
Es ist seit langem bewiesen, dass bei gleicher Menge an täglicher Kalorienaufnahme die Fettverbrennung selbst bei derselben Person nicht gleich ist. Die Fettverbrennung (oder Speicherung) wird von vielen Faktoren beeinflusst: körperliche Aktivität, Stoffwechsel, Blutzucker, Stress und viele andere. Versuchen Sie, Ihre Fettverbrennungsrate mit einigen unserer Tipps zu maximieren
Während dem Training: 1. Trainieren Sie nicht auf nüchternen Magen. Iss 60-90 Minuten vor dem Training eine protein- und kohlenhydratarme Mahlzeit. Dadurch trainierst du länger und härter und verbrennst mehr Kalorien als bei deinem normalen Training. Halten Sie sich an diesen Zeitrahmen: Essen Sie früher oder später etwas - der gewünschte Effekt wird nicht eintreten. Sie können ein Sandwich auf einer dünnen Brotscheibe mit gekochtem Hühnchen oder fettarmem Käse essen oder mindestens ein Glas Milch trinken. 2. Atmen Sie nur durch die Nase. Atmen Sie nur durch die Nase ein und aus - dies stabilisiert die Herzfrequenz, versorgt das Blut mehr mit Sauerstoff und erhöht die Fettverbrennung. Daran muss man sich zwar gewöhnen, zunächst scheint es ungewöhnlich und unpraktisch zu sein, aber normalerweise beginnt man nach 2-3 Trainingseinheiten automatisch damit. 3. Machen Sie zuletzt kräftige Aerobic. Es dauert etwa 15 Minuten, bis sich der Körper erwärmt und Fett verbrennt. Wenn Sie also von Anfang an auf einem stationären Fahrrad trainieren und dies 30 Minuten lang tun, wird Fett nur in den letzten 15 Minuten verbrennen. Beginnen Sie Ihr Training mit einem leichten Aufwärmen, machen Sie dann Kraftübungen (z. B. mit Kurzhanteln) und gehen Sie erst dann zu intensiven Übungen über (Laufen, Aerobic, Radfahren). 4. Ändern Sie die Art der Übung. Möchten Sie morgens auf einem Ergometer trainieren oder joggen? Wissen Sie, dass sich Ihr Körper umso mehr daran gewöhnt, je mehr Sie sich an irgendeiner Art von körperlicher Aktivität beteiligen, und desto weniger Kalorien verbrennt. Wenn Sie Ihren Stoffwechsel ankurbeln möchten, ändern Sie zumindest vorübergehend Ihre Trainingsart. Da Ihr Körper noch nicht an neue Aktivitäten und die Belastung neuer Muskeltypen gewöhnt ist, wird er mit aller Kraft arbeiten und auch nach dem Training noch längere Zeit in diesem Zustand verharren. 5. Mache Kraftübungen. Krafttraining ist der sicherste Weg, um Fett zu verbrennen. Ein Kilogramm Muskelmasse verbrennt 9-mal mehr Kalorien als ein Kilogramm Fettmasse, selbst wenn man einfach nur da sitzt und nichts tut. Krafttraining kurbelt auch Ihren Stoffwechsel in Ruhe an, d. h. Ihr Stoffwechsel bleibt zwei Stunden nach dem Training erhöht. Wenn Sie keine Zeit haben, ins Fitnessstudio zu gehen, Ihren Stoffwechsel anzukurbeln und Muskeln statt Fett aufzubauen, helfen auch einfache Übungen mit Kurzhanteln von 2-3 kg Gewicht. 6. Sport während PMS. Sie können leichter abnehmen, indem Sie während der letzten Phase Ihres Menstruationszyklus Sport treiben als zu jedem anderen Zeitpunkt. Erhöhte Spiegel der Hormone Östrogen und Progesteron beschleunigen den Stoffwechsel: Mit ihrer Hilfe verbrennt der Körper Fettreserven im Körper. Neuere wissenschaftliche Studien zeigen, dass Frauen von zwei Wochen nach dem Eisprung bis zwei Tage vor der Menstruation 30% mehr Kalorien verbrennen. Mit Essen: 1. Laut Ernährungswissenschaftlern beschleunigen bestimmte Lebensmittel den Stoffwechsel und verbrennen überschüssiges Fett und Kalorien. Diese sind: • Grapefruit. • Eine Ananas. • Grüner Tee. • Paprika und Gewürze. • Fettarme Milchprodukte. • Klares Wasser - 6-8 Gläser pro Tag. • Fettarmes Fleisch und fetter Fisch (Protein sollte mindestens 40% der Gesamternährung ausmachen). • Vitamine und Mineralstoffe: Vitamin C, Eisen, Magnesium und Kalium. 2. Essen Sie fraktioniert. Das klingt paradox: Warum sollten wir ständig essen, um abzunehmen? Fraktionierte Mahlzeiten lassen den Stoffwechsel jedoch nicht verlangsamen. Darüber hinaus verhindert es, dass Sie aufgrund von starkem Hunger zu viel essen, was auftritt, wenn Sie längere Zeit nichts essen. Essen Sie 5-mal täglich in Portionen mit 200-500 Kalorien. Versuchen Sie außerdem, zwischen den Mahlzeiten nicht mehr als 4 Stunden Pause zu machen. 3. Lassen Sie das Frühstück nicht aus. Wenn Sie das Frühstück opfern, um Gewicht zu verlieren, machen Sie einen schwerwiegenden Fehler. Ohne Frühstück bleibt der Stoffwechsel lange Zeit langsam. Sie werden nicht nur hungrig sein, sondern auch keine nennenswerten Kalorien verbrennen. 4. Vermeiden Sie Alkohol. Durch die Unterdrückung des zentralen Nervensystems verlangsamt Alkohol Ihren Stoffwechsel erheblich. Studien britischer Wissenschaftler haben gezeigt, dass der Körper beim Konsum von Alkohol zusammen mit kalorienreichen Lebensmitteln dazu neigt, weniger Fett zu verbrennen und mehr in Form von Fettreserven zu speichern.