Wir Sind Schuldig Ohne Schuld! - Schuld, Neurotiker, Charakter, Reue, Weinen

Inhaltsverzeichnis:

Video: Wir Sind Schuldig Ohne Schuld! - Schuld, Neurotiker, Charakter, Reue, Weinen

Video: Wir Sind Schuldig Ohne Schuld! - Schuld, Neurotiker, Charakter, Reue, Weinen
Video: Schuld sind immer die anderen - Die Schicksals-Neurotiker 2023, März
Wir Sind Schuldig Ohne Schuld! - Schuld, Neurotiker, Charakter, Reue, Weinen
Wir Sind Schuldig Ohne Schuld! - Schuld, Neurotiker, Charakter, Reue, Weinen
Anonim

Im "Erklärenden Wörterbuch der russischen Sprache" von V. Dahl gibt es eine solche Definition: "Schuld ist ein Fehler, eine Straftat, eine Übertretung, eine Sünde, jede ungesetzliche, verwerfliche Handlung."

Die Wohnung wurde im zweiten Jahr renoviert. Es scheint, dass wir kurz davor sind, aktive Aktionen zu starten, aber nein … Reparaturen werden immer auf unbestimmte Zeit verschoben. Wir haben uns irgendwie daran gewöhnt, in einer ähnlichen Umgebung zu leben, aber wenn Bekannte oder Freunde reinkommen, merke ich, dass ich mich rechtfertigen und entschuldigen möchte, dass die Wände ohne Tapete sind, aber schon zur Reparatur vorbereitet und mit Spachtelmasse gespachtelt. Ich ertappe mich dabei, dass ich denke, dass ich mich vor ihnen schäme, und außerdem habe ich ein gewisses Schuldgefühl, dass ich unter solchen Bedingungen leben muss.

Erinnern Sie sich an Ihre Gefühle, als Sie früh von der Arbeit nach Hause kamen mit der Absicht, viele Dinge zu tun, zu denen Sie nie gekommen waren, und diese Dinge dann plötzlich vergaß, ein interessantes Buch gelesen oder sich kopfüber in die Handlung eines interessanten Fernsehers gestürzt Show. Okay, hast du dir gesagt. - "Ich werde es morgen machen."

Was hast du morgen erlebt? Ich glaube, ich werde mich nicht irren, wenn ich sage, dass Sie angefangen haben, sich selbst für Desorganisation, Disziplinlosigkeit und Gott weiß was noch zu bestrafen. Du fingst an, ein gewisses Maß an Schuldgefühlen zu fühlen.

Was ist das, Schuldgefühle?

Nach Ansicht von Psychologen ist das Schuldgefühl grundsätzlich nützlich, da es einer Person hilft, die Handlungen, die sie intern nicht akzeptiert, nicht auszuführen oder rechtzeitig zu korrigieren.

Es gibt keine sündlosen Menschen. Und wenn jemand tatsächlich etwas schuldig ist, hat er es meist trotzdem nicht eilig, es zuzugeben. Es ist möglich, ihn zu verstehen, weil es eine natürliche psychologische Abwehr gibt, denn wenn eine Person zugibt, dass sie etwas schuldig ist, muss sie zustimmen, dass sie in etwas schlecht ist. Und das ist eine unglaubliche Belastung für die Psyche. Man muss also durchs Leben gehen und sich innerlich falsch fühlen, und das verursacht großen moralischen Schaden.

Meistens werden das Schuldgefühl und alle daraus resultierenden Folgen von der Kindheit an kultiviert, wenn der Charakter einer Person gelegt wird. Dies zeigt sich besonders in den Familien, in denen die Eltern (oder einer von ihnen) neurotisch sind. In einer solchen Familie sind alle Voraussetzungen für die Bildung einer anderen neurotischen Persönlichkeit gegeben, da das Kind sich ständig den Handlungen seiner Eltern widersetzen muss und gleichzeitig ein Gefühl des Protests empfindet.

Das Kind unterdrückt in sich das Gefühl des Protests gegen die Vorwürfe, die es oft gegen sich selbst hört, nimmt alle Schuld auf sich und fühlt sich der Liebe, Zuneigung und Freundschaft seiner Eltern unwürdig. Und im weiteren Leben wird eine solche Person von einem Minderwertigkeitskomplex gefesselt und erlebt ständige Angst, weil Schuldgefühle gehen immer mit Selbstzweifeln und Angst einher.

Aber dennoch das Schuldgefühl fügt der Person den tiefsten Schaden zu … Es beraubt eine Person des Selbstvertrauens und erzeugt Angst, verursacht Verwirrung, Enttäuschung, Niedergeschlagenheit, Melancholie. Wie man sagt, brachte ein Dämon sieben weitere mit. Schuldgefühle nehmen Energie weg und reduzieren die menschliche Aktivität. Pessimismus, Stress, Depression – dies ist keine vollständige Liste dessen, was Schuldgefühle erzeugt, den Willen einschränkt und das Wohlbefinden beeinträchtigt.

Wir sind es gewohnt zu denken, dass Frauen von Natur aus subtiler sind. Tatsächlich fühlen sich Frauen häufiger schuldig als Männer. Manche Menschen geben sich selbst in Situationen die Schuld, in denen nichts von ihnen abhängt. Männer hingegen betreiben selten Selbstgeißelung, aber Sie können Druck auf sie ausüben und ihnen etwas vorwerfen.

Es gibt einen sehr engen Zusammenhang zwischen Schuld und Ressentiments. Und wahrscheinlich ist es gut, wenn eine Person in der Lage ist, ihrem Groll Luft zu machen und ihn in Form von Wut und Wut auszustoßen. Bei sensiblen und leicht verletzlichen Menschen verwandelt sich das Ressentiment in ein Schuldgefühl (wie in der Kindheit - "Ich bin schlecht und deshalb lieben und verstehen sie mich nicht"). Es gibt jedoch eine bestimmte Art von Menschen, die absichtlich Ressentiments zeigen, uns manipulieren und versuchen, Verhaltensweisen hervorzurufen, die ihnen gefallen.

Es hilft, bedrückende Schuldgefühle loszuwerden Buße … Gehorsam bedeutet, deine Schuld einzugestehen. Die Person wird dieses Gefühl los. Aber in diesem Fall sollten die umliegenden Menschen in seinen eigenen Augen bei der Rehabilitation des Büßer helfen. Du kannst mit einem Geschenk Reue wecken oder der Person einfach etwas Gutes tun.

Tipps für diejenigen, die sich entscheiden, ihre Schuld loszuwerden

1. Denken Sie darüber nach, was passiert ist und analysieren Sie! Aktives und fokussiertes Denken hilft, ähnliche Situationen in Zukunft zu vermeiden und aus dem Zustand der Passivität und Verzweiflung herauszukommen.

2. Wechseln! Verweilen Sie nicht bei fruchtlosem Bedauern, streben Sie danach, echte und relevante Ziele zu erreichen. Konzentrieren Sie Ihre Bemühungen darauf, Ihren Fehler zu korrigieren, und verfolgen Sie aktiv eine Aktivität, die nichts mit der Ursache Ihrer Aufregung zu tun hat.

3. Weinen! Es ist gut, wenn eine verständnisvolle, wohlwollende Person in der Nähe ist, die zuzuhören weiß. Solche Menschen sollten geschätzt und unterstützt werden, da sie in der Lage sind, einen Teil Ihrer negativen Emotionen und Erfahrungen zu übernehmen.

Auch Gespräche mit Fremden (zum Beispiel Mitreisenden auf der Straße) bringen Erleichterung. Fremden gegenüber sind wir in der Regel offener. Hier funktioniert der Anonymitätsfaktor.

4. Schreiben Sie einen Brief! Beschreiben Sie in einem Brief an einen Freund, den Sie nie senden werden, Ihre Beschwerden und Probleme und lesen Sie ihn nach einer Weile erneut. Jede kritische Situation muss erlebt werden, hier spielt der Zeitfaktor eine wichtige Rolle. Die Zeit verringert die Stärke emotionaler Erfahrungen.

5. Machen Sie sich selbst ein Geschenk! Warum nicht? Sie können tun, was Sie wollen, oder sich selbst eine Leckerei gönnen. Negative Emotionen werden stark abgeschwächt.

6. Helfen Sie Ihrem Nachbarn! Es ist immer hilfreich zu wissen, dass es jemandem schlechter geht. Wenn Sie Ihrem Nachbarn helfen, haben Sie die Möglichkeit, eine gute Tat zu vollbringen und schlechte Laune loszuwerden.

7. Löse die Traurigkeit im Schlaf auf! Erinnern Sie sich an die Volksweisheit: "Der Morgen ist klüger als der Abend" und "Du musst mit Schwierigkeiten schlafen." Schlaf ist eine der einfachsten und ältesten Möglichkeiten, Depressionen loszuwerden.

8. Finden Sie eine Entschädigung! Kümmern Sie sich endlich um sich selbst in einem Geschäft, das Ihre Hände vorher nicht erreicht haben, schalten Sie um und sagen Sie sich: "Es gibt einen Silberstreif am Horizont!"

9. Treten Sie in Kontakt mit der Natur! Spüren Sie beim Gehen die Harmonie der Natur und Ihre mentalen Kräfte kommen ins Gleichgewicht.

10. Entspannen Sie sich! Setzen Sie sich bequem hin und entspannen Sie alle Muskeln. Schließe deine Augenlider und betrachte dich mental von innen. Die Atmung ist gleichmäßig, ruhig. Stellen Sie sich eine wunderschöne Landschaft vor und versuchen Sie, dorthin transportiert zu werden. Genießen Sie Entspannung und Ruhe. Bleiben Sie 5-7 Minuten in diesem Zustand, atmen Sie dann tief ein und öffnen Sie die Augen. Spannen Sie die Muskeln der Beine und des Rumpfes an, überprüfen Sie ihre Arbeitsbereitschaft. Schöne, unaufdringliche Melodien helfen auch beim Entspannen.

11. Und natürlich müssen Sie sich selbst und Ihre Lieben verwöhnen. Vergessen Sie nicht, dass Essen eine hervorragende Möglichkeit sein kann, schlechte Laune und Melancholie loszuwerden. Versuchen Sie, keinen Kaffee, Cola und andere tonische Getränke zu sich zu nehmen. Ersetzen Sie sie durch Milch oder Milchshakes. Auch hier kann man träumen – die Kombination von Milch mit Frucht- und Gemüsesäften ist nicht nur geschmacklich angenehm, sondern versorgt den Körper auch mit allerlei Nährstoffen. Stellen Sie sich vor und experimentieren Sie!

Grünen Tee trinken. Besonders verbreitet ist sie in Zentralasien und im Fernen Osten. Er wird aus den Blättern eines gewöhnlichen Teestrauches hergestellt, jedoch anders verarbeitet als der bei uns übliche Schwarztee. Grüner Tee ist reich an Antioxidantien, die helfen, Depressionen zu bekämpfen und das Risiko von Krebs und koronaren Herzkrankheiten zu reduzieren. Wahrscheinlich ist es gerade die Tatsache, dass in den zentralasiatischen Republiken und im Fernen Osten ständig grüner Tee getrunken wird, dass diese Krankheiten dort äußerst selten sind.

Schließlich essen Sie Erdbeeren und Sie werden glücklich sein, da sie reich an Serotonin sind, das als "Glückshormon" bekannt ist.

Beliebt nach Thema