
Was ist, wenn Sie zu einem festlichen Fest eingeladen sind und auf Ihre Figur achten müssen? Oder sind Gäste zu Ihnen gekommen und Sie machen eine Diät? Denken Sie an die einfachsten Regeln, deren Einhaltung dem Körper nicht schadet
So:
• Versuchen Sie aus den vielen leckeren Gerichten gesunde auszuwählen und essen Sie diese so langsam wie möglich. Genießen Sie Ihr Essen in vollen Zügen.
• Beginnen Sie Ihr festliches Essen mit einem frischen Gemüsesalat – dieses Gericht passt zu jedem Getränk.
• Kauen Sie das Essen gründlich, beeilen Sie sich nicht, alles in einer Sitzung zu lernen.
• Versuchen Sie, keine Platten mit Fisch, Fleisch und anderen Gerichten zu servieren. Wählen Sie eine Sache aus, vorzugsweise die am wenigsten fette.
• Denken Sie daran, dass starke alkoholische Getränke den Appetit und die stumpfe Wachsamkeit gegenüber dem Essen (und nicht nur!) steigern. Wenn es absolut keine Möglichkeit gibt, auf Alkohol zu verzichten, bevorzugen Sie trockene Weine, sie sind zumindest gut für die Verdauung und den Stoffwechsel.
• Schauen Sie nicht mehr auf den Tisch, sondern auf die, die in der Nähe sitzen, machen Sie Komplimente und halten Sie Smalltalk. Du redest mehr, isst weniger.
• Und natürlich versuchen Sie, keinen einzigen Tanz zu verpassen. Tanzen ist eine gute Erleichterung während eines Festes.
Wie überrascht und begeistert man Gäste?
Alle Mahlzeiten sind kalorienarm und einfach zuzubereiten. Außerdem sind sie nicht zeitaufwendig.
Schmackhafter Salat
Hähnchenbrust - 4 Stk., Eier - 5 Stk., Zwiebeln 2-3 mittlere Köpfe, Koreanische Karotten - 200-300 g, Mayonnaise - 1 Dose.
Hähnchenbrust kochen und in Würfel oder Streifen schneiden. Die hartgekochten Eier fein hacken. Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden und in Essig einweichen. Koreanische Karotten dazugeben, alles vermischen und mit Mayonnaise würzen.
Ingwersalat
Rohe Karotten - 200 g, getrocknete Aprikosen - 50 g, Zitrone - 1 Stk., Sauerrahm - 50 g, Salz, Zucker nach Geschmack.
Die Karotten auf einer groben Reibe reiben, die getrockneten Aprikosen nicht sehr fein hacken. Die Kerne der Zitrone entfernen und zusammen mit der Schale fein hacken. Mit Salz und Zucker würzen. Alles vermischen und mit Sauerrahm würzen.
Kohl mit Nüssen
Kohl (weiß oder Blumenkohl) - 500 g, Knoblauch - 1 Nelke, Walnusskerne - 1 Glas, Koriander, Paprika, Salz und Weinessig (nach Geschmack), Suneli-Hopfen - 1 TL.
Den Kohlkopf waschen, halbieren und den Strunk entfernen. 30 Minuten kochen, in einem Sieb abtropfen lassen. Nüsse, Koriander und Knoblauch mit Salz zerdrücken, Suneli-Hopfen, Essig dazugeben und alles vermischen. Kohl hacken (Blumenkohl in Kocheski zerlegen) und mit zerdrückten Gewürzen mischen.
Obstsalat
Mayonnaise - 1 Dose, Champignons - 300 g, Äpfel - 2 Stk., Orange - 1 Stk., Käse - 200 g, Petersilie - 1 Bund.
Gekochte Champignons (Sie können Dosen aus der Dose nehmen) in Scheiben geschnitten. Äpfel, geschält und entkernt, in Würfel schneiden. Schäle und schneide die Orangen. Käse auf einer groben Reibe reiben. Alles mischen, mit Mayonnaise würzen und in eine Salatschüssel geben. Petersilie fein hacken und darüberstreuen. Den Salat gekühlt servieren.