekämpfen.
Menschen aller Nationalitäten und Religionen trinken Tee, aber wahrscheinlich misst keine Nation dem Tee einen so großen, geradezu magischen Wert bei wie die Briten. Sie sind einfach besessen von diesem Getränk und trinken es anscheinend immer und überall.
Sie können "Ice-Tee" (kalt, Eistee) in Betrieb nehmen. Es kann jeder Tee sein, der gleiche "Lipton", zum Beispiel, der in einem großen Behälter aufgebrüht wird. Trinken Sie es den ganzen Tag über zu Ihrer Gesundheit: Es löscht Ihren Durst und gibt Ihnen Energie. Für den gleichen Zweck sind roter Tee aus sudanesischen Rosenblättern (Hibiskus) und grüner Tee gut, dessen Vorteile nicht einmal erwähnt werden müssen, denn dies ist eine seit langem bekannte Wahrheit. Übrigens enthält grüner Tee viel mehr Koffein als schwarzer Tee. Und grüner Tee mit mehreren Jasminblüten fördert die Sinnlichkeit. Der Vorteil dieser Teesorten ist, dass Sie sie zu jeder Tageszeit in unbegrenzter Menge trinken können.
Ich erlaube mir, berühmte Volkstees und -getränke zu empfehlen, die nicht nur Ihrer Gesundheit nicht schaden, sondern im Gegenteil dazu beitragen, verlorene Kräfte wiederherzustellen, Kraft und gute Laune wiederherzustellen, Stress und depressive Zustände der Seele zu überwinden, das heißt, stellen das geistige und körperliche Gleichgewicht wieder her.
Vogelbeertee
300 g getrocknete Vogelbeeren, 50 g getrocknete Himbeeren, 25 g trockene schwarze Johannisbeerblätter verrühren und als Teeblätter 1 Esslöffel der Mischung auf 1 Tasse kochendes Wasser verwenden. Anwendung bei Erkältungen, Vitaminmangel und als Choleretikum.
Bei einem Zusammenbruch, Nierensteinen, Herz- und Lebererkrankungen können Sie Tee mit einer Mischung aus 100 g Früchten und 30 g getrockneten Vogelbeerblüten unter Zusatz von 10 g Minze zum Aufbrühen trinken.
Wenn Sie empfindlich auf Änderungen des atmosphärischen Drucks reagieren, wird empfohlen, in jeden Tee zerkleinerte Vogelbeeren aufzunehmen.
Melissentee
Dieser Tee wird für Menschen mit Herz- und neurotischen Schmerzen sowie für ängstliche, unentschlossene Menschen mit Depressionen des Nervensystems und Schlafstörungen empfohlen. Wenn Sie einen niedrigen Säuregehalt haben, hilft Ihnen eine Prise Zitronenmelisse, diese Krankheit zu bewältigen.
Johanniskraut-Tee
Starker Blütentee mit Johanniskraut ist gut für Menschen, die zu Depressionen neigen.
Heide Tee
Ältere Menschen mit Sklerose und Kopfschmerzen sollten dem Tee Heidekraut hinzufügen. Dieser Tee verbessert auch die Stimmung, daher lohnt er sich für Menschen, die unter Einsamkeit leiden.
Vitamin-Kwas
Ausgezeichnete Vitamindrinks sind Rhabarber- und Brennnesseldrinks.
1. Kochen Sie Rhabarberstängel mit etwas Zucker und trinken Sie die resultierende Mischung über den Tag verteilt, um den Durst zu löschen und die Vitaminspeicher aufzufüllen.
2. Brennnessel-Kwas ist ein ausgezeichneter Energy-Drink. Es ist nicht schwer, es zuzubereiten: Füllen Sie ein 3-Liter-Glas mit halb gewaschenen Trieben junger Brennnessel, fügen Sie 2 Esslöffel Zucker hinzu und gießen Sie gekühltes abgekochtes Wasser darüber. Verschließen Sie das Glas mit einem Mullverband und stellen Sie es für 3 Tage an einen dunklen Ort. Sie können nach Belieben trinken.
3. 200 g frische Birkenblätter, gut abspülen, mahlen und 1 Liter heißes Wasser einfüllen. 3-4 Stunden bestehen lassen, abseihen und vor den Mahlzeiten 2-3 mal täglich 1 Glas verwenden, Honig und Sirup hinzufügen.
Erdbeergetränk
Mischen Sie 1 Tasse pürierte Erdbeeren mit einer dreiviertel Tasse Milch, 2, 5 Tassen Wasser und 2 Esslöffel Kartoffelmehl, fügen Sie Zucker nach Geschmack hinzu und schlagen Sie in einem Mixer.