
Im Zeitalter der modernen Technik hat man es immer häufiger mit diversen technischen Neuerungen zu tun. Dank ihnen wird das Leben einfacher und komfortabler. Jetzt müssen Sie zum Kochen kein Feuer machen, wie es unsere Vorfahren getan haben, indem Sie nur leicht darauf drücken, um den gewünschten Knopf am Elektroherd einzuschalten. Der wissenschaftliche und technologische Fortschritt hat sich auf alle Bereiche menschlichen Handelns ausgewirkt, und natürlich bilden Fitness und Sport keine Ausnahme
Profisportler sind heute mit Hochtechnologien ausgestattet. Gerade in den Sportarten, bei denen spezielle Sportgeräte zum Einsatz kommen, hängt das sportliche Ergebnis bereits weitgehend davon ab. Auch im Fitnessbereich tauchen immer ausgefeiltere Simulatoren der skurrilsten Formen auf.
Für die richtige Auswahl der Belastung und Kontrolle der Herzfrequenz (HF) während des Trainings, Feedback Herz-Kreislauf-Geräte und spezielle Herzfrequenzmesser … Moderne Herzmonitore verdanken ihr Aussehen der Sportmedizin.
Ursprünglich waren Sportmediziner daran interessiert, ein kleines, kompaktes und einfach zu bedienendes Gerät zur Überwachung des Zustands eines Sportlers zu entwickeln. Äußerlich ist sie einer elektronischen Uhr mit einem speziellen Sensor in Form eines Brustgurtes sehr ähnlich.
Ein solches Gerät kann:
- den Trainingsmodus anhand der Herzfrequenz steuern;
- Berechnung des Kalorienverbrauchs und der Zeit;
- die Rate (Zeit) der Erholung der Herzfrequenz bestimmen;
- die Trainingsbereitschaft eines Athleten vorhersagen (OwnOptimizer);
- Bewertung der maximalen aeroben Kapazität (OwnIndex);
- über den Einfluss externer oder interner Faktoren auf die Herzfrequenz informieren;
- sich Informationen für spätere Analysen merken;
- Übertragen Sie Daten auf einen PC oder sogar auf ein Mobiltelefon.
Dieses Gerät kann Sie vor einer hohen Herzfrequenz warnen oder sich umgekehrt „anpassen“, wenn Sie sich mehr als nötig „entspannen“.
Verschiedene Modelle der Funkmonitore sind in einer Tiefe von 20, 30, 50 oder 100 Metern wasserdicht. Die Wasserdichtigkeit ist gewährleistet, wenn Sie die Tasten nicht unter Wasser drücken.
Die Messung der Pulsfrequenz beim Training im Wasser hängt von einer Reihe technischer Merkmale ab:
1. Wasser in einem Tank mit hohem Chlor- und Meerwassergehalt ist eine sehr gute Stromversorgung und deutlich Zu diesem Zeitpunkt ist der Durchgang des Impulses gerade so klein, dass er vom Empfänger nicht gemessen werden kann.
2. Springen im Wasser oder Schwimmwettkämpfe, unterstützt durch aktiven Wasserwiderstand, können den Sender zum Körper hin bewegen, wo es nicht möglich ist, sich zu bewegen.
Es ist nicht notwendig, das teuerste Gerät zu kaufen, Sie können mit einem einfacheren Modell auskommen. Das Wichtigste: Sie müssen klar verstehen, wozu es dient, um es nicht zu viel zu bezahlen oder zu bereuen, wenn sich nach kurzer Betriebszeit herausstellt, dass einige Funktionen fehlen.
Der Monitor zeigt Ihnen die günstigste Zone für die Fettverbrennung an und hilft Ihnen, ein Intervalltraining richtig zu erstellen. Auch beim Krafttraining ist es notwendig, das Ruheintervall zwischen den Ansätzen genau zu bestimmen und bei übermäßigem Anstieg der Herzfrequenz zu signalisieren.
Mit dem Monitor können Sie Ihr Training auf ein neues, höheres Niveau bringen.
Viel Glück!
Autoren:
Avdeev Alexey - Geschäftsführer des Zentrums für persönliches Fitnesstraining "PROFESSIONAL" in Richtung "Personal Fitnesstraining", Spezialist für körperliche Rehabilitation; Postgraduierter Student der Abteilung für Theorie und Methoden des Sportunterrichts der Russischen Staatlichen Universität für Körperkultur, Sport und Tourismus; Fitnesstrainer; persönlicher Fitnesstrainer
Erdenko Dmitry - Leiter des Personal Fitness Trainingszentrums "PROFESSIONAL"; Spezialist für körperliche Rehabilitation; Kandidat Master of Sports; Preisträger der russischen Kampfkunstmeisterschaften; Postgraduiertenstudent der Russischen Staatlichen Universität für Leibeserziehung, Sport und Tourismus; Fitnesstrainer, Moderator russischer Fitnesskongresse, Festivals und Foren; Autor der Fitnessprogramme "Kampfsport Fitness", "Zen Balance", Moderator der Rubrik "Aerobic und Fitness" der beliebten Internetpublikation "myJane"; persönlicher Fitnesstrainer.
Für den Kauf von Herzmonitoren wenden Sie sich bitte a
zum Zentrum für persönliches Fitnesstraining "PROFESSIONAL"
telefonisch: (495) 544-85-78
E-Mail: [email protected]